Vorletzte Nacht muß irgendein Tier (Marder, Fuchs,...?) versucht haben, an die Wachteln ranzukommen. Ich hatte Möhrengrün am Gitter mit so einer Plastikschlinge befestigt, damit die Wachteln das Grün zupfen können.
Und eben diese Schlinge war zerfetzt und nach außen rausgerissen, außerdem war eines der dicken Gummis, mit denen ich den Deckel zusätzlich gegen Wind sichere, abgefressen, die Reste lagen vorm Gehege.
Passieren kann nichts, das Gehege ist absolut sicher gegen Freßfeinde, der Deckel ist von Tieren nicht zu öffnen (OK, ein Tiger würde es wohl schaffen...), von daher mache ich mir keine Sorgen. Aber das zeigt doch mal wieder, wie wichtig ein sicheres Gehege ist.
![]()
Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.
Wie waren die Piepsens denn drauf, waren sie verunsichert durch den "Besuch" oder wie immer drauf?
Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
Man hat ein einziges Herz oder gar keins.
- Alphonse de Lamartine -
Nö, hat die nicht gejuckt. Sie waren ganz wie immer.
Sie sind jetzt übrigens schon wieder umgezogen.Aber diesmal bleibt es so.
Dieses niedrige Gehege mit Deckel ist im Handling einfach nur unpraktisch. Ursprünglich war es ja nur eine Erweiterung vom kleinen Gehege gewesen, und da war das nie ein Problem. Bin da nur einmal die Woche zum Saubermachen ran.
Aber zu den Wachteln mußte ich ja mindestens 3x tgl., füttern, säubern, Eier einsammeln. Jedesmal Deckel aufpfrimeln, sich ducken, um an irgendwas ranzukommen, gleichzeitig aufpassen, daß die Piepser nicht auffliegen...Nä, das war einfach doof.
Also müssen sich jetzt die Karnuggels und Fellkartoffeln nachts mit 4 qm weniger begnügen, denn den Teil hab ich abgetrennt und wird nun von den Wachteln bewohnt. Und ich habs leichter.![]()
Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.
Sehr schöne Bilder!![]()
Sie hätten es ja nicht besser treffen können die Piepmätze![]()
Heute war Gehege-Grundreinigung und da mußten die Flattermädels und -mann kurzzeitig ausquartieren.
Die Gelegenheit, mal alle auf einmal auf ein Foto zu bannen.
Ganz vorn am Gitter die zwei Jüngsten, die erst vor kurzem dazu kamen. Unten in dunkelbraun Hahn Winfried, über ihm die älteren Damen. Und ganz hinten, wie immer schüchtern und die Letzte, Henni.
![]()
Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.
Neulich im Wachtelstall:
Hahn Winfried findet einen toten Käfer. Yeeeaaah, Party, er pickt und pickt, gluckst aufgeregt vor sich hin und findet es einfach nur mega, einfach zum Ausflippen.
Eine Henne findet es sehr interessant und kommt mal gucken. Oh, ein Käfer! Auch haben will!
Winfried in seiner Euphorie schleudert den Käfer in Stück weit weg, genau vor besagte Henne. Und was macht die?
Hockt sich drauf.
"Käfer? Wie Käfer? Nö, hab keinen gesehen..."
Winfried sucht noch ein bißchen, dann zuckt er mit den Schultern (also wenn er das könnte, er hätte es gemacht) und geht seiner Wege. Derweil die Henne wieder aufsteht und endlich den Käfer für sich alleine hat.
Und da soll mal noch einer sagen, daß Hühner dumm sind.![]()
Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.
Liebe Grüße
Carmen Z.
und die Langohren Marie und Leon
Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.
Endlich hatte ich Zeit, meinen Wachteln ihren "Garten" herzurichten.
Das Alugehege stand die ganze Zeit ungenutzt herum, da der Zugang vom eigentlichen Gehege bis dorthin fehlte, bzw. vor Monaten schon kaputt war.
Also hab ich ein wenig Stichsäge und Akkuschrauber geschwungen und einen neuen Zugang gebaut. Alles aus Restholz, hat mich null komma garnix gekostet.Ok, ist nicht schön, aber dafür einmalig.
So haben die Piepsi jetzt insgesamt 8 Quadratmeter zur Verfügung und sie haben ganz schnell kapiert, wie man durch den Tunnel durchlaufen muß. Das sieht so witzig aus, wie sie da durch watscheln.Sie mögen ihren Garten und wechseln fleißig zwischen den beiden Gehege hin und her. Futter gibts aber nach wie vor nur im Stammgehege.
Demnächst will ich die Einrichtung im Gartengehege noch etwas schöner machen, das war jetzt nur "schnell schnell" mit Sachen, die ich noch hier hatte.
![]()
Geändert von Irina (17.07.2020 um 12:54 Uhr)
Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.
Sieht toll aus, gar nicht nach schnellschnell
Es wird wohl nicht viele Wachteln geben, die so einen Wellnesstempel ihr Eigen nennen dürfen.
Das ist doch prima.....
schön muss es nicht wirklich sein, Hauptsache es ist "wachtelgerecht"...
ich bewundere ja, dass Du mit den Werkzeugen umgehen kannst.....ich kann nix davon...
Ich finde auch, es ist toll geworden![]()
Und Hauptsache, die Piepser haben ihren Spaß![]()
Liebe Grüße
Carmen Z.
und die Langohren Marie und Leon
Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.
Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.
Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen