Ergebnis 1 bis 20 von 148

Thema: Sind Abzesse ansteckend?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.09.2018
    Ort: Berlin-Brandenburg
    Beiträge: 891

    Standard

    Also kaninchenmamas, die Garage steht ja schon lange wg Kälte nicht mehr zur Debatte. Die wäre nur eine Lösung bei Notfällen mit Tieren aus Kaltstall- oder Außenhaltung, wie ich auch schon mal aufgenommen hatte.
    Deshalb hatte ich Dir schon in dem anderen Thread als Alternative meine Waschküche angeboten. Die hat aktuell so ca 16/17 Grad, könnte zusätzlich beheizt werden (was natürlich nochmal Kosten verursacht). Im Notfall wäre das wohl ein gangbarer Weg. Aber wahrscheinlich wäre sie Dir dann mit einem Kellerfenster zu dunkel oder der Platz zu klein oder...
    Ich kann leider neben all meinen eigenen Tieren eben nur eine Notunterkunft und kein vollständiges Kaninchenzimmer bieten. Aber es wäre halt die Chance auf eine konsequente Behandlung Deines Tieres durch EINE kompetente TÄ (Du schreibst selbst, dass schon mehrere an ihm „herumgedoktert“ haben und Du nun zu Dr E willst - was ich übrigens im alten Thread vor vier Wochen schon befürchtet hatte). Und das wollte ich Dir durch mein erneutes Angebot ermöglichen.

    Du sollst aber bitte nicht den Eindruck bekommen, dass ich mich aufdränge oder Du begründen musst, warum Du das Angebot nicht annimmst. Keinesfalls! Zumal Du mich nicht kennst.

    Was ist denn mit Deinem Schwager (?), der das Hoppel neulich ggf schon aufnehmen wollte? Oder Du fragst hier mal nach einer anderen PS in Berlin?

    Neben all Deinen Überlegungen solltest Du auch im Blick haben, dass Du bei Dr. E erstmal einen Termin brauchst.
    nach oben 

  2. #2
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Danke aber den Zusatzkommentat dass mir irgendwas zu dunkel ist, hättest du weglassen können. Bitte keine Unterstellungen.

    Bin gleich auf dem Weg zur TK und antworte später nochmal ausführlich.

    Danke für alle bisherigen Ausführungen.
    nach oben 

  3. #3
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Heute kam mir die Behandlung kompetenter vor.
    Als ich ankam sagte sie, er eitert immer noch. Sie spülen derzeit 2 Mal am Tag, ob ich mir das zutrauen würde.
    Ich hab dann gefragt, ob er noch in der Klinik bleiben kann. Sie sagte ja. Sie hätte ihn eh gern noch hier behalten, weil sie sehen will, wie es sich entwickelt.
    Montag kommt der Befund vom Antibiogramm und ggf. wenn es bis dahin nicht besser ist, will sie dann aufschneiden und den Abzess als ganzes raus holen.
    Sie will aber erst noch das Antibiogramm abwarten. Nicht, dass sie dann darin rumschneidet und er hat sonstwas für Keime, denn das hat sich definitiv entzündet.

    Ich habe heute für 4 Tage Tierklinik 150 Euro bezahlt. Fand das schon etwas heftig.
    Aber so ist es eben.
    Kann man hier auch ein Spendengesuch aufmachen? Wir haben allein für ihn diesen Monat fast 500 Euro bezahlt. Für das eine Tier.Klar, ist manchmal so, aber schön ist eben anders.
    nach oben 

  4. #4
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.070

    Standard

    Zitat Zitat von kaninchenmamas Beitrag anzeigen
    Kann man hier auch ein Spendengesuch aufmachen? Wir haben allein für ihn diesen Monat fast 500 Euro bezahlt. Für das eine Tier.Klar, ist manchmal so, aber schön ist eben anders.
    Ein Spendengesuch kann in dieser Rubrik https://www.kaninchenschutzforum.de/...play.php?f=228 eröffnet werden.
    Die Regeln dafür findest Du hier https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=133820.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)
    nach oben 

  5. #5
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Dankeschön
    nach oben 

  6. #6
    Wieder am Kochen! Avatar von dafi
    Registriert seit: 01.06.2010
    Ort: Norderstedt
    Beiträge: 3.462

    Standard

    Zitat Zitat von dami Beitrag anzeigen
    Also kaninchenmamas, die Garage steht ja schon lange wg Kälte nicht mehr zur Debatte. Die wäre nur eine Lösung bei Notfällen mit Tieren aus Kaltstall- oder Außenhaltung, wie ich auch schon mal aufgenommen hatte.
    Deshalb hatte ich Dir schon in dem anderen Thread als Alternative meine Waschküche angeboten. Die hat aktuell so ca 16/17 Grad, könnte zusätzlich beheizt werden (was natürlich nochmal Kosten verursacht). Im Notfall wäre das wohl ein gangbarer Weg. Aber wahrscheinlich wäre sie Dir dann mit einem Kellerfenster zu dunkel oder der Platz zu klein oder...
    Ich kann leider neben all meinen eigenen Tieren eben nur eine Notunterkunft und kein vollständiges Kaninchenzimmer bieten. Aber es wäre halt die Chance auf eine konsequente Behandlung Deines Tieres durch EINE kompetente TÄ (Du schreibst selbst, dass schon mehrere an ihm „herumgedoktert“ haben und Du nun zu Dr E willst - was ich übrigens im alten Thread vor vier Wochen schon befürchtet hatte). Und das wollte ich Dir durch mein erneutes Angebot ermöglichen.

    Du sollst aber bitte nicht den Eindruck bekommen, dass ich mich aufdränge oder Du begründen musst, warum Du das Angebot nicht annimmst. Keinesfalls! Zumal Du mich nicht kennst.

    Was ist denn mit Deinem Schwager (?), der das Hoppel neulich ggf schon aufnehmen wollte? Oder Du fragst hier mal nach einer anderen PS in Berlin?

    Neben all Deinen Überlegungen solltest Du auch im Blick haben, dass Du bei Dr. E erstmal einen Termin brauchst.

    Was für ein unendlich nettes Angebot!
    nach oben 

  7. #7
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Ich hab die ganze Nacht wach gelegen und hin und her überlegt.
    Ich schwanke zwischen: "Wir sind in guten Händen" und "Es sind unnötige Behandlungen, die am Ende eh nichts bringen."
    Wie ihr wisst habe ich mittlerweile allein im Monat Februar 500 Euro bezahlt. Im Januar waren es gut und gerne noch einmal 400 (und ein Ende der Behandlung ist ja noch nicht abzusehen). Das ist manchmal so und wir haben schon extra Geld zurück gelegt, aber zu den Sorgen um das Tier und die Koordination der Termine kommen diese finanziellen Sorgen bezüglich der Behandlung noch hinzu. Wir haben auch keinen Geldspeicher im Keller. Besonders mit 2 Kindern und im Bauprozess (Bitte jetzt keine Vorhaltungen, 900 Euro sind viel Geld). Auf die Frage nach Ratenzahlung wurde komisch reagiert, deshalb habe ich das in der TK nicht nochmal angesprochen.

    Ich bin mir unsicher, ob es die richtigen Entscheidungen sind. Ob ich ihn nicht hätte am Wochenende nach Hause nehmen sollen und versuchen dort zu spülen, ob das der richtige Weg ist.
    Das klingt zwar alles ganz professionell, was sie sagt, aber Fakt ist auch, dass es durch jede O.P und jeden Eingriff immer schlimmer geworden ist und ich mir Vorwürfe mache, dass ich die O.P überhaupt hab machen lassen (mit dem Fistelkanal).
    Man hätte auch jede Woche zum spülen fahren können, aber die Tierärztin war der Meinung, das würde nicht halten, wenn man nur näht und hat eben die O.P vorgeschlagen. Also haben wir es gewagt. Danach kam der Abzess.
    Nun scheint spülen auch nichts zu bringen. Wir warten aufs Antibiogramm und wir sollen Geduld haben, weil der Eiter zäh ist.
    Geduld haben wir, aber wenn es so weiter geht, ist bald mein Konto leer. Ich kann das Tier nicht für die nächsten 3 Wochen da lassen. Ich hab allein für 4 Tage in der TK 150 Euro bezahlt. Plus O.P und andere Vor und Nachsorgetermine.
    Daraufhin hat man vorgeschlagen, den Abzess ganz rauszuschneiden. Man müsste aber damit rechnen, dass die Kaumuskulatur durchtrennt wird.

    Nach dem der Abzess entstanden ist, sehe ich das mittlerweile richtig kritisch.
    Ohne Kaumusmulatur kann er doch gar nichts mehr zu sich nehmen? Dann verhungert er?
    Man möchte noch das Antibiogramm abwarten und dann versuchen rauszuschneiden.

    Ich hab ihr gesagt, dass ich mir gern eine Zweitmeinung einholen würde. Sie sagte, den weiten Weg nach Berlin würde sie in seinem Zustand nicht auf sich nehmen, da es massiven Stress bedeutet und sein ganzes Immunsystem eh geschwächt ist. Das bringt mich nun wieder in Konflikte. Klar, man kann auch mutmaßen, dass sie das sagt, weil sie ihn gern weiterbehandeln würde, aber ich bin mir nicht sicher, ob das alles so zielführend ist.
    Ich stelle derzeit alles in Frage.

    Wenn eins leer ist, dann derzeit nur mein Portemonnaie. Er frisst zwar, aber von vor 3 Tagen bis jetzt gab es keine Veränderung, außer dass nun regelmäßiger gespült wird und ich um nochmal 150 Euro ärmer bin.

    Ich rede heute nachmittag mit meinen Schwiegereltern, wann sie das mit den Kindern machen können, damit ich den Termin in Berlin machen kann. Meine Schwiegermutter ist derzeit selbst krankgeschrieben, aber irgendwie muss es gehen.
    Durch den Coronavirus, der gerade alles in Panik versetzt weiß ich auch nicht wie die kommenden Wochen werden und wie sich das überhaupt gestaltet. Ich hoffe ja, dass dann nicht die ganze Stadt abgeriegelt wird.

    Ich weiß auch nicht, wie das zukünftig werden soll, falls er dauerhaft zum spülen muss. Wenn mein neuer Job anfängt, kann ich das Tier nicht alle 2 Tage 50 km pro Strecke zur Tierklinik fahren.

    Selbst wenn das mit Berlin klappen sollte, wird das nicht ganz billig und da man von mehreren Wochen liest, was die Abzessbehandlung angeht, bin ich ehrlich gesagt überfragt, wie das in der Praxis funktionieren würde. Selbst mit der Pflegestelle. Die Belastung sollte man nicht unterschätzen. Ich hab derzeit nur halbe Tage gearbeitet und war ständig beim Tierarzt und habe ab und an auch einen home office Tag machen können, wenn ich nicht im Außendienst war. Das Tier bräuchte mindestens eine 16 Stundenbetreuung. Ich gehe davon aus, dass dami arbeitet.

    Am Montag spreche ich mit der Tierärztin wieder und dann wird geplant.
    Parallel dazu werde ich jetzt weiterhin im Umfeld nach einer Pflegestelle suchen und auch beim örtlichen Tierschutz nachfragen, denn wir kommen hier wirklich an unsere Grenzen. Finanziell, nervlich und auch zeitlich.
    Andererseits ist mir sehr wohl bewusst, dass ein Abzesskaninchen wohl niemand aufnimmt.
    Sollte ich nicht fündig werden, kommt er erst einmal zu meinen Verwandten.
    Geändert von kaninchenmamas (29.02.2020 um 14:08 Uhr)
    nach oben 

  8. #8
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Noch was: Sollte ich hier nicht gleich antworten. Ich versuche heute einen kaninchenfreien Tag zu machen, weil mir die Sache sehr zusetzt und ich in den letzten Wochen 4 kg abgenommen habe wegen den ganzen Sorgen.
    Ich würde euch bitten, mich hier nicht für das Geschriebene zu verurteilen.
    Bitte keine Vorhaltungen getreu nach: Haustiere kosten eben Geld und das hätte man vorher wissen müssen. Das weiß ich.

    Ich bin hier und habe mich angemeldet, um Hilfe zu bekommen und weil mir unsere Tiere am Herzen liegen. Bitte berücksichtigt das, bei allem was ihr schreibt.
    Danke.
    nach oben 

  9. #9
    Gast
    Gast

    Standard

    Mit Bezug auf deinen letzten Satz kann ich nur sagen, dass die Grenzen der Forenberatung in deinem Fall erreicht sind. Seit X Threads geht das nun schon hin und her und ich bin der Überzeugung: Deinem Tier kann nur vor Ort geholfen werden. Eine wirkliche Hilfe sind wir nicht, das sehe ich an der ganzen Geschichte.

    Fast alle deine Fragen musst du mit dem behandelnenden TA klären (ja, ich weiß, er ist nicht zu sprechen), wir können dir die Fragen nicht beantworten. Das kann nur derjenige, der das Tier behandelt und die aktuelle Diagnose kennt.

    Du brauchst einen Termin beim Spezialisten. Meine bescheidene Meinung: den hätte ich mir schon längst besorgt, dann hättest du nicht so viel Geld bislang ausgegeben, offensichtlich ohne befriedigendes Ergebnis bzw. überhaupt ein Ergebnis.
    Geändert von Claudia Mü. (29.02.2020 um 14:55 Uhr)
    nach oben 

  10. #10
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Einen letzten Beitrag dazu, bevor ich weg fahre: Du schreibst einerseits, ich soll auf den Tierarzt vor Ort hören, was für mich völlig nachvollziehbar ist. Der sagt mir, mit dem Tier würde er niemals nach Berlin fahren, da es die Fahrt nicht übersteht (Herzfehler, schlechter Zustand, imungeschwächt).
    Andererseits soll ich einen Termin beim Spezialisten machen (da ich hier keinen habe) . Wie passt das zusammen?
    Entweder ich höre auf den Tierarzt und fahre nicht nach Berlin, oder ich tue das.
    Warum es bislang noch keinen Termin in Berlin gegeben hat, habe ich schon geschrieben. Das sollte ersichtlich sein.
    Ich bin Mutter von 2 Kindern, arbeite, ziehe nebenher noch um und halte mich derzeit nicht in Berlin auf, weshalb ich das tat was du geraten hast: Vor Ort nach Behandlung gesucht.
    Vorhaltungen bringen mich und das Tier nicht weiter und sind nicht lösungsorientiert.


    Ich gehe ganz mit dir. Sicher kann das Forum nicht bei allen Fällen beraten, denn es sieht das Tier nicht.
    Dennoch wurde mir hier schon sehr geholfen, wofür ich sehr dankbar bin.

    Ich werde den Termin dennoch planen. Ob und wie es umgesetzt wird, ist eine andere Frage. Der erste Schritt ist die Betreuung für meine Kinder umzusetzen.
    Geändert von kaninchenmamas (29.02.2020 um 15:15 Uhr)
    nach oben 

  11. #11
    Gast
    Gast

    Standard

    Wie das zusammenpasst, kann ich dir sagen: So hätte ich entschieden, wäre ich in der Situation und wäre es mein Tier. Letztlich bist du doch schon seit Wochen, nein, seit Monaten mit diesem Tier zu Gange. Das sehe ich an deinen vergangenen Threads.

    Du hast mehrere TA konsultiert, die es entweder nicht drauf hatten oder bei denen du dich erst kompetent und dann nicht mehr kompetent, oder schwankend, beraten gefühlt hast. So kann man das doch zusammenfassen. Und wir kennen alle nur deine Ausführungen. Die Meinung der behandelnden TA kennt hier niemand. Gar niemand. Es ist alle nur einseitig. Gut, das ist in den meisten Fällen hier so, aber in deinem Fall macht es die Beratung aus meiner Sicht unmöglich.

    Ich hätte zum Beispiel dami Mal gefragt, ob sie mit dir gemeinsam einen TA-Besuch macht, denn 2 Paar Ohren hören mehr als ein Paar. Natürlich rate ich in den meisten Fällen dazu, auf den TA zu hören, denn der sieht ja das Tier. Der ist vor Ort.

    Und du musst doch langsam Mal Klarheit über die Prognose gewinnen. Vielleicht ist es Tier auch nicht mehr zu helfen. Wer weiß. Und du hast doch nichts zu verlieren?
    nach oben 

  12. #12
    Linus ♥ Avatar von Steffi
    Registriert seit: 20.02.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 450

    Standard

    Zitat Zitat von kaninchenmamas Beitrag anzeigen
    Ob und wie es umgesetzt wird, ist eine andere Frage.
    Dein Tier braucht aber JETZT dringend Hilfe.
    Ehrlich ... es ist sehr schwer hier mitzulesen ... wielange sich alles schon zieht ... wie oft sich alles wiederholt und im Kreis dreht und wie sehr das Kaninchen leiden muss ... und gerade wenn Eiter im Spiel ist drängt die Zeit wirklich ... du möchtest sicherlich auch nicht warten bis sich der Eiter weiter ausgebreitet hat und ggf mehrere Zähne rausmüssen etc ...
    Bitte denke doch nochmal über das liebe Angebot von dami nach ... vielleicht könnt ihr euch ja wirklich mal beim TA treffen und dann gemeinsam entscheiden wie es weitergeht? Im Sinne des Tieres.
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    [Mahatma Gandhi]
    nach oben 

  13. #13
    Linus ♥ Avatar von Steffi
    Registriert seit: 20.02.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 450

    Standard

    Ich habe bisher nur still mitgelesen, aber mich beschäftigt das Ganze ziemlich, da mir der Kleine sehr leid tut ...
    Was ich ehrlich gesagt nicht ganz verstehe: dir scheint er sehr wichtig zu sein, du machst dir sehr viele Gedanken und tust viel für deine Kaninchen ... warum bist du nicht zu einem kaninchenerfahrenen Zahnspezialisten gefahren? Du hättest ihm und dir mit Sicherheit vieles ersparen können ... ich weiß dass anscheinend niemand in deiner Nähe ist, aber dann muss es eben irgendwie auch mit weitem Anfahrtsweg gehen ... so kommt ihr ja nicht weiter ... und das Ganze scheint ja schon ein sehr komplexer Fall zu sein, da kann sicherlich nicht jeder TA helfen ... was nicht heißt dass die TÄ alle schlecht sind, aber mMn muss das Kaninchen falls ihm noch jemand helfen kann wirklich zu einem sehr kaninchenerfahrenen Zahnspezialisten ...

    Ich hab ihr gesagt, dass ich mir gern eine Zweitmeinung einholen würde. Sie sagte, den weiten Weg nach Berlin würde sie in seinem Zustand nicht auf sich nehmen, da es massiven Stress bedeutet und sein ganzes Immunsystem eh geschwächt ist.
    Ich halte den mehrtägigen stationären Aufenthalt ehrlich gesagt für deutlich stressiger als eine längere Autofahrt ...
    Ich würde wenn es die Hoffnung auf eine fundierte Diagnose inkl Behandlungsvorschlag gibt definitiv auch eine weite Strecke in Kauf nehmen ...
    Falls du dich damit schwer tust frage dich doch bitte ganz ehrlich: was ist die Alternative?
    Welche Möglichkeiten habt ihr?

    Parallel dazu werde ich jetzt weiterhin im Umfeld nach einer Pflegestelle suchen und auch beim örtlichen Tierschutz nachfragen
    Wenn du im Umfeld nach einer PS suchst stehen aber doch nur die TÄ zur Verfügung, die dir aktuell zur Verfügung stehen?
    Und was erhoffst du dir vom örtlichen Tierschutz?
    Ich glaube wie gesagt dass dein Kaninchen in erster Linie einen wirklich sehr kompetenten kaninchenerfahrenen TA braucht ... bitte mache die Entscheidung wohin du ihn gibst in erster Linie vom TA abhängig ... denn die TA-Entscheidung ist es die letztendlich über Leben und Tod entscheidet, so hart das auch klingt.

    Sollte ich nicht fündig werden, kommt er erst einmal zu meinen Verwandten.
    Gibt es dort in der Nähe einen kaninchenerfahrenen Zahnspezialisten?
    Trauen sie sich zu einen Abszess zu spülen?
    ...
    Ich verstehe sehr gut dass du Entlastung brauchst, aber bitte versuche dann auch eine Stelle zu finden wo der Kleine wirklich kompetent behandelt werden kann.

    Ich habe selbst ein Zahnkaninchen, das mich schon mehrfach an meine Grenzen gebracht hat- sowohl nervlich als auch finanziell ... ich verstehe das wirklich sehr gut ... umso wichtiger ist es dass ihr endlich mal wisst woran ihr genau seid und was es für Möglichkeiten gibt ihm wirklich zu helfen ...
    Was ich nicht verstehe ... du hattest doch geschrieben dass sie das Ganze zugenäht hat (fände ich fatal) und jetzt spülen sie aber 2mal tgl? Ist es nun offen oder zu? Ist es noch ein Abszess?
    Wichtig fände ich halt dass die Ursache von dem Eiter gefunden wird.
    Wielange sind denn die letzten Röntgenbilder her?
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    [Mahatma Gandhi]
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. E C ansteckend ???????
    Von flocky im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.12.2011, 10:15

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •