Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Vergesellschaftung mit Gruppe nicht geklappt

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 20.07.2011
    Ort: Ecklingerode
    Beiträge: 26

    Standard Vergesellschaftung mit Gruppe nicht geklappt

    Hallo,

    bevor ich zu meiner Frage komme, erst mal einen kurzen Einblick meiner Situation.
    Ich habe zwei Kaninchengruppen, je 1 kastr. Männchen und 1 Weibchen.
    Dann habe ich noch ein kastr. Männchen, das momentan leider alleine ist, da vor zwei Monaten das Weibchen gestorben ist. Alle sind 6-4 Jahre alt.
    Nun habe ich versucht das Männchen, welches Momentan alleine lebt mit einem Pärchen zu vergesellschaften. Da er ja nicht alleine bleiben soll, ich aber auch kein neues Weibchen holen möchte.
    Die VG war dann in einem neuen Gehege welches niemand kannte.
    Leider ist das Weibchen immer wieder auf das "fremde" Männchen losgegangen, sie scheint sehr dominat zu sein, so das es auch zu Verletzungen kam, das Männchen hat sich auch versucht die ganze Zeit zu verstecken. Daraufhin habe ich die VG abgebrochen.

    Nun zu meinen Fragen:
    War die VG zu früh abgebrochen? (nach 1 Tag)
    Wie Vergesellschaftet ihr? Sollte man die ganze Zeit dabei bleiben? Habe große Angst gehabt das es zu noch schlimmeren Verletzungen kommt.
    Wie wäre es wenn ich alle fünf Kaninchen zusammen Vergesellschaften würde?

    Freue mich über eure Antworten,
    Jenny

  2. #2
    1. Vorsitzende Avatar von Nina M.
    Registriert seit: 09.11.2014
    Ort: Achim
    Beiträge: 2.896

    Standard

    Zitat Zitat von Elli03 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    bevor ich zu meiner Frage komme, erst mal einen kurzen Einblick meiner Situation.
    Ich habe zwei Kaninchengruppen, je 1 kastr. Männchen und 1 Weibchen.
    Dann habe ich noch ein kastr. Männchen, das momentan leider alleine ist, da vor zwei Monaten das Weibchen gestorben ist. Alle sind 6-4 Jahre alt.
    Nun habe ich versucht das Männchen, welches Momentan alleine lebt mit einem Pärchen zu vergesellschaften. Da er ja nicht alleine bleiben soll, ich aber auch kein neues Weibchen holen möchte.
    Die VG war dann in einem neuen Gehege welches niemand kannte.
    Leider ist das Weibchen immer wieder auf das "fremde" Männchen losgegangen, sie scheint sehr dominat zu sein, so das es auch zu Verletzungen kam, das Männchen hat sich auch versucht die ganze Zeit zu verstecken. Daraufhin habe ich die VG abgebrochen.

    Nun zu meinen Fragen:
    War die VG zu früh abgebrochen? (nach 1 Tag)
    Wie Vergesellschaftet ihr? Sollte man die ganze Zeit dabei bleiben? Habe große Angst gehabt das es zu noch schlimmeren Verletzungen kommt.
    Wie wäre es wenn ich alle fünf Kaninchen zusammen Vergesellschaften würde?

    Freue mich über eure Antworten,
    Jenny


    Hallo Jenny,

    für meinen Geschmack hast du zu früh abgebrochen, ja.
    Dass sich die Tiere Jagen, kloppen, beissen, sich verstecken usw ist alles vollkommen normal.

    Meine eiserne Regel: es wird NICHT getrennt. Es sei denn; Ein Tier ist ernsthaft verletzt.
    Nach einem Tag ist rein gar nichts geklärt, bzw. nur in den aller seltensten Fällen. Das kann schon mal Tage, oder sogar Wochen dauern.
    Liebe Grüße
    Nina

  3. #3
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Ich sehe es wie Nina. Manchmal muss man da als Halter einfach durch, wenn die Tiere meinen, sich prügeln zu müssen. Bis zu einem gewissen Grad ist das ganz normal; ohne ernsthafte, tiefere blutende Wunden würde ich auch nicht trennen.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.08.2016
    Ort: Rülzheim
    Beiträge: 337

    Standard

    Hallo Jenny,

    wir haben vor ungefähr einem Jahr auch 5 Kaninchen miteinander gesellschaftet: zwei wenige Monate alte Jungs, die ihre Kastraquarantäne zusammen verbrachten, zwei Schwestern von einem dreiviertel Jahr und eine vierjährige Kaninchendame. Wir hatten damals keine Möglichkeit, die jeweiligen Quarantäneplätze so zu gestalten, dass sich niemand vorab sehen oder riechen konnte, dem entsprechend hatten sich die vierjährige Betty und Luna schon ausgiebigst durchs Gitter angestänkert, die Voraussetzungen für die VG waren somit nicht wirklich ideal...

    Wir haben uns dann einfach am Tag X eine große Kanne Kaffee gekocht, bei sämtlichen Gehegen die Türen geöffnet und alle in den großen Garten gelassen... dort geschah erst mal nichts, dann schauten sich die Jungs mal die Mädels an und es wurde ein bisschen pro forma gegenseitig berammelt, bevor es dann zu der erwarteten Konfrontation zwischen Luna und Betty kam, die sich gleich derart ineinander verbissen, dass ich die beiden schon auseinander ziehen wollte, Luna konnte sich dann mit verkratzter Schulter und einer Handvoll Fell weniger aber doch noch befreien, stürzte sich sodann umgehend auf Betty, und diese, von dem Angriff offenbar völlig schockiert, sie hatte offenbar damit gerechnet, dass jeder vor ihr kuscht, suchte das Weite. Das ging dann die nächsten zwei Stunden so: Luna kam, Betty lief weg, deshalb beschlossen wir, das Platzangebot zu verkleinern und alle ins Gehege zu bringen. Auch dort setzte sich das ganze so fort: die hauptsächliche Auseinandersetzung war zwischen Luna und Betty, und letztere rannte weiterhin weg, und wir schauten zu und stiegen dann irgendwann auf Rotwein um...

    Da sich an dieser Situation bis zum Abend nichts änderte, ließen wir die Bande dann auch für die Nacht alleine: Platz zum Ausweichen gab´s im 20qm-Gehege ja, und es sah auch nicht mehr danach aus, als käme es zu wirklich schlimmen Verletzungen.

    In den Tagen danach gab´s immer mal wieder diverse Fellbüschel im Gehege, ernstere Verletzungen waren aber nicht festzustellen, gleichwohl dauerte es dann aber noch Wochen, wenn nicht gar Monate, bis Betty nicht mehr vor Luna davon rannte, aber mittlerweile fressen und kuscheln sie durchaus zusammen.

    Lange Rede, kurzer Sinn: man braucht Geduld, Geduld, und nochmals Geduld, ein paar Schrammen und Kratzer und Schrammen sind bei einer VG auch völlig normal, und das einzige, worüber man sich wirklich Gedanken machen muss, ist, wie man sich selbst am besten beruhigt.

  5. #5
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich sehe es wie die anderen... leider hast du zu früh getrennt. Das ist jetzt aber nicht sooo problematisch. Entweder du startest sie halt nochmal und dann ist Durchhalten angesagt. Oder du probierst es halt mit alles 5. Allerdings kommt es hierbei natürlich auch darauf an, einen geeigneten neutralen Ort zu finden. Denn für 5 Kaninchen sind schon mindestens 10-12qm notwendig. Und in meinen Augen geht Platz noch vor Neutral.. je mehr Platz desto besser. Eine 5er-VG kann natürlich sehr lange dauern.. aber probieren könnte man es durchaus, sie haben ja alle ein ähnliches Alter.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.08.2016
    Ort: Rülzheim
    Beiträge: 337

    Standard

    Der Vorteil, wenn Du gleich alle fünf vergesellschaftest, könnte sein, dass es dann kein "Zwei gegen eins" gibt, sondern in unterschiedlichen Konstellationen gezofft wird. Es dauert dann zwar bestimmt länger, bis eine endgültige Rangordnung gefunden wird, aber niemand ist so schon von vorneherein stets der Verlierer, und dann dominantes Weibchen hätte dann auch nicht die Möglichkeit, stets das eine Männchen unterzubuttern, sondern wäre noch damit beschäftigt, sich mit dem anderen Pärchen auseinander zu setzen.

    Ansonsten sehe ich es wie Katharina: je mehr Platz, desto besser (und das nicht nur während der VG, sondern immer, denn auch in gut funktionierenden Gruppen gibt´s immer mal wieder Situationen, in denen eines seine Ruhe haben will).

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vergesellschaftung abbrechen oder nicht?
    Von Kühlwalda im Forum Verhalten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 24.07.2016, 21:42
  2. Nicht die klassische Vergesellschaftung !!!
    Von Fettinchen im Forum Haltung *
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 30.10.2015, 22:43

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •