Die Tierklinik hier vor Ort hat extra ein Zelt aufgestellt. Wenn das ein paar Leute bei Euch vorschlagen wird es vlt. anderswo auch gemacht.
Die Tierklinik hier vor Ort hat extra ein Zelt aufgestellt. Wenn das ein paar Leute bei Euch vorschlagen wird es vlt. anderswo auch gemacht.
Die TK in Duisburg-Kaiserberg hat auch ein Zelt, kalt dürfte es da aber trotzdem sein.
Bin ich froh dass meine TÄ weiterhin ganz normal Termine vergeben. Bei maximal drei TÄ sind dann auch nur drei Leute im Wartezimmer.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Was ein Ding.....ich habe morgen auch TA-Termin, aber hoffe das läuft so ab wie vorher.
Da aber auch 3 oder 4 Sprechzimmer da sind und 3 TÄinnen..hoffe ich, dass ich nicht zu lange draußen stehen muss..ich frage nochmal.
Ich lasse mir einen Pager geben und warte mit den Tieren im Auto, das ist stressfreier für alle Beteiligten. Wir können ohne fremde Geräusche im Fahrzeug warten bis es pipt und dann wird die TB geschnappt und es geht, nach der Händedesinfektion zügig ins Behandlungszimmer. Im Zelt warte ich nicht, das ist eher etwas für Hunde und Halter/Innen.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Das geht auch mit dem Handy. Bei der ersten Welle im Frühjahr war das so bei meiner TÄ.
Danach musste man draußen klingeln und kam dann relativ zügig rein. Sie haben so bestellt, dass es keinen Stau gab.
Sagen wir mal, meistens.
Dann war es gelockert, und 2 oder 3 konnten rein, aber gleich ins Sprechzimmer.
Mal sehen, was morgen ist.
Aber im Auto warten finde ich eine ganz gute Idee.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen