Seite 4 von 8 ErsteErste ... 2 3 4 5 6 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 148

Thema: Sind Abzesse ansteckend?

  1. #61
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Danke.
    Auch wenn das nicht die Antwort ist, die ich lesen wollte
    Das bezog sich auf die mangelnden Tierärzte.

    Danke claudia. Du hast Recht.
    Geändert von kaninchenmamas (26.02.2020 um 10:29 Uhr)
    nach oben 

  2. #62
    Gast
    Gast

    Standard

    Ja, man bekommt leider nicht immer die Antworten, die man möchte .

    Aber es hilft jetzt alles nichts, da musst du jetzt durch (wenn eben eine anderen Pflegestelle nicht möglich ist/keine Option). Ich kann alle Zweifel & Ängste total verstehen. Der eine schreibt so, der ander so, der TA sagt was ganz anderes. Das ist es, was ich in früheren Posts sagte, hier im Forum kommen Erfahrungswerte zusammen und keine Standardbehandlungen. Was bei dem einen hilft, hat beim anderen nichts gebracht usw. usf. Gerade bei Abszessen. Ich habe da auch einen riesen Respekt vor, das kann ich dir sagen. Aber du hast dich doch für einen Weg mit dem Tier entschieden, dann musst du ihn jetzt auch gehen.
    nach oben 

  3. #63
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Ja, man bekommt leider nicht immer die Antworten, die man möchte .

    Aber es hilft jetzt alles nichts, da musst du jetzt durch (wenn eben eine anderen Pflegestelle nicht möglich ist/keine Option). Ich kann alle Zweifel & Ängste total verstehen. Der eine schreibt so, der ander so, der TA sagt was ganz anderes. Das ist es, was ich in früheren Posts sagte, hier im Forum kommen Erfahrungswerte zusammen und keine Standardbehandlungen. Was bei dem einen hilft, hat beim anderen nichts gebracht usw. usf. Gerade bei Abszessen. Ich habe da auch einen riesen Respekt vor, das kann ich dir sagen. Aber du hast dich doch für einen Weg mit dem Tier entschieden, dann musst du ihn jetzt auch gehen.
    Find ich auch ganz wichtig, das zu unterscheiden
    Tu dir selber einen Gefallen und lass die ständige Suche in Google und das quer lesen auf sämtlichen Seiten einfach mal sein. Es hilft dir nichts und dem Tier auch nicht. Im Gegenteil - je nervöser und aufgeregter der Halter, desto eher nimmt sich ein Tier davon auch mal was an. Es ist genau wie bei Menschen. Googelt man ein Symptom, ist man quasi direkt zum Tode verurteilt, weil der Husten ja auf Krebs hindeutet etc.pp. Das ist nicht böse gemeint. Wenn man bei der Erfahrung von Person XYZ direkt anfängt, die gesamte Behandlung des eigenen Tierarztes als falsch abzutun, dann läuft da gehörig was falsch - aber nicht unbedingt beim Tierarzt. Du wirst hier zu vielen Krankheiten zig verschiedene individuelle Fälle finden und keiner trifft 100%ig auf dich zu und keiner wird gleich behandelt worden sein. Und dennoch sind wahrscheinlich die meisten Tiere wieder gesund geworden. Google ersetzt kein langjähriges Studium.
    Geändert von Rabea G. (26.02.2020 um 12:47 Uhr)

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea
    nach oben 

  4. #64
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Ich bin nicht zufrieden.
    Wir waren gestern ja da und mussten noch 3 Stunden warten. Gut, dachte ich. Das ist manchmal auch so (auch wenn es momentan immer so ist)
    Der Witz an der Sache war, es war ein 5 Minuten Gespräch. Die Tierärztin wirkte übermüdet und so, als würde sie eher bald Feierabend machen wollen.
    Hab dann gefragt, ob man nicht nochmal röntgen soll. Sie behauptete aber, es käme nicht von den Zähnen und das müsse man nicht (man muss doch in jedem Fall röntgen, um sich einen Überblick zu machen, wo der Abzess sitzt?)

    Veracin würde auch nicht viel bringen. Ich hab mit Mühe und Not ein Antibiogramm erwirken können.
    Ich sagte dann, dass ich ihn gern da lassen würde für ein paar Tage.
    Da wurde mir zugestimmt und sie sagte, sie spaltet den Abzess dann.
    Heute morgen hab ich angerufen und die Tierärztin versprach mir weitergeleitet zu werden (am Vortag)
    Heute war dann aber nur die Sprechstundenhilfe dran und die sagte mir, dass der Abzess gespalten wurden sei und sie Nahrungsreste aus der Wunde geholt und die Stelle zugenäht hätte. Es sei wieder in die Tiere gegangen und darin Nahrungsreste gewesen. Die Ärztin wäre in der Behandlung und nicht zu sprechen.
    Ich habe für die O.P mit dem Fistelkanal über 140 Euro bezahlt, was augenscheinlich nichts gebracht hat, wenn wieder alles offen ist.
    Durch die Fistelkanal O.P ist der Abzess erst entstanden. Davor hatte das Tier eben "nur" diese Stelle, die in die Tiefe geht. Keinen Eiter oder Abzess.

    Ich weiß nicht, was ich davon halten soll. Wenn nichts mehr zu machen ist, dann soll man mir bitte sagen: "Frau sowieso, das wächst nicht wieder zu und geht immer wieder auf. Machen Sie sich mit dem Gedanken des Einschläferns vertraut."

    Aber diese ganzen Behandlungen, die nicht zielführend sind.

    Ich schreibe jetzt Frau Dr. E in Berlin an.

    Er ist jetzt noch bis morgen um 15 Uhr in der Tierklinik. Am liebsten würde ich ihn sofort da abholen. Nur andererseits denke ich mir dann, besser die Behandlung als keine.
    Wie ich ihn kenne, wird er danach abgenommen haben ohne Ende.
    Geändert von kaninchenmamas (27.02.2020 um 10:14 Uhr)
    nach oben 

  5. #65
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von kaninchenmamas Beitrag anzeigen
    Ich schreibe jetzt Frau Dr. E in Berlin an.
    Vorab: das halte ich für eine gute Idee.

    Was deine anderen Schilderungen angeht wäre es für mein Dafürhalten sicher besser, nicht wieder zuzunähen (denn dann sammeln sich ja wieder Nahrungsreste), sondern das ganze offen zu halten, zu spülen und ggf. eine Drainage zu legen. Aber wie gesagt, das ist aus der Ferne echt problematisch. Ich kann mich da jetzt nur auf deine Schilderungen beziehen.

    Hier wäre sicher eine Zweitmeinung gut, mit allen bisher gemachten Röntgenbildern & Ersuchungsergebnissen.

    Das Ganze klingt ja doch sehr unbefriedigend, da gebe ich dir Recht.
    Geändert von Claudia Mü. (27.02.2020 um 11:50 Uhr)
    nach oben 

  6. #66
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.09.2018
    Ort: Berlin-Brandenburg
    Beiträge: 869

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von kaninchenmamas Beitrag anzeigen
    Ich schreibe jetzt Frau Dr. E in Berlin an.
    Vorab: das halte ich für eine gute Idee.
    Ich auch.

    Das Beantworten von Mails kann erfahrungsgemäß aber mal etwas länger dauern - Anrufen ist besser. Zwecks Terminvereinbarung sowieso.

    Und ein kleiner Hinweis: Die Praxis ist ab Sprechstunden-Ende unbesetzt, eine Aufnahme/Betreuung von Tieren über Nacht kann nicht erfolgen. (Deshalb hatte ich Dir damals meine Hilfe angeboten.)
    nach oben 

  7. #67
    jazzpaula
    Gast

    Standard

    Durch die Fistelkanal O.P ist der Abzess erst entstanden. Davor hatte das Tier eben "nur" diese Stelle, die in die Tiefe geht. Keinen Eiter oder Abzess.
    @kaninchenmamas: Das kann niemand mit Sicherheit sagen ob nicht auch ohne OP innerhalb kurzer Zeit ein Abszess entstanden wäre. Es kann sein, dass bei der Eröffnung während der OP Erreger die sich im Fistelkanal befanden in die Mundschleimhaut eingedrungen sind und dann erst richtig aktiv wurden, muss aber nicht sein.
    nach oben 

  8. #68
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Die Sache ist die, dass sich die Kaninchen derzeit schon gar nicht mehr in Berlin befinden, sondern in Niedersachsen/Sachsen-Anhalt, da wir ja beim Umzug sind und eigentlich dachten, in der TK im neuen Bundesland wären wir gut aufgehoben.

    Absolut deiner Meinung. Wenn das zugenäht wird, bildet sich ja wieder alles neu.
    Wobei ich eben auch gerne mal mit der Tierärztin persönlich gesprochen hätte, ob das genau die Stelle ist und nicht über Dritte, das nervt.
    Erst sagt sie, sie telefoniert am nächsten Tag mit mir und dann ist sie nicht erreichbar. Ich verstehe, dass da in der TK viel los ist, aber so gehen eben auch viele Infos verloren.
    Und meine Termine wurden auch schon wieder einfach rausgenommen.
    Mir ist das jetzt zum 2. Mal passiert, dass man meinen geplanten Termin einfach rausgenommen hat. Obwohl ich einen Zettel habe, auf dem der Termin steht. Sicher dachte sie, ich war ja eh da und da brauche ich den Termin nicht mehr. Ich warte aber jedes Mal 3 Stunden und merkwürdigerweise bin ich immer mit Chinchillas, Kaninchen oder anderen Tierarten als Letzte übrig.

    Tatsache ist, hier kommen zwei Sachen zusammen: 1. Auch hier in der Gegend scheint man schwer an gute Tierärzte zu kommen (für Kaninchen). 2. Ist unser Krankheitsbild doch sehr speziell.

    Ich schreibe Frau Dr. E an und dann planen wir einen Termin.
    Das würde aber bedeuten, dass ich 270 km zurück fahren müsste und ich weiß noch nicht, wie stabil er derzeit ist (ist derzeit ja in der TK).
    Mit dem Zug sind es fast 4 Stunden.
    Geändert von kaninchenmamas (27.02.2020 um 15:24 Uhr)
    nach oben 

  9. #69
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mareen
    Registriert seit: 05.03.2018
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 674

    Standard

    Was ist denn mit der Praxis in Wolfenbüttel? Die bietet sich doch jetzt an?
    nach oben 

  10. #70
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    ich wollte eigentlich keine weiteren Experimente wagen und wenn gleich zu Frau Dr. E.
    An dem armen Tier haben mittlerweile mehr als 3 Tierärzte herum gedoktert. Ich möchte endlich Gewissheit.

    Abgesehen davon denken wir langfristig über eine Pflegestelle für ihn nach.
    Mein neuer Job mit der Probezeit wird es nicht zulassen, jeden Tag 50 km zum spülen zu fahren.
    Das ist momentan, als ob wir ein schwerbehindertes Kind haben, das 24 Stunden Pflege braucht.

    Problem ist eben, dass er durch den Abzess und die Fistelkanalgeschichte sicher nicht so leicht vermittelbar ist.
    Er braucht etappenweise immer wieder intensive Pflege.
    Geändert von kaninchenmamas (27.02.2020 um 15:48 Uhr)
    nach oben 

  11. #71
    Gast
    Gast

    Standard

    Ich bin ganz ehrlich, mir kommt das nach wie vor komisch vor, dass du immer so Probleme mit den Tierärzten hast, gerade was das Thema Rücksprache, Befundbesprechungen usw. hast.

    Ich bitte dich, dass nicht wertend aufzufassen, es fällt mir eben nur auf. Dass man mal einen Arzt dabei hat, klar... aber dass sich die Ärzte permanent nicht zurückmelden oder keine Zeit für Befundbesprechungen da ist... Mh, da scheinen sich viele unglückliche Umstände aneinanderzureihen. Nimm das nicht persönlich, aber das erschwert aus meiner Sicht die Behandlung insgesamt. Wenn ich mich mit dem Arzt nicht austauschen kann, dann kann ich als Patientenbesitzer auch nicht handeln/behandeln/entscheiden usw.

    Das aber nur am Rande.

    Mach den Termin bei Frau Dr. E., wenn du zeitnah einen Termin bekommen kannst, alternativ die hier ebenfalls empfohlene Praxis. Ich habe irgendwie im Gefühl, es hat keinen großen Wert, sich jetzt noch 5 andere Ärzte zu suchen. Grundsätzlich klingt das Problem mit dem Tier nicht unlösbar. Es muss doch eine Behandlung möglich sein, die dem Tier (und dir) hilft.
    nach oben 

  12. #72
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Ich verstehe, dass dir das merkwürdig vorkommt und ich bin ehrlich: Auf mich würden die vielen Tierarztsuchen auch merkwürdig wirken.
    Leider war/ist es aber wirklich so. Ich denke mir das nicht aus. Ich kann hier auch gerne noch mehr Fotos von unserem Tier einstellen, wenn ich es morgen hole.
    Ich würde eher sagen, es ist dem geschuldet,was ich mir belesen habe und was hier im Forum steht, sodass ich Dinge kritischer hinterfrage und nicht alles schlucke, was mir Tierärzte sagen. Leider habe ich oft erlebt, dass man eingeschnappt reagiert, wenn man sieht, dass Befunde bei anderen Tierärzten erhoben wurden.
    Ich hab ja hier den Fall geschrieben, in dem mein Mann direkt weggeschickt wurde, als er sagte, wir haben das in der TK operieren lassen. Da wollte man uns nicht mehr behandeln.

    Ich würde aber darum bitten, dass wir das hier nicht weiter zum Thema machen, weil das dann wieder 5 Seiten geht und wir nicht mehr das eigentliche Problem diskutieren.

    Hinzu kommt, in Brandenburg und auch hier im Osten ist es scheinbar die Regel, dass Kaninchen nicht gleichwertig mit Hund und Katze sind und das Wissen eher begrenzt ist.
    In Niedersachsen hab ich vielleicht einfach Pech gehabt.
    Ich weiß es nicht.

    Ich weiß nicht, ob es lösbar ist. Bisher waren wir ja bei mehr als 3 Tierärzten. Da war die TK noch eine der Wenigen, die die O.P überhaupt gewagt hat.
    Tierarzt 2 wollte es nur zunähen und dann einschläfern, wenn es nicht wird und Tierarzt 1 hat die Narkose beim Spülen so schlecht gemacht, dass das Tier 2 Tage lang schwer geatmet hat (ich hatte berichtet).

    Ich kontaktiere Frau Dr. E. Wenn die nachts aber keine Tiere dabehält, wäre das schlecht, denn ich denke, die Sache ist nicht mit einem Tiierarztbesuch getan.Da brauche ich eine Übernachtungsmöglichkeit (oder Tierpension)

    Und glaube mir, liebe Claudia. Der Osten ist in vielen Regionen was Kaninchen angeht rückschrittlich. Ich kann jetzt nur für uns sprechen, aber ich hab ja derzeit auch wieder am neuen Wohnort gesucht und entgegen meiner Erwartungen war es so anders als in Brandenburg nicht. Der nächste Tierarzt, der mir empfohlen wurde ist in Wolfenbüttel.

    Deshalb wollen wir ja nach Berlin.

    Aber wie gesagt. Ich will das nicht zum Thema machen. Es soll ja lösungsorientiert sein.
    Geändert von kaninchenmamas (27.02.2020 um 16:45 Uhr)
    nach oben 

  13. #73
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von kaninchenmamas Beitrag anzeigen
    Aber wie gesagt. Ich will das nicht zum Thema machen. Es soll ja lösungsorientiert sein.
    Auf jeden Fall . Nur, es ist eben problematisch für die Beratung hier insgesamt. Man weiß halt gar nicht, was man dir als Halterin noch wünschen/raten kann. Wahrscheinlich hilft eben hier nur die weite Fahrt zum Spezialisten, jemandem, der explizit für Kaninchen/Heimtiere ausgebildet ist.

    Und dass man die Behandlung dann beim Haus-TA durchführt, ist eigentlich auch nicht unüblich. Wie gesagt, ich habe hier auch keine Spezialisten. Aber wenn ich in die Klinik muss, dann führt mein Haus-TA die Behandlung weiter. Da geb es bislang nie Probleme. Wir besprechen die Befunde und dann geht es weiter.
    nach oben 

  14. #74
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Wie gesagt, wir sind von Dr. B. weggeschickt wurden, was wir sehr schade fanden.

    Können wir nicht ändern.

    Wir machen das jetzt so.

    Gibt es Pensionen, wo man schlafen kann auch mit Kaninchen?Oder ist das immr nur für Hunde?
    nach oben 

  15. #75
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von kaninchenmamas Beitrag anzeigen
    Gibt es Pensionen, wo man schlafen kann auch mit Kaninchen?Oder ist das immr nur für Hunde?
    Das würde ich direkt bei der Pension anfragen, was da möglich ist.
    nach oben 

  16. #76
    jazzpaula
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von kaninchenmamas Beitrag anzeigen
    Wie gesagt, wir sind von Dr. B. weggeschickt wurden, was wir sehr schade fanden.

    Können wir nicht ändern.

    Wir machen das jetzt so.

    Gibt es Pensionen, wo man schlafen kann auch mit Kaninchen?Oder ist das immr nur für Hunde?
    Vielleicht überlegst du Dir doch, dass Angebot von dami anzunehmen? Dann hättest du eine kompetente Anlaufstelle.
    nach oben 

  17. #77
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.09.2018
    Ort: Berlin-Brandenburg
    Beiträge: 869

    Standard

    @kaninchenmamas: Da Du lösungsorientiert bist und Dein Hoppel eine durchgängig kompetente TA-Behandlung mehr als verdient hat, mache ich Dir doch nochmal vorsichtig einen Vorschlag...

    Sofern Du beim Termin bei Dr. E. das Gefühl hast, dass Dein Tier dort in guten Händen ist, Du der TÄ vertraust und die Behandlung dort wie von ihr empfohlen weiterführen lassen möchtest, dann biete ich Dir noch einmal an, Dein Hoppel für den Zeitraum der engmaschigen Behandlung bei mir aufzunehmen und in dieser Zeit begleitend zu betreuen. Das würde Dir die Pension über längere Zeit alternativ dem Hoppel weite Fahrwege ersparen.

    Damit Du mich ein wenig kennenlernen kannst (und das verstehe ich wirklich gut, ich würde mein Tier auch nicht „irgendwem“ anvertrauen!), komme ich auch gern zum Zeitpunkt des TA-Termins in die Praxis (müsstest ihn mich allerdings wissen lassen). Du kannst auch Frau Dr. E. über mich befragen bzw. wie ich mit meinen Tieren „umgehe“. Ich könnte (sofern Du das möchtest) parallel aus 1.Hand etwaige Pflegeerfordernisse /Behandlungsturni hören.

    Solltest Du dieses erneute Angebot nicht annehmen wollen, zweifle bitte nicht wieder meine geistige Reife an, sondern sag einfach „Nein danke“. Das wäre völlig ok - ansonsten helfe ich Deinem Hoppel gern, nur kann ich platzbedingt keine dauerhafte Pflege- oder Übernahmestelle sein.
    nach oben 

  18. #78
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Zitat Zitat von dami Beitrag anzeigen
    @kaninchenmamas: Da Du lösungsorientiert bist und Dein Hoppel eine durchgängig kompetente TA-Behandlung mehr als verdient hat, mache ich Dir doch nochmal vorsichtig einen Vorschlag...

    Sofern Du beim Termin bei Dr. E. das Gefühl hast, dass Dein Tier dort in guten Händen ist, Du der TÄ vertraust und die Behandlung dort wie von ihr empfohlen weiterführen lassen möchtest, dann biete ich Dir noch einmal an, Dein Hoppel für den Zeitraum der engmaschigen Behandlung bei mir aufzunehmen und in dieser Zeit begleitend zu betreuen. Das würde Dir die Pension über längere Zeit alternativ dem Hoppel weite Fahrwege ersparen.

    Damit Du mich ein wenig kennenlernen kannst (und das verstehe ich wirklich gut, ich würde mein Tier auch nicht „irgendwem“ anvertrauen!), komme ich auch gern zum Zeitpunkt des TA-Termins in die Praxis (müsstest ihn mich allerdings wissen lassen). Du kannst auch Frau Dr. E. über mich befragen bzw. wie ich mit meinen Tieren „umgehe“. Ich könnte (sofern Du das möchtest) parallel aus 1.Hand etwaige Pflegeerfordernisse /Behandlungsturni hören.

    Solltest Du dieses erneute Angebot nicht annehmen wollen, zweifle bitte nicht wieder meine geistige Reife an, sondern sag einfach „Nein danke“. Das wäre völlig ok - ansonsten helfe ich Deinem Hoppel gern, nur kann ich platzbedingt keine dauerhafte Pflege- oder Übernahmestelle sein.
    ein tolles Angebot.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea
    nach oben 

  19. #79
    Gast
    Gast

    Standard

    Finde ich auch .
    nach oben 

  20. #80
    jazzpaula
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von dami Beitrag anzeigen
    @kaninchenmamas: Da Du lösungsorientiert bist und Dein Hoppel eine durchgängig kompetente TA-Behandlung mehr als verdient hat, mache ich Dir doch nochmal vorsichtig einen Vorschlag...

    Sofern Du beim Termin bei Dr. E. das Gefühl hast, dass Dein Tier dort in guten Händen ist, Du der TÄ vertraust und die Behandlung dort wie von ihr empfohlen weiterführen lassen möchtest, dann biete ich Dir noch einmal an, Dein Hoppel für den Zeitraum der engmaschigen Behandlung bei mir aufzunehmen und in dieser Zeit begleitend zu betreuen. Das würde Dir die Pension über längere Zeit alternativ dem Hoppel weite Fahrwege ersparen.

    Damit Du mich ein wenig kennenlernen kannst (und das verstehe ich wirklich gut, ich würde mein Tier auch nicht „irgendwem“ anvertrauen!), komme ich auch gern zum Zeitpunkt des TA-Termins in die Praxis (müsstest ihn mich allerdings wissen lassen). Du kannst auch Frau Dr. E. über mich befragen bzw. wie ich mit meinen Tieren „umgehe“. Ich könnte (sofern Du das möchtest) parallel aus 1.Hand etwaige Pflegeerfordernisse /Behandlungsturni hören.

    Solltest Du dieses erneute Angebot nicht annehmen wollen, zweifle bitte nicht wieder meine geistige Reife an, sondern sag einfach „Nein danke“. Das wäre völlig ok - ansonsten helfe ich Deinem Hoppel gern, nur kann ich platzbedingt keine dauerhafte Pflege- oder Übernahmestelle sein.
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. E C ansteckend ???????
    Von flocky im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.12.2011, 10:15

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •