Zitat Zitat von anja2015 Beitrag anzeigen
Ich war als Alternative zu Dr. Lazarz mit meinem Zahni (er muss ca. alle 4 - 6 Wochen die Backenzähne gekürzt bekommen) nun auch in einer Tierklinik zum Zähneschleifen. Immerhin wird dort auch die Inhalationsnarkose genutzt und eine der TÄ soll in Sachen Zahnbehandlung bei Kaninchen Erfahrung haben (bei ihr waren wir auch). Allerdings ohne Zusatzbezeichnung für Zahnheilkunde.

Ob es handwerklich gut gemacht wurde, lässt sich als Laie leider nicht beurteilen. Aber mein Kaninchen hat danach direkt gefressen, schien also keine Schmerzen zu haben.

Allerdings war es 20 Euro teurer als bei Dr. Lazarz (aber immer noch preisgünstiger als bei Dr. K in Krefeld). Trotz Termin musste ich fast eine Stunde warten und dann kam auch noch ein Notfall dazwischen, so dass ich eine weitere Stunde auf mein Kaninchen warten musste, bis es aus der Behandlung heraus gebracht wurde. Ein Abschlussgespräch mit der TÄ konnte ich dann erst später telefonisch führen, da sie im OP zu tun hatte.
Weiterer Nachteil war, dass ich den Termin mit einem Vorlauf von 3 Wochen machen musste.
Zu Dr. Lazarz konnte ich immer spontan und nach Bedarf fahren, da es keine Terminpraxis war. Das wird mir fehlen.
Die Wartezeiten sind im Moment wohl in vielen Tierkliniken krass. Ich habe im Netz irgendwo gelesen, dass immer weniger niedergelassene Tierärzte Notdienste anbieten und alles verlagert sich dann in die Kliniken. Auf einigen Homepages werden lange Wartezeiten bereits angekündigt. Kann kein Dauerzustand sein. Ich war mit meinem Böckchen sage und schreibe 7 Stunden unterwegs, er hatte zum Schluss schon Untertemperatur. Mit fehlt da bissl das Verständnis. Ich nehme Wartezeiten gern in Kauf, aber ein Kaninchen steckt Transport und Wartezeit einfach anders weg, als Hund und Katze. Leider haben Kaninchen einfach einen anderen Stellenwert. Bei Dr L war manchmal auch echt viel los, aber irgendwie hat er das trotzdem gewuppt.