Wie waren die Piepsens denn drauf, waren sie verunsichert durch den "Besuch" oder wie immer drauf?
Wie waren die Piepsens denn drauf, waren sie verunsichert durch den "Besuch" oder wie immer drauf?
Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
Man hat ein einziges Herz oder gar keins.
- Alphonse de Lamartine -
Nö, hat die nicht gejuckt. Sie waren ganz wie immer.
Sie sind jetzt übrigens schon wieder umgezogen.Aber diesmal bleibt es so.
Dieses niedrige Gehege mit Deckel ist im Handling einfach nur unpraktisch. Ursprünglich war es ja nur eine Erweiterung vom kleinen Gehege gewesen, und da war das nie ein Problem. Bin da nur einmal die Woche zum Saubermachen ran.
Aber zu den Wachteln mußte ich ja mindestens 3x tgl., füttern, säubern, Eier einsammeln. Jedesmal Deckel aufpfrimeln, sich ducken, um an irgendwas ranzukommen, gleichzeitig aufpassen, daß die Piepser nicht auffliegen...Nä, das war einfach doof.
Also müssen sich jetzt die Karnuggels und Fellkartoffeln nachts mit 4 qm weniger begnügen, denn den Teil hab ich abgetrennt und wird nun von den Wachteln bewohnt. Und ich habs leichter.![]()
Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.
Sehr schöne Bilder!![]()
Sie hätten es ja nicht besser treffen können die Piepmätze![]()
Heute war Gehege-Grundreinigung und da mußten die Flattermädels und -mann kurzzeitig ausquartieren.
Die Gelegenheit, mal alle auf einmal auf ein Foto zu bannen.
Ganz vorn am Gitter die zwei Jüngsten, die erst vor kurzem dazu kamen. Unten in dunkelbraun Hahn Winfried, über ihm die älteren Damen. Und ganz hinten, wie immer schüchtern und die Letzte, Henni.
![]()
Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen