Ergebnis 1 bis 20 von 67

Thema: Vergesellschaftung wieder nicht geklappt

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.975

    Standard

    Zitat Zitat von luna2011 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Ich würde dann bis zur OP Galastop geben denn es ist nicht schön in so stark durchblutetes Gewebe zu operieren.
    VG macht dann erst 6 Wochen nach Kastra Sinn.
    Meinsr du ich soll es ruhig wagen am 20. Mai ? Hab trotzdem Angst weil nacher folgeschäden kommen können.. Aber angeblich soll es wenn ich paar Monate warte schlimmer werden und dann ist sie nach der Kastra genauso
    Es ist schwer aus der ferne zu beurteilen. Grundsätzlich sind 18 Wochen nicht das Wunschalter für eine Kastra, ich mußte aber auch schon mal eine mit 5 Monaten kastrieren weil es einfach gar nicht ging mit ihr und sie total hormonell war.

    Die OP sollte nicht unter Milcheinschuß gemacht werden, das erhöht das Narkoserisiko. Daher Galastop bis zur OP.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.08.2019
    Ort: Berlin
    Beiträge: 174

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von luna2011 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Ich würde dann bis zur OP Galastop geben denn es ist nicht schön in so stark durchblutetes Gewebe zu operieren.
    VG macht dann erst 6 Wochen nach Kastra Sinn.
    Meinsr du ich soll es ruhig wagen am 20. Mai ? Hab trotzdem Angst weil nacher folgeschäden kommen können.. Aber angeblich soll es wenn ich paar Monate warte schlimmer werden und dann ist sie nach der Kastra genauso
    Es ist schwer aus der ferne zu beurteilen. Grundsätzlich sind 18 Wochen nicht das Wunschalter für eine Kastra, ich mußte aber auch schon mal eine mit 5 Monaten kastrieren weil es einfach gar nicht ging mit ihr und sie total hormonell war.

    Die OP sollte nicht unter Milcheinschuß gemacht werden, das erhöht das Narkoserisiko. Daher Galastop bis zur OP.
    Ich finde es nur blöd das keine Untersuchung gemacht wurde. ESie hat sich Lia nur angeschaut und meinte wegen der Milch und dem geschwollenen Genitalbereich kastrieren. Nicht dass das Verhalten doch normal ist in dem Alter. Ich kenn das sonst nicht da ich bisher nur ein weibchen hatte und da war es auch schlimm aber sie wurde mit 8 Monaten kastriert

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.09.2018
    Ort: Berlin-Brandenburg
    Beiträge: 879

    Standard

    Dann hole Dir doch am besten eine zweite Meinung eines Kaninchen-kompetenten Tierarztes ein!

    Es gibt ja in Berlin zum Glück einige, die auf Hoppel spezialisiert sind oder sogar nur Kaninchen und Nager versorgen

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.08.2019
    Ort: Berlin
    Beiträge: 174

    Standard

    Ich will nur nicht ständig mit ihr zum TA sie ist immer paar Tage so gestresst. Ich richte mich nach euch was eure Erfahrungen sind

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.09.2018
    Ort: Berlin-Brandenburg
    Beiträge: 879

    Standard

    Du wirst hier jede Menge unterschiedliche Erfahrungsberichte lesen können. Aber wir sind keine TÄe und kennen auch Deine Lia nicht. Und auf der Basis kann/sollte man nicht die Verantwortung für Deinen Behandlungsansatz übernehmen...

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.08.2019
    Ort: Berlin
    Beiträge: 174

    Standard

    Sollte ich dann eher nochmal woanders hingehen unsd Ultraschall machen lassen oder Blut abnehmen? Ich hab ja keine Ahnung wegen der Milch. Ist das nicht gut in dem Alter?

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.975

    Standard

    Zitat Zitat von luna2011 Beitrag anzeigen
    Sollte ich dann eher nochmal woanders hingehen unsd Ultraschall machen lassen oder Blut abnehmen? Ich hab ja keine Ahnung wegen der Milch. Ist das nicht gut in dem Alter?
    Schall ist meist nicht aussagekräftig bzw. sieht man da auch erst gravierende Dinge. Mann kann das wahre Ausmaß des Problems erst in Kastra sehen.
    Milcheinschuß in dem Alter ist nicht üblich und wenn sie so sehr gestreßt ist und Du ja von einer kompetenten TÄ den Rat hast würde ich dem auch folgen.
    Laß Dir aber Galastop geben.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.09.2018
    Ort: Berlin-Brandenburg
    Beiträge: 879

    Standard

    Handelt es sich bei Lia eigtl um das Hoppel, für das Du in anderem Thread wg kahler Hautstellen und Itrafungol-Gabe um Rat fragst?

    Dann hättest Du sie trotz Erkrankung/Schwäche und unter Medikamentengabe in eine VG gesetzt? Das wäre natürlich suboptimal...

    Du schreibst im anderen Thread von Dr E, dass es dort nur schwer Termine gibt. Sie ist inzwischen aus dem Urlaub zurück und hat für Notfälle meist spontane Möglichkeiten!

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.08.2019
    Ort: Berlin
    Beiträge: 174

    Standard

    Ja das war sie mit dem Pilz aber es ist alles gut einglück. Hatte eine Salbe bekommen und der ist weg. Frau E. hatte das selbe erzählt, eine Bekannte hatte gestern für mich gefragt, in Ausnahmefällen operiert sie auch vor 6 Monaten
    Geändert von Claudia Mü. (29.04.2020 um 19:53 Uhr) Grund: TA-Name editiert

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vergesellschaftung mit Gruppe nicht geklappt
    Von Elli03 im Forum Verhalten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.09.2017, 10:57
  2. Schwierige Wieder-Vergesellschaftung
    Von Nicole Wo im Forum Verhalten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 06.08.2015, 21:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •