Ergebnis 1 bis 20 von 65

Thema: Frage: Magenüberladung, Aufgasung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    louisundemma
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von dami Beitrag anzeigen
    Das kann schon mal zwei-drei Tage dauern (hier bei meinen), bis es sich von Menge und Futterzusammensetzung her normalisiert. Hauptsache sie frisst wieder selbständig und ist interessiert am Futter! Du kannst ihr ergänzend die Päppelbreimischung auch in einer Schale anbieten. Ich mache es anfangs relativ flüssig (besonders wenn ich ins Schnäuzchen päppeln muss) - erst recht, wenn ich nicht weiß, wo im Bauch oder eben Magen das Problem sitzt. Und ich päpple nicht, wenn ich sie damit von eigener Futteraufnahme „ablenke“. Erst, wenn sie nichts oder dauerhaft zu wenig nehmen.
    Wegen Sab bekommst Du noch eine PN von mir.
    Ich finde, es klingt bei Dir erstmal schon so, als wäre das Langohr auf einem ganz guten Weg
    Ah okay, ja Velen Dank.
    Sie schnüffelt zwar am Futter aber isst nur sehr wenig bzw etwas Basilikum und Petersilie aber ist ein Anfang.
    Okay dass werde ich machen.
    Ja dass hoffe ich zu mindestens aber sie scheint etwas fitter zu sein als die letzten Tage. Danke dir.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.09.2018
    Ort: Berlin-Brandenburg
    Beiträge: 869

    Standard

    Etwas Bewegung ist für die Darmaktivität übrigens auch hilfreich. Nicht scheuchen natürlich, aber mal zu einigen Schritten animieren, ist förderlich.

  3. #3
    Gast
    Gast

    Standard

    Das klingt ja grundsätzlich nach positiver Tendenz. Ich hoffe sehr, dass ihr mit einem blauen Auge davon gekommen seid.

    Das Problem mit Tierärzten, die meinen, kein Röntgenbild machen zu müssen, kennt hier wohl jeder. Beharrlich bleiben. Es ist ein Unterschied in der Behandlung, ob du eine Aufgasung oder eine Überladung hast.

    Ich würde das Tier zur Sicherheit morgen noch einmal röntgen lassen und noch ein paar Tage z.B. Rodicare akut geben. Das enthält Kräuterauszüge, die den Magen beruhigen. Das ist kein Medikament, sondern ein Futterzusatz.

    Ich drücke die Daumen!

  4. #4
    louisundemma
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Das klingt ja grundsätzlich nach positiver Tendenz. Ich hoffe sehr, dass ihr mit einem blauen Auge davon gekommen seid.

    Das Problem mit Tierärzten, die meinen, kein Röntgenbild machen zu müssen, kennt hier wohl jeder. Beharrlich bleiben. Es ist ein Unterschied in der Behandlung, ob du eine Aufgasung oder eine Überladung hast.

    Ich würde das Tier zur Sicherheit morgen noch einmal röntgen lassen und noch ein paar Tage z.B. Rodicare akut geben. Das enthält Kräuterauszüge, die den Magen beruhigen. Das ist kein Medikament, sondern ein Futterzusatz.

    Ich drücke die Daumen!
    Ja ich wusste es davor leider nicht sonst hätte ich ihn darauf angesprochen. Trotzdem danke für die zahlreichen Tipps und das Daumen drücken. Hoffe ihr geht es bald besser aber sie scheint auf dem Weg der Besserung, hoffe ich. Vielen Dank nochmal.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Wenn Du morgen ein RÖ-Bild hast, wirst Du ja Genaueres wissen.
    Es würde mich auch interessieren, was dabei herauskommt.


    Ansonsten würd ich das Dimeticon auch noch ein paar Tage geben-zusätzlich zum Rodicare.

    Auch das Schmerzmittel, aber nicht mehr so oft (ich würde 3x tgl. gebe) das sprichst Du aber am Besten genau mit Deinem TA ab. Empfehlungen sind immer so eine Sache, weil man das Tier nicht selbst vor Augen hat und behandelt....und Schmerzmittel sind ja richtige Medikamente (auch MCP) die man mit dem TA absprechen sollte.
    Geändert von hasili (12.10.2020 um 00:22 Uhr)

  6. #6
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.647

    Standard

    Wie geht es ihr denn heute? Wart ihr noch mal beim Arzt?


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Ich habe auch auf eine Nachricht gewartet....

  8. #8
    louisundemma
    Gast

    Standard Update

    Hallo zusammen,
    Mir fallen die nächsten Wörter etwas schwer, da ich es selber erst mal verkraften muss, aber da sich so viele gemeldet haben, mir Tipps gegeben haben und Anteilnahme gezeigt haben, wollt ich nur mitteilen dass die liebe Emma leider heute Mittag verstorben ist.
    Fast 8 Jahre hat sie uns durch den Alltag begleitet, bin mit ihr groß geworden.
    Daher fällt mir es sehr schwer überhaupt die richtigen Worte zu finden und klar zu denken. Ich entschuldige mich schon mal dafür. Auch für Schreibfehler.

    Wie ihr ja alle wisst war ich mit ihr am 09.10. beim Tierarzt, Verdacht auf eine Magenüberladung oder Verstopfung, da sie ein Tag davor schon nichts mehr fressen wollte.
    Der Tierarzt hat mir dann MCP, Colosan und Dimeticon mitgegeben, ihr Bauch hat sich danach auch wieder weicher angefühlt.

    Die Tage darauf hat sie auch wieder gefressen, zwar nicht viel aber wenigstens etwas.
    Dann hat sie nur noch Heu und trockene Kräuter zu sich genommen, hat sich aber normal verhalten, hat mit ihrem Partner gekuschelt.
    Nachts hat sie dann plötzlich öfters sehr apathisch gewirkt und mit den Hinterpfoten geklopft, dass legte sich aber wieder.

    Am letzten Freitag hat sie wieder ganz wenig gegessen, am Samstag dann überhaupt nichts mehr, darauf hin war ich beim Notdienst.
    Da hat sie Metamizol bekommen und mir wurde geraten sie weiterhin zu päppeln.
    Gewicht 1,8kg und eine normale Temperatur.

    Also haben wir sie gepäppelt, für sie ist sowas extrem stressig, auch die Tierarztbesuche, da sie schon immer ein eher scheues Kaninchen war. Kam aber immer angehoppelt und hat sich auch ab und zu anfassen lassen.

    Das Päppeln hat sie sich gar nicht gefallen lassen.
    Selbst nach dem Päppeln war ihr Zustand nicht wirklich besser. Am Montag hat sie gar nichts gefressen, nur getrunken wenn man ihr die Schüssel Wasser hingehalten hat.
    Futter hat sie nicht interessiert, keine Karotten, kein Frischfutter, keine Banane. Haben auch versucht ihr den Brei etwas schmackhafter zu machen, aber sie wolle den allgemein nicht.

    Auch mit appetitanregenden Kräutern, aber sie wollte von alleine gar nichts fressen, fing auch an dich zurück zuziehen. Hatte dann auch immer mehr Angst vor uns.

    Daraufhin waren wir in Ludwigsburg in der Tierklinik. Der Arzt meinte aber ihr Zustand wäre normal, für ein Röntgenbild soll ich wann anders wieder kommen, hat und Bene Bac mitgegeben. Da sie sich heute kaum bewegt hat und nichts gefressen, kaum getrunken hat, habe ich eine Bekannte aus dem Tierschutz gefragt & mir wurde geraten wieder zum Tierarzt zu gehen. Da so ein Verhalten nicht normal wäre.
    Daraufhin hat sie beim Tierarzt Metapyrin und Vomend bekommen und zu Hause hätte ich sie weiterhin päppeln sollen und Metamizol 3-4 mal täglich verabreichen sollen.
    Er wollte sie auch röntgen und ein Blutbild machen lassen, leider wegen Corona fehlte im das Personal, daher hätten wir dies morgen erledigt.
    Leider kam es dazu nie.
    Vorhin hatte ich und dass muss ich ehrlich zugeben die schlimmsten Minuten meines Lebens. Es schien alles normal sie ging zu ihrem Partnertier. Plötzlich seh ich wie sie sich hinlegt und zur Seite rollt, sie hat sich komplett um die eigene Körperasche gedreht und verkrampft. Sie hat auch angefangen schneller zu atmen und hab dann versucht sie zu beruhigen. Sie ist dann unter ihr Unterschlupf. Ihr Partnertier war bei ihr und sie schien sich zu beruhigen doch plötzlich fängt es wieder an und hab darauf hin schnell ein Tierarzt in der Nähe angerufen, was ich jetzt machen soll und die meinten bloß ich soll zu dem Arzt wo ich sonst bin aber der ist halt nicht dort wo ich wohne.

    Und dann war es leider zu spät, ich hab sie nur noch einmal atmen hören und dann war es vorbei. Ich kann mir leider nicht erklären warum. Was wirklich jetzt mit ihr war.
    Hatte sie Herzprobleme oder war dass alles jetzt zu viel Stress, sie war ja nie oft beim Tierarzt aber sie hatte eigentlich nie Probleme damit, auch die ganzen Medikamente. Ich mach mir richtige Vorwürfe. Aber die in der Klinik haben mich auch nur abgewimmelt und gemeint sie würde normal aussehen aber irgendwas hat nicht gestimmt, sie war vom Verhalten einfach anders als sonst und zu dem kam ja noch das nicht Fressen.

    Kein Tierarzt bis der auf heute (und leider hatte mein Haustierarzt Corona bedingt geschlossen) hat mit vermutliche Gründe nennen können warum sie nichts frisst oder sich so verhält. Es wurde auch nicht vorgeschlagen ein Röntgenbild zu machen oder ein Blutbild oder eine Kotprobe. Und wenn ich gefragt hab meinten die ich soll wann anders kommen.

    Sie war so lange bei mir und wird mir richtig fehlen.
    Ihr Partnertier ist jetzt leider alleine, ihm gehts sonst gut und frisst auch aber alleine sein kommt für mich nicht in frage, mir fällt es leider ziemlich schwer jetzt schon ein neues Partnertier für ihn zu suchen. Vor allem weil er auch sehr misstrauisch gegen über anderen Kaninchen ist. Hat sehr lange gedauert die beiden zu vergesellschaften.
    Zudem war sie nunmal fast 8 Jahre bei mir und ich hätte mit dem hier auch nie gerechnet. Ich will keinen Ersatz für sie aber ich möchte auch nicht dass er alleine ist.

    Leider haben wir keinen Garten, der uns gehört, unser Vermieter will nicht dass wir sie dort vergraben, zum Tierarzt bringen möchte ich sie nicht, weil ich weiß was dann mit ihrem Körper passiert. Im Wald vergraben klingt auch nicht so toll....Vlt kann mir da irgendjemand weiterhelfen was man jetzt machen kann, ich hab schon Freunde und Verwandte gefragt aber naja...Einsicht ist da nicht vorhanden.
    LG

  9. #9
    GeneticYellow
    Gast

    Standard

    Ach du Arme, das ist wirklich fürchterlich.

    Es gibt Tiertrauerdienste, bei denen kannst du den Körper kremieren lassen. Musste ich letztes Jahr 2x machen ...

    Ich wollte die kranken Körper auf keinen Fall irgendwo in die Erde bringen und Tierkörperverwertung kommt natürlich auch nicht infrage.
    Es kostet allerdings: Ich wollte nur eine Kremierung, sonst nichts, keine Urne o.ä., weil mir sowas nicht hilft. Das hat dann 140,00 Euro für einen
    5-kg-Körper gekostet.

    Viel Kraft (und warte nicht damit, ein passendes Partnertier zu finden). Du wirst das richtige Hasi finden.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Magenüberladung/Aufgasung/Verstopfung
    Von Senatcha im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 01.11.2019, 15:37
  2. Aufgasung/ Magenüberladung!
    Von Fabienne im Forum Krankheiten *
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 13.08.2016, 10:10
  3. Magenüberladung / Aufgasung : was ist da zu tun?
    Von Octavinchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.02.2013, 18:27

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •