Anja, warst du in Recklinghausen in der TK?
Anja, warst du in Recklinghausen in der TK?
Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.
Nein, wir waren nicht in Recklinghausen.
Nachdem ich eigentlich ganz zufrieden mit dem Zähnekürzen in der Tierklinik war, wollte ich nun telefonisch den nächsten Termin für Dezember vereinbaren. Plötzlich hat die Tierklinik die Terminvergabe wegen der Pandemie abgeschafft. Das bedeutet, dass ich mich nun in die immer lange Schlange vor der Tür einreihen muss. Da ich nur zu einer bestimmten Tierärztin dort möchte, dauert es noch zusätzlich.
Selbst wenn ich mein Tier im Auto lasse, bis ich rankomme (und mir selbst einen Klappstuhl mitnehme, weil das lange Stehen mein Rücken nicht mitmacht): wenn die Temperaturen runter gehen, kann ich das meinem Innenhaltungstier nicht zumuten.
Diese Klinik ist dann zumindest im Winter leider doch keine Alternative zu Dr. Lazarz. Er hatte zwar auch keine Terminpraxis und auch er durfte seit der Pandemie nur wenige Leute ins Wartezimmer lassen. Aber wenn man kurz vor Beginn der Sprechstunde kam, war die Wartezeit überschaubar.
Geändert von anja2015 (11.11.2020 um 14:43 Uhr)
Die Tierklinik hier vor Ort hat extra ein Zelt aufgestellt. Wenn das ein paar Leute bei Euch vorschlagen wird es vlt. anderswo auch gemacht.
Die TK in Duisburg-Kaiserberg hat auch ein Zelt, kalt dürfte es da aber trotzdem sein.
Bin ich froh dass meine TÄ weiterhin ganz normal Termine vergeben. Bei maximal drei TÄ sind dann auch nur drei Leute im Wartezimmer.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Was ein Ding.....ich habe morgen auch TA-Termin, aber hoffe das läuft so ab wie vorher.
Da aber auch 3 oder 4 Sprechzimmer da sind und 3 TÄinnen..hoffe ich, dass ich nicht zu lange draußen stehen muss..ich frage nochmal.
Ich lasse mir einen Pager geben und warte mit den Tieren im Auto, das ist stressfreier für alle Beteiligten. Wir können ohne fremde Geräusche im Fahrzeug warten bis es pipt und dann wird die TB geschnappt und es geht, nach der Händedesinfektion zügig ins Behandlungszimmer. Im Zelt warte ich nicht, das ist eher etwas für Hunde und Halter/Innen.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen