Ergebnis 1 bis 20 von 245

Thema: Blasen und "Verätzungen" im Maul

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Nina, ich habe in einer lokalen Hundegruppe auf fb einen Bericht von einem Hundebesitzer gelesen, dessen Hund in ein Gespinst des Prozessionsspinners gebissen hat. Die giftigen Haare haben für ein Anschwellen von Schnauze und Zunge gesorgt, so dass der Hund sich in die Zunge biss. Ebenso fiel extremer Speichelfluss auf. Ich finde das klingt ganz so wie bei dir und würde daher auch darauf tippen.

    copyright Grit Rümmler 2009

  2. #2
    1. Vorsitzende Avatar von Nina M.
    Registriert seit: 09.11.2014
    Ort: Achim
    Beiträge: 2.905

    Standard

    Zitat Zitat von stjarna Beitrag anzeigen
    Nina, ich habe in einer lokalen Hundegruppe auf fb einen Bericht von einem Hundebesitzer gelesen, dessen Hund in ein Gespinst des Prozessionsspinners gebissen hat. Die giftigen Haare haben für ein Anschwellen von Schnauze und Zunge gesorgt, so dass der Hund sich in die Zunge biss. Ebenso fiel extremer Speichelfluss auf. Ich finde das klingt ganz so wie bei dir und würde daher auch darauf tippen.
    Ich fand bislang auch dass es ziemlich danach klingt.
    Danke, dass du dabei an mich hier gedacht hast

    Der Verlauf ist so irre blöd.
    Erst wird es besser, dann kommt´s zurück.
    WENN es der Spinner wäre...ob´s wohl möglich ist, dass die Tiere irgendwo noch Härchen im Fell haben, welche sie dann durch´s Putzen erneut aufnehmen?
    Das Thema habe ich bei den Ärzten auch schon abgesprochen, die haben da aber keine Erfahrungen (wenigstens ehrlich)
    Liebe Grüße
    Nina

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.606

    Standard

    die Härchen reichen tatsächlich aus...

    wir hatten hier letztes Jahr in Dortmund auch Probleme.. ein paar Meter von meiner Firma entfernt ist ein Park, der komplett gesperrt werden musste.... meine Kollegin war ständig am röcheln und glaubte auch das sie darauf reagiert hat, weil die Haare durch die Luft geflogen sind....
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  4. #4
    1. Vorsitzende Avatar von Nina M.
    Registriert seit: 09.11.2014
    Ort: Achim
    Beiträge: 2.905

    Standard

    Dann wäre nur die Frage, warum ich nicht´s merke?! Kann man dagegen auch immun bzw. weniger empfinglich sein oder so?
    Ich fasse die Tiere ja aktuell täglich zwecks Medikamentengabe an.
    Ein Argument wäre eben, dass die Zungen der Tiere betroffen sind. Nicht Magen usw. Das würde dafür sprechen, dass es nichts ist, was sie auch schlucken.
    Liebe Grüße
    Nina

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.606

    Standard

    vielleicht bist Du nicht so empfindlich? bist Du Allergikerin?

    wir sind hier 20 Leute... sonst hatte keiner was, zumindest hat sonst keiner was gesagt... meine Arbeitskollegin ist Allergikerin, ich auch, aber ich sitze nochmal am anderen Ende des Gebäudes...

    das ist echt ne schwierige Geschichte.. ich drück Dir auf jeden Fall die Daumen, dass es bald endlich ein Ergebnis gibt
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.09.2018
    Ort: Berlin-Brandenburg
    Beiträge: 879

    Standard

    Wie behandelst Du denn aktuell, also welche Medis gibst Du?

    Gute Besserung den Hoppels!

  7. #7
    1. Vorsitzende Avatar von Nina M.
    Registriert seit: 09.11.2014
    Ort: Achim
    Beiträge: 2.905

    Standard

    Ich habe keine mir bekannten Allergien.
    Menno...Das ist aber auch ein riesen Rätsel ey

    Die Tiere bekommen vom TA verschrieben grade nur Borgal.
    Das Metacam habe ich "abgesetzt", da sie gut fressen und auch munter sind. Also verhaltenstechnisch ist da nichts zu beanstanden (immerhin).
    Geändert von Nina M. (29.01.2020 um 15:53 Uhr)
    Liebe Grüße
    Nina

  8. #8
    _Gast
    Gast

    Standard

    Bei uns in der Regel 2-4 Tage, länger nicht.

  9. #9
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Zitat Zitat von Julchen Beitrag anzeigen
    Bei uns in der Regel 2-4 Tage, länger nicht.
    Länger als eine Woche halte ich auch für immens zu lang-. Irgendwann sind die Proben ja auch "durch", die halten ja nicht ewig.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  10. #10
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Zitat Zitat von stjarna Beitrag anzeigen
    Nina, ich habe in einer lokalen Hundegruppe auf fb einen Bericht von einem Hundebesitzer gelesen, dessen Hund in ein Gespinst des Prozessionsspinners gebissen hat. Die giftigen Haare haben für ein Anschwellen von Schnauze und Zunge gesorgt, so dass der Hund sich in die Zunge biss. Ebenso fiel extremer Speichelfluss auf. Ich finde das klingt ganz so wie bei dir und würde daher auch darauf tippen.
    Ich zitiere mich Mal selber.
    In dem Park waren das gesamte Jahr über Menschen und Hunde unterwegs und es kam zu keinen nennenswerten Reaktionen. Erst als der Hund in das Gespinst biss folgte logischerweise eine Reaktion.

    copyright Grit Rümmler 2009

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 11.05.2015, 17:24

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •