Ergebnis 1 bis 20 von 148

Thema: Sind Abzesse ansteckend?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Einen letzten Beitrag dazu, bevor ich weg fahre: Du schreibst einerseits, ich soll auf den Tierarzt vor Ort hören, was für mich völlig nachvollziehbar ist. Der sagt mir, mit dem Tier würde er niemals nach Berlin fahren, da es die Fahrt nicht übersteht (Herzfehler, schlechter Zustand, imungeschwächt).
    Andererseits soll ich einen Termin beim Spezialisten machen (da ich hier keinen habe) . Wie passt das zusammen?
    Entweder ich höre auf den Tierarzt und fahre nicht nach Berlin, oder ich tue das.
    Warum es bislang noch keinen Termin in Berlin gegeben hat, habe ich schon geschrieben. Das sollte ersichtlich sein.
    Ich bin Mutter von 2 Kindern, arbeite, ziehe nebenher noch um und halte mich derzeit nicht in Berlin auf, weshalb ich das tat was du geraten hast: Vor Ort nach Behandlung gesucht.
    Vorhaltungen bringen mich und das Tier nicht weiter und sind nicht lösungsorientiert.


    Ich gehe ganz mit dir. Sicher kann das Forum nicht bei allen Fällen beraten, denn es sieht das Tier nicht.
    Dennoch wurde mir hier schon sehr geholfen, wofür ich sehr dankbar bin.

    Ich werde den Termin dennoch planen. Ob und wie es umgesetzt wird, ist eine andere Frage. Der erste Schritt ist die Betreuung für meine Kinder umzusetzen.
    Geändert von kaninchenmamas (29.02.2020 um 15:15 Uhr)
    nach oben 

  2. #2
    Gast
    Gast

    Standard

    Wie das zusammenpasst, kann ich dir sagen: So hätte ich entschieden, wäre ich in der Situation und wäre es mein Tier. Letztlich bist du doch schon seit Wochen, nein, seit Monaten mit diesem Tier zu Gange. Das sehe ich an deinen vergangenen Threads.

    Du hast mehrere TA konsultiert, die es entweder nicht drauf hatten oder bei denen du dich erst kompetent und dann nicht mehr kompetent, oder schwankend, beraten gefühlt hast. So kann man das doch zusammenfassen. Und wir kennen alle nur deine Ausführungen. Die Meinung der behandelnden TA kennt hier niemand. Gar niemand. Es ist alle nur einseitig. Gut, das ist in den meisten Fällen hier so, aber in deinem Fall macht es die Beratung aus meiner Sicht unmöglich.

    Ich hätte zum Beispiel dami Mal gefragt, ob sie mit dir gemeinsam einen TA-Besuch macht, denn 2 Paar Ohren hören mehr als ein Paar. Natürlich rate ich in den meisten Fällen dazu, auf den TA zu hören, denn der sieht ja das Tier. Der ist vor Ort.

    Und du musst doch langsam Mal Klarheit über die Prognose gewinnen. Vielleicht ist es Tier auch nicht mehr zu helfen. Wer weiß. Und du hast doch nichts zu verlieren?
    nach oben 

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.09.2018
    Ort: Berlin-Brandenburg
    Beiträge: 874

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Ich hätte zum Beispiel dami Mal gefragt, ob sie mit dir gemeinsam einen TA-Besuch macht, denn 2 Paar Ohren hören mehr als ein Paar.
    Das habe ich ja von mir aus angeboten. Erst gestern wieder.

    Bin gerade in den Öffentlichen unterwegs zum Frischfutter-Hamstern und kann in der wackligen S-Bahn nicht gut schreiben, deshalb später nochmal ausführlicher.
    Ich hab noch eine Idee/ einen Vorschlag. Der soll es dann aber auch gewesen sein, denn weiter kann ich mich leider bei aller Liebe zum Tier nicht einbringen...

    Nur soviel jetzt noch: ja, ich arbeite. Aber habe fast immer homeoffice und kann für meine Tiere da sein. Bei so vielen Pflegis und mit Hund hätte ich sonst auch arge Bauchschmerzen, ihnen nicht gerecht zu werden.
    nach oben 

  4. #4
    Linus ♥ Avatar von Steffi
    Registriert seit: 20.02.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 463

    Standard

    Zitat Zitat von kaninchenmamas Beitrag anzeigen
    Ob und wie es umgesetzt wird, ist eine andere Frage.
    Dein Tier braucht aber JETZT dringend Hilfe.
    Ehrlich ... es ist sehr schwer hier mitzulesen ... wielange sich alles schon zieht ... wie oft sich alles wiederholt und im Kreis dreht und wie sehr das Kaninchen leiden muss ... und gerade wenn Eiter im Spiel ist drängt die Zeit wirklich ... du möchtest sicherlich auch nicht warten bis sich der Eiter weiter ausgebreitet hat und ggf mehrere Zähne rausmüssen etc ...
    Bitte denke doch nochmal über das liebe Angebot von dami nach ... vielleicht könnt ihr euch ja wirklich mal beim TA treffen und dann gemeinsam entscheiden wie es weitergeht? Im Sinne des Tieres.
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    [Mahatma Gandhi]
    nach oben 

  5. #5
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.571

    Standard

    Neverending Story
    Mach am besten einen Aufruf im Forum in der du nach einer kompetenten Pflegestelle oder Endstelle suchst. Wo natürlich auch ein kompetenter Tierarzt zur Verfügung steht. Das ganze gehampel und hin und her kann man ja nicht mehr ertragen.



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)
    nach oben 

  6. #6
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Ich hätte zum Beispiel dami Mal gefragt, ob sie mit dir gemeinsam einen TA-Besuch macht, denn 2 Paar Ohren hören mehr als ein Paar. Natürlich rate ich in den meisten Fällen dazu, auf den TA zu hören, denn der sieht ja das Tier. Der ist vor Ort.
    Ich bin ihr sehr dankbar. Dennoch weiß ich nicht, wie das praktisch in Berlin funktionieren soll. Lässt sie sich dann für die Pflege meines Kaninchens beurlauben und ich bezahle dann alles? Mein Kaninchen braucht derzeit rund um die Uhr Pflege. Und es braucht Wärme. Sollte sie nicht arbeiten, ließe sich das sicher einrichten, aber ich habe auch noch keine Auskunft, ob sie das umsonst macht. Ich bin ihr sehr dankbar, aber was wir brauchen ist eine Pflegestelle, die sich intensiv um das Tier kümmert. Das muss vorher sicher sein. Wenn er dann 8 Stunden allein in seinem Käfig sitzt (auch wenn es nur tageweise ist), dann kann ich ihn auch hier behalten. Da ich das derzeit nicht leisten kann, ist er ja in der Klinik. Er muss hingebracht und abgeholt werden. Wie ich verstanden habe, hat Frau Dr. E diese Optionen einer Übernachtung ja nicht. Und es muss kostenlos sein. Ich habe nicht noch das Geld neben teuren Behandlungen eine Pflegestelle/Betreuung zu bezahlen.

    Die Tatsache, dass hier viele davon sprechen, spricht schon einmal für sich.
    Und der Fakt, dass sie mitkommen möchte auch.


    Dein Tier braucht aber JETZT dringend Hilfe.
    Mein Kaninchen ist JETZT bis Dienstag in der Tierklinik und parallel dazu sehe ich weiter und organisiere die Betreuung für meine Kinder. Die habe ich nämlich auch und kann sie nicht vor die Hunde gehen lassen, weil eines unserer Tiere krank ist.



    Ich halte den mehrtägigen stationären Aufenthalt ehrlich gesagt für deutlich stressiger als eine längere Autofahrt ...
    Ich würde wenn es die Hoffnung auf eine fundierte Diagnose inkl Behandlungsvorschlag gibt definitiv auch eine weite Strecke in Kauf nehmen ...
    Das Tier ist Herzpatient (bekommt starke Medikamente) und ich habe derzeit kein Auto und bin auf Bus/Bahn angewiesen. Mein Mann ist die Woche über auf Montage.
    Bedeutet für mich pendeln über 400 km mit dem Zug und 3 bis 4 Mal umsteigen nach Berlin. Und einen Weg von fast 4 Stunden. Pro Strecke, mit einem Kaninchen mit Herzbeschwerden, bei dem mir eigentlich davon abgeraten wurde, diesen Weg in Kauf zu nehmen, da es angeschlagen ist, eitert usw.
    Wenn ich das Auto hätte, kein Thema, aber so und mit dem was mir die Tierärztin gesagt hat, bin ich am überlegen, ob es keine Alternative wie den Flixbus gibt.


    Gibt es dort in der Nähe einen kaninchenerfahrenen Zahnspezialisten?
    Trauen sie sich zu einen Abszess zu spülen?
    Meine Verwandte ist Krankenschwester.

    Was ich nicht verstehe ... du hattest doch geschrieben dass sie das Ganze zugenäht hat (fände ich fatal) und jetzt spülen sie aber 2mal tgl? Ist es nun offen oder zu? Ist es noch ein Abszess?
    Zugenäht wurde von Innen. Der Abzess sitzt außen. Schau mal auf das Bild, das ich gepostet habe.

    Das Röntgenbild ist knapp 2 Wochen her.
    Ein neues wollte sie nicht machen. Ihre Aussage war: Es kommt definitiv vom Abzess und es sind keine Zähne betroffen.
    Geröntgt haben wir im November, einmal im Dezember und jetzt im Februar vor 2 Wochen nochmal. Nochmal röntgen wollte sie nicht.


    Neverending Story
    Mach am besten einen Aufruf im Forum in der du nach einer kompetenten Pflegestelle oder Endstelle suchst. Wo natürlich auch ein kompetenter Tierarzt zur Verfügung steht. Das ganze gehampel und hin und her kann man ja nicht mehr ertragen.
    Wenn du mein Tier dann nimmst, gerne. Dann bitte aber direkt vor Ort abholen.


    Und was erhoffst du dir vom örtlichen Tierschutz?
    Ich glaube wie gesagt dass dein Kaninchen in erster Linie einen wirklich sehr kompetenten kaninchenerfahrenen TA braucht ... bitte mache die Entscheidung wohin du ihn gibst in erster Linie vom TA abhängig ... denn die TA-Entscheidung ist es die letztendlich über Leben und Tod entscheidet, so hart das auch klingt.
    Der Tierschutz übernimmt Tiere. Wenn ich danach gehen würde, könnte ich ihn hier gar nicht vermitteln, denn es gibt hier KEINE kompetenten Tierärzte. Ich kann finanziell, nervlich und auch zeitlich nicht mehr das leisten, was zu leisten wäre und daher werde ich ihn vermitteln, sollte die geplante Behandlung wieder nichts bringen und alles weiter vor sich hin eitern. Was wäre auch sonst die Alternative? Meine Kinder hungern lassen und die anderen Haustiere und gar nicht mehr mit ihm zum Tierarzt zu fahren?

    Und damit bin ich erstmal raus, denn ich habe noch ein Leben außerhalb des Forums und Verantwortung für 2 Kinder. Bis später.
    Geändert von kaninchenmamas (29.02.2020 um 16:32 Uhr)
    nach oben 

  7. #7
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Und auch wenn das einige jetzt in den falschen Hals kriegen: Ich kann wegen dieses Kaninchens nicht mein ganzes Leben vor die Hunde gehen lassen. Ich habe finanziell mit meinem Mann für 2 Kinder zu sorgen, für die ich Verantwortung habe und außerdem noch andere Haustiere und nicht nur dieses eine Kaninchen. Ich muss arbeiten und meine Familie managen/ernähren und bevor ein Haustier dafür auf der Strecke bleibt, wird es besser vermittelt, aber ich kann nicht über Monate einem Haustier mein Leben unterordnen. Das leuchtet sicher jedem ein.
    Es ehrt diejenigen, die das nicht müssen und sich aufopferungsvoll kümmern (was ich auch toll finde), aber ich kann es eben nicht.

    Deshalb sind Vorhaltungen, was wie wann hätte anders laufen müssen, nicht effektiv und ich bitte euch davon abzusehen.
    Ich kann hier eben nicht 2 bis 3 Mal die Woche durch ganz Deutschland pendeln oder Tiere irgendwohin bringen. Einmal kann man das organisieren, aber ich kann derzeit nicht mehrfach in der Woche nach Berlin oder sonstwohin fahren. Als Single konnte ich das, aber mit 2 Kindern, Haus, Arbeit und Haushalt geht das eben nicht mehr.
    Danke.
    Geändert von kaninchenmamas (29.02.2020 um 16:46 Uhr)
    nach oben 

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2019
    Ort: Südbaden
    Beiträge: 704

    Standard

    Es ist wirklich schwer, hier tatenlos mitzulesen.

    Ich möchte erstmal allen danken, die hier immer und immer wieder Ratschläge und Unterstützungsangebote posten und sich bisher kaum beirren lassen... das ist wirklich ganz groß von euch!

    Jeder, der ein krankes Kaninchen hat, besonders die Zähne, kommt nervlich, finanziell und zeitlich an seine Grenzen - da hat doch niemand eine besondere Rolle, besonders schlimme Umstände - jeder von uns verreißt es dann.

    Die Frage ist doch, was man letztlich tut, um sein Kaninchen zu retten - und das muss man mit seinem eigenen Gewissen vereinbaren und das ist wohl von Person zu Person verschieden.

    Beruflich arbeite ich mit Kindern und musste auch lernen, Distanz zu wahren und mir immer wieder zu sagen, es ist nicht meines, ich kann nur ein Angebot machen, es ist ihre Verantwortung...

    Diese Distanz wünschen ich allen hier, die mitleiden und sich einfach nur wünschen, dass dem Tier endlich geholfen wird...
    nach oben 

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.01.2013
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.003

    Standard

    Ich muss mal nachfragen, weil ich es nicht verstanden habe: Du schreibst, das Tier benötigt eine 16h Betreuung.
    Was genau meinst Du damit?
    Ich habe verstanden, es frisst allein, also kein Päppeln alle 3h nötig.
    Wie oft musst Du Medikamente geben und wie oft spülen?

    Was genau meinst du mit „es braucht eine rund um die Uhr Betreuung?“
    nach oben 

  10. #10
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Die Frage ist doch, was man letztlich tut, um sein Kaninchen zu retten - und das muss man mit seinem eigenen Gewissen vereinbaren und das ist wohl von Person zu Person verschieden.
    Ich gehe davon aus, dass die Mehrheit von euch hier keine Kinder/Haus hat, ungebunden ist und zeitlich/örtlich flexibel. Zumindest liest es sich hier so. Sollte dem nicht so sein, entschuldige ich mich.
    Wenn du Mutter wirst, wirst du realisieren, wie sich dein Fokus verschiebt und deine Welt zunehmend eingrenzt.
    Wenn man nur arbeitet, dann mag das noch gehen und man kann sich relativ flexibel durchs Leben bewegen und auch mal einen Tag frei nehmen. Wenn du Kinder hast, wirst du merken, dass du im Gegensatz zu früher nicht alles tun und lassen kannst und auf eine strikte Planung angewiesen bist, damit der Alltag funktioniert. Erst recht, wenn dein Mann nicht vor Ort ist und du alles alleine stemmst.
    Tiere können krank werden, Störungen passieren. Das geht mal, aber wenn du ein Haustier mit dieser speziellen Diagnose hast, das immer wieder krank wird, dann kommst du irgendwann an einen Punkt, an dem es nicht leistbar ist und du an deine Grenzen kommst.
    Ich möchte dir damit zeigen, wie es mir geht und dass jeder in seinen Möglichkeiten das nötige tut. Nur sind diese Möglichkeiten, wie du schreibst, eben sehr unterschiedlich.
    Und bevor man jemanden verurteilt dieses oder jenes nicht getan zu haben, sollte man sich ansehen, wie er lebt.

    Unser Tier ist in der Tierklinik. Eine Option, die ich als passabelste Lösung für unsere Lebenssituation gesehen habe.
    Wenn sich nichts ergibt, bin ich gerne bereit als Mutter von 2 Kindern, die bald Vollzeit arbeitet und zahlreiche Verpflichtungen hat einen Tag freizuschaufeln und den langen Weg auf mich zu nehmen (was schon wahnsinnig genug ist, ich kenne niemanden, der das in meiner Situation machen würde). Aber das geht eben nicht auf Dauer und nicht jeden Tag und ich kann auch keine weitere Behandlung für 1000 Euro finanzieren.
    Und daher muss man eben schauen, welche Alternativen es gibt und abwegen und vorher sehr gut planen.
    Die Rechnung vom Aufenthalt jetzt in der Tierklinik kommt ja auch noch.


    Was genau meinst du mit „es braucht eine rund um die Uhr Betreuung?“
    Er frisst sehr schlecht und nimmt rasend schnell ab.

    Abgesehen davon braucht er verschiedene Medikamente und muss 2 Mal am Tag gespült werden.
    Man kann ihn nicht nur 2 bis 3 Mal am Tag füttern und dann 8 Stunden allein lassen.
    nach oben 

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.311

    Standard

    Zitat Zitat von kaninchenmamas Beitrag anzeigen

    Ich bin ihr sehr dankbar. Dennoch weiß ich nicht, wie das praktisch in Berlin funktionieren soll. Lässt sie sich dann für die Pflege meines Kaninchens beurlauben und ich bezahle dann alles? Mein Kaninchen braucht derzeit rund um die Uhr Pflege. Und es braucht Wärme. Sollte sie nicht arbeiten, ließe sich das sicher einrichten, aber ich habe auch noch keine Auskunft, ob sie das umsonst macht. Ich bin ihr sehr dankbar, aber was wir brauchen ist eine Pflegestelle, die sich intensiv um das Tier kümmert. Das muss vorher sicher sein. Wenn er dann 8 Stunden allein in seinem Käfig sitzt (auch wenn es nur tageweise ist), dann kann ich ihn auch hier behalten. Da ich das derzeit nicht leisten kann, ist er ja in der Klinik. Er muss hingebracht und abgeholt werden. Wie ich verstanden habe, hat Frau Dr. E diese Optionen einer Übernachtung ja nicht. Und es muss kostenlos sein. Ich habe nicht noch das Geld neben teuren Behandlungen eine Pflegestelle/Betreuung zu bezahlen.
    Ein letzter Kommentar von mir hierzu: Es ist zu merken, dass du einfach am Ende bist. Mit deinem Latein, aber auch mit deiner Kraft. Deswegen verstehe ich nicht ganz, warum du das Hilfsangebot von dami mit immer neuen Begründungen ablehnst. Sie hätte sich sicher nicht angeboten, wenn sie sich die Betreuung dieses schwer kranken Tieres nicht zutraut. Wir kennen die Geschichte ja inzwischen alle grob und wissen, dass es nicht nur ums Spülen des Abzesses geht, sondern auch noch weitere Baustellen vorhanden sind. Selbst wenn sie arbeitet, wird sie wohl einen Plan im Hinterkopf haben, wie die Versorgung zu gewährleisten ist. Der Waschkeller hat momentan "nur" 17 Grad, ist aber beheizbar und dami wäre sicher bereit, zu heizen, wenn es für dein Kaninchen zu kalt sein sollte. Alternativ kann man ja z.B. eine Wärmelampe aufhängen. Es gäbe also sicher Mittel und Wege, wenn du bereit wärst, anderen da zu vertrauen und nicht versuchst, alles zu kontrollieren. Es ist nachvollziehbar, keine Frage. Wir alle wollen das Beste für unser Tier und wir alle haben Ansgt, dass andere sich vielleicht nicht so kümmern würden, wie wir selbst. Das ist aber meist unbegründet. Und für euch (dich und das Tier) wäre es eine große Erleichterung. Dein Tier bekommt die Versorgung, die es braucht und du kannst endlich mal wieder dein Leben leben. Durchatmen, dich um den Umzug kümmern, um deine Kinder. Musst nicht mehr ständig Tierarzttermine mit Bus/Bahn organisieren. Und genau deswegen halte ich den Satz "dann kann ich ihn auch hier behalten" für falsch, denn für dich wäre es eine riesen Entlastung.
    Ich persönlich glaube, du steckst ziemlich tief drin und tust dich deshalb so schwer damit, mal loszulassen und anderen Verantwortung zu übertragen. Aber genau das wäre hier erforderlich- auch um deiner Selbst willen.
    nach oben 

  12. #12
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Ich fasse es auch nicht. Ich bin sprachlos.
    Und jetzt auch durch mit dem Thema.

    Viel Glück noch.
    Geändert von Rabea G. (29.02.2020 um 17:45 Uhr)

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea
    nach oben 

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.926

    Standard

    Ich sehe es genauso wie Fellfie

    Ich kenne Alma und Dami auch nur hier übers Lesen im Forum, aber beide sind wirklich erfahren, helfen seit Jahren bei Notfällen mit oder sind seit Großpflegestellen mit entsprechender Erfahrung, Alma ist länger im Forum als ich.
    Ich wäre bei Abzessbehandlung auch überm Limit mit Spülen, scharfem Löffel usw. Zum Glück kam es nie dazu...
    Ansonsten hab ein schönes WE
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. E C ansteckend ???????
    Von flocky im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.12.2011, 10:15

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •