Ergebnis 1 bis 20 von 1807

Thema: Warum vegetarisch/vegan leben (Argumente etc.) II

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    Verschiebe ich mal meine Antwort hierher:

    Ich war acht Jahre lang Vegetarierin und hatte dieselben Probleme. Auswärts Essen hieß, sich zwischen maximal zwei Menüs oder einem Salat entscheiden zu müssen. Bei Familienfeiern habe ich mir eine vegetarische Alternative mitgebracht, was die Köchin des Hauses (Freundin meines Vaters) als beleidigend empfand. Der weitere Verwandten- und vor allem der Freundeskreis hatte jedoch Verständnis.
    Ich bin zwar wieder "Allesfresser", aber jeden Tag muss es nun wirklich nicht Fleisch geben. Ich verstehe nicht, warum es für so viele Leute eine Katastrophe darstellt, in geselliger Runde kein Fleisch zu essen. "Vegetarisch schmeckt nicht" kann man nur sagen, wenn man es probiert hat.

    (Und während die Verfechter des "Es muss jeden Tag Fleisch auf den Tisch" die Gabel mit dem Stück vom Schwein in den Mund schieben, erzählen sie noch nebenbei, dass ihr Arzt wegen dem Cholesterin und Blutdruck gemeckert hat )

  2. #2
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Terrahamster Beitrag anzeigen
    Auswärts Essen hieß, sich zwischen maximal zwei Menüs oder einem Salat entscheiden zu müssen.
    Finde ich persönlich auch nicht schlimm.

  3. #3
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.714

    Standard

    Ich bin selbst nicht vegetarisch/vegan und würde es auch nicht erwarten, dass man für mich eine Extrawurst im wahrsten Sinne des Wortes kocht, der selbst vegetarisch oder vegan ist. Das einzige Problem, was ich in solchen Fällen manchmal habe: ich vertrage Soja in größeren Mengen nicht. Wenn es dann beispielweise nur ein Chili sin carne mit Sojagranulat gibt, hätte ich ein Problem. Und Soja wird ja doch sehr häufig verwendet. In einem veganen Restaurant war ich mal richtig angefressen, weil es quasi nichts ohne Tofu, Sojasahne oder ähnliches gab und auf meine Nachfrage nach einer ALternative sehr pampig reagiert wurde.
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

  4. #4
    Gast
    Gast

    Standard

    Ja, das kann ich verstehen - das ist problematisch. Aber: die Alternativen wachsen! Hackalternativen aus Sonnenblumen und bezüglich Protein generell sind Erbsen jetzt vielfach als Inhaltsstoff anzutreffen. Aber wer kein Soja & Weizen verträgt, der ist etwas in den Hintern gekniffen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.05.2017
    Ort: Bad Segeberg
    Beiträge: 452

    Standard

    Ernährung zum Thema im Freundeskreis zu machen wollt ich so auch nicht. Allerdings vergeht mir gelegentlich die Lust an einigen Treffen, weil ich z.B. nicht gern von Gyros und Grilltellern umgeben sitzen mag.
    Alle Nachbarn hier rings um Grillen wie die Weltmeister und ich empfinde Grillfleischgeruch allmählich als unangenehm.

    Ich erwarte von Freunden nicht das sie extra für mich etwas herrichten - tatsächlich überlege ich aber ob ich dies für Sie tun sollte. Danke für die zahlreichen Antworten - nein werde ich nicht.

    Es gibt vegetarisch!

    Ach und das Problem der Fleischersatzerzeugnisse, auf die verzichte ich fast ganz.
    Vegetarisch muss für mich nicht nach Fleisch aussehen, oder nicht mehr.
    Inzwischen esse ich schon meinen Kaninchen ihr Futter weg, weil man auch aus Wiesen- und Wildkräutern Mega lecker Soßen, Suppen , Bratlinge und Klösse machen kann.
    Momentan bin ich ganz verliebt in den Geschmack von Möhrengrün

    Naja, ich wurde bereits wegen meiner Haltung zu Haustieren belächelt, oder meiner Haltung zu Natur- und Umweltschutz und zu meiner Haltung zu Tieren allgemein, da wird meine Art der Ernährung wohl einfach nur oben drauf gepackt und gut is.
    Freunde akzeptieren dies alles, aber verstehen tun sie s vermutlich nicht.

  6. #6
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Cappulina Beitrag anzeigen
    Es gibt vegetarisch!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.938

    Standard

    Ich bin gestern in den Vorgarten und hab Schafgarbe, Sauerampfer und ein paar Gänseblümchen für den Salat gerupft.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vegetarisch leben (Rezepte, Einkaufen, KEINE Diskussionen)
    Von Moderatorenteam im Forum Allgemeine Tierschutzthemen *
    Antworten: 1705
    Letzter Beitrag: 20.02.2021, 15:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •