22°C sind sowieso für jedes Kaninchen viel zu warm![]()
22°C sind sowieso für jedes Kaninchen viel zu warm![]()
Und dann soll ich ihn deiner Meinung nach von 21 Grad in einen 5 Grad warmen Stall setzen?
Dann dürfte ja kein Kaninchen in Innenhaltung leben...
Kommt halt drauf an, wie lange die beiden jetzt schon dirn sind. Und eine beheizbare Waschküche klingt doch eigentlich super. Selbst wenn es da nur so 17/18 Grad sind, reicht das auch für Kaninchen, die kein kuscheliges Winterfell (mehr) haben. 5 Grad sind sicher zu kalt, aber alles ab 16 halte ich für wenig problematisch. Kaninchen sind da nicht so kältempfindlich wie Menschen.
Wohnungstemperatur/Zimmertemperatur sind doch aber nun mal 20 bis 22 Grad.
Darum ging es mir hier auch gar nicht. Also lasst uns bitte nicht vom Thema wegkommen.
Wenn ein Tier, das vorher bei 21 oder 22 Grad nun bei 5 Grad sitzt und durch Abzesse und O.Ps sichtlich angeschlagen ist, ist das eben nicht förderlich. Dann sollte es schon die gleiche Raumtemperatur sein.
Von daher werde ich das nicht machen können.
Ich verlange das auch gar nicht, dass hier ein Raum eingeheizt wird und es soll auch nicht so ankommen, als würde ich jemandem Vorwürfe machen. Das steht mir nicht zu. Nur passt es zu den aktuellen Bedingungen eben nicht und dann kann ich es eben nicht machen.
Dann ist es so.
Ich hatte ihn davor mit den anderen bei 15 Grad und da hat er sich immer an die Heizung gesetzt, als ob es ihm zu kalt wäre. Da ging es ihm schon nicht gut. Ich würde ihn daher definitiv nicht an Stellen vermitteln wollen, die kälter als 20 Grad sind. Er hat sehr deutlich gezeigt, dass ihm das aufgrund des aktuellen Zustands nicht gut tut.
Geändert von kaninchenmamas (28.02.2020 um 15:10 Uhr)
Doch. Sie hat in einem anderen Faden geschrieben, dass sie einen Stall in der Garage hat und alternativ die Waschküche und diese ungern auf 21 Grad heizen will.
Damit kann ich das so nicht machen.
Bitte nicht als Vorwurf verstehen. Ich bin dennoch sehr dankbar für das Angebot.
Aber er bräuchte schon 20, 21 Grad. Noch besser 22.
Ich habe beide jetzt seit vielen Tagen mit ins Haus genommen und möchte ihm so angegriffen wie er ist, keine kalte Haltung zumuten.
Geändert von kaninchenmamas (28.02.2020 um 15:21 Uhr)
Also kaninchenmamas, die Garage steht ja schon lange wg Kälte nicht mehr zur Debatte. Die wäre nur eine Lösung bei Notfällen mit Tieren aus Kaltstall- oder Außenhaltung, wie ich auch schon mal aufgenommen hatte.
Deshalb hatte ich Dir schon in dem anderen Thread als Alternative meine Waschküche angeboten. Die hat aktuell so ca 16/17 Grad, könnte zusätzlich beheizt werden (was natürlich nochmal Kosten verursacht). Im Notfall wäre das wohl ein gangbarer Weg. Aber wahrscheinlich wäre sie Dir dann mit einem Kellerfenster zu dunkel oder der Platz zu klein oder...
Ich kann leider neben all meinen eigenen Tieren eben nur eine Notunterkunft und kein vollständiges Kaninchenzimmer bieten. Aber es wäre halt die Chance auf eine konsequente Behandlung Deines Tieres durch EINE kompetente TÄ (Du schreibst selbst, dass schon mehrere an ihm „herumgedoktert“ haben und Du nun zu Dr E willst - was ich übrigens im alten Thread vor vier Wochen schon befürchtet hatte). Und das wollte ich Dir durch mein erneutes Angebot ermöglichen.
Du sollst aber bitte nicht den Eindruck bekommen, dass ich mich aufdränge oder Du begründen musst, warum Du das Angebot nicht annimmst. Keinesfalls! Zumal Du mich nicht kennst.
Was ist denn mit Deinem Schwager (?), der das Hoppel neulich ggf schon aufnehmen wollte? Oder Du fragst hier mal nach einer anderen PS in Berlin?
Neben all Deinen Überlegungen solltest Du auch im Blick haben, dass Du bei Dr. E erstmal einen Termin brauchst.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen