Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Never ending story...Zähne

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.070

    Standard

    Ohne ein entsprechenden Röntgen der Zähne würde ich mich auf Aussagen wie "...die Zähne sehen eigentlich gut aus..." nicht verlassen und auf ein mehrschichtiges Rönten "bestehen", Ärzte haben keine Röntgenaugen. Bis Dezember zu warten halte ich für nicht gut, dein Tier hat jetzt Probleme und diesen sollte zeitnah auf den Grund gegangen werden.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  2. #2
    Amber.
    Gast

    Standard

    Tut mir leid, mit eurer Katze.
    Bei sowas würde ich dann aber auch gar nicht mehr hin wollen, wenn die zuvor schon nicht immer toll waren, lohnt es sich nicht, es dort weiter versuchen zu wollen.

    Bin eigentlich immer jemand der sagt, päppel lieber etwas länger, bis das Tier auch wirklich sicher wieder frisst. Logo ist das stress für ihn, sber die Verdauung muss erstmal in die gänge kommen, bis sie wieder läuft.
    Wie beim Auto deren Batterie alle ist. Man schiebt den an, startet im zweiten Gang und zwingt den so anzuspringen und zu tun, was er tun soll und fährt und fährt und fährt, bis er wieder rund läuft.
    Wenn du zu früh aufhörst bricht das bisschen Erfolg wie ein Kartenhaus wieder in sich zusammen und der ganze Erfolg der Besserung ist weg und alles beginnt von neu.


    Wenn du die Ärzte da kennst und die nichts sind, fahre lieber dann ein Stück weiter und hab dadurch einen Kaninchenkundigen Tierarzt.
    Ist zwar schwieriger das alles immer zu organisieren, wenn man für eine fahrt 1 oder 2 Stunden braucht, doch letztlich spart das auch wieder viel Zeit, Geld, Nerven und Leid, weil direkt alles okay ist.
    Wenn du die eine Tierärztin aus der Gemeinschaftspraxis meinst, bei der du am Samstag warst und die meinte, dass alles gut ausschaut im Maul, dann halte ich die für Zähne auch nicht für geeignet, so wie halt leider auch schon bei Mutter und Tochter, denn ohne Narkose und mehrschichtiges Röntgen wird das nichts mit sicherem Krankheitsname (Diagnose)..

    Wie geht es denn dem Zwerg zurzeit? Frisst er schon besser?


    Liebe Grüße
    Geändert von Amber. (07.09.2020 um 22:51 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Löwenkopf-Löwenzopf
    Registriert seit: 15.06.2020
    Ort: NRW
    Beiträge: 366

    Standard

    Hab lieben Dank.
    Dem Kaninchen zu liebe hätte ich den Trunk über den Durst getan, aber scheinbar habe ich schon einen Aktenvermerk, weil wir mit dem Chef der Klinik sprechen wollten und sich Frau Dr. wohl auf den Schlips getreten fühlte.
    Bin bis heute sauer, dass sie meine Katze auf dem Gewissen haben, aber das ist eine andere Sache.

    Er frisst mittlerweile wieder und die Köttel sind auch größer. Mir ist aber aufgefallen, dass er einseitig kaut und unten am Rand der Mundschleimhaut die Seiten knallrot sind.

    Amber, das Problem ist, selbst wenn ich 1 bis 2 Stunden fahre, sind die Tierärzte nicht sonderlich kaninchenkundig.
    Ich hab keine Ahnung wer da röntgen soll. Die Tierklinik war da so meine Hoffnung.
    Die bieten hier in der Nähe nicht mal normales röntgen für Kaninchen an. Geschweige davon in mehreren Ebenen.
    Ich hatte das Problem schon mal bei meinen Meeris und bin so zur aktuellen Tierärztin gekommen.

    Meine große Angst ist, dass es bei ihm die Zahnwurzeln sind. Er ist so unglaublich schlank und klein. Er ist 6 Monate und müsste viel kräftiger sein.
    Seine Partnerin wiegt 1,4 kg. Er wiegt 900 Gramm.

    Er frisst, kaut aber merkwürdig.

  4. #4
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.070

    Standard

    Zitat Zitat von Löwenkopf-Löwenzopf Beitrag anzeigen
    Hab lieben Dank.
    Dem Kaninchen zu liebe hätte ich den Trunk über den Durst getan, aber scheinbar habe ich schon einen Aktenvermerk, weil wir mit dem Chef der Klinik sprechen wollten und sich Frau Dr. wohl auf den Schlips getreten fühlte.
    Bin bis heute sauer, dass sie meine Katze auf dem Gewissen haben, aber das ist eine andere Sache.

    Er frisst mittlerweile wieder und die Köttel sind auch größer. Mir ist aber aufgefallen, dass er einseitig kaut und unten am Rand der Mundschleimhaut die Seiten knallrot sind.

    Amber, das Problem ist, selbst wenn ich 1 bis 2 Stunden fahre, sind die Tierärzte nicht sonderlich kaninchenkundig.
    Ich hab keine Ahnung wer da röntgen soll. Die Tierklinik war da so meine Hoffnung.
    Die bieten hier in der Nähe nicht mal normales röntgen für Kaninchen an. Geschweige davon in mehreren Ebenen.
    Ich hatte das Problem schon mal bei meinen Meeris und bin so zur aktuellen Tierärztin gekommen.

    Meine große Angst ist, dass es bei ihm die Zahnwurzeln sind. Er ist so unglaublich schlank und klein. Er ist 6 Monate und müsste viel kräftiger sein.
    Seine Partnerin wiegt 1,4 kg. Er wiegt 900 Gramm.

    Er frisst, kaut aber merkwürdig.
    Röntgen ist unabdingbar und sollte zeitnah erfolgen, spekulieren bringen dich nicht weiter.

    Schau mal hier https://www.kaninchenschutzforum.de/...37#post4788737 oder mache dort selbst ein TA-Gesuch auf.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Raupe
    Registriert seit: 11.03.2017
    Ort: Nähe Siegen
    Beiträge: 538

    Standard

    vielleicht würde es auch schon weiterhelfen, wenn du hier im thread schreibst woher genau du kommst
    „Was wissen sie schon, all diese Gelehrten, diese Philosophen, die Führer der Welt, über dich und deinesgleichen? Sie haben sich eingeredet, der Mensch, der schlimmste Übeltäter unter allen Lebewesen, sei die Krone der Schöpfung. Alle anderen Kreaturen seien nur erschaffen worden, um ihm Nahrung und Pelze zu liefern, um gequält und ausgerottet zu werden. Ihnen gegenüber sind alle Menschen Nazis; für die Tiere ist jeden Tag Treblinka.“ (Isaac Bashevis Singer, jüdischer Literatur-Nobelpreisträger)

  6. #6
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.145

    Standard

    Dem Meerschweinchen einer Bekannten wurden hier in einen zahnkundigen Nagererfahrenen Praxis in Narkose die Zähne korrigiert. Der Zahnzustand ist insgesamt katastrophal und nicht wieder herstellbar. Trotzdem frass das Teire zeitweise gut, weshalb es die Chance bekommen sollte. Nach der Korrektur frass das Tier zunächst gar nicht. Verletzungen gab es keine. Nach einigen Tagen versuchte es zu fressen, doch es kaute seltsam einseitig und nicht rund. Ich riet ihr, eine Tä für Chiropraktik aufzusuchen. Zufällig stellte sich heraus, das diese Tä stundenweise in der behandelnden Praxis arbeitet. Sie fand die Ursache: das Kiefergelenk war verschoben und blockert. Vermutlich durch das Aufweiten des Kiefers bei der Korrektur passiert. Nachdem es gelöst und mobilisiert worden war, konnte das Tier normal fressen.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Löwenkopf-Löwenzopf
    Registriert seit: 15.06.2020
    Ort: NRW
    Beiträge: 366

    Standard

    Oh sag sowas nicht. Aber eine Tierheilpraktikerin ist hier in der Nähe (eine Gute)
    Möglich, dass er durch diesen Weiter Probleme hat und es deshalb weh tut.
    Er hat auch immer noch rote Stellen am Unterkiefer.

    Ich komme aus Winterberg, könnte aber auch nach Niedersachsen kommen. Meine Eltern wohnen dort und wenn da ein guter Tierarzt wäre, könnte ich Luis da unterbringen.
    Aber Hannover ist zu weit.

    Er frisst heute wieder nicht.
    Das alles ging erst los, nachdem er die Zähne gemacht bekommen hat.
    Fressen tut er nichts Grünes. Nur Heu.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 362
    Letzter Beitrag: 11.11.2018, 18:12
  2. Marvins Zähne -a never ending story -oder vllt doch?
    Von Sylvia im Forum Krankheiten *
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 02.02.2013, 16:48

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •