Alexandra... auch das hatte ich im Thread schon geschrieben.
Das Fräulein Franz ist bereits bestattet, ich bin weder Pathologe noch Tierarzt, ich habe mich auf das Urteil unabhängiger Fachleute verlassen und gut.
Was auch immer vielleicht doch irgendwo möglich gewesen sein könnte... jetzt ist es das nun mal nicht mehr und wir haben den Weg gewählt, den wir aktuell gehen. Jetzt permanent nach hinten zu schauen, macht meiner Auffassung nach am aller aller wenigsten Sinn und behindert nur den Blick nach vorne.
Die Ärzte aus 4 verschiedenen Anlaufstellen waren der Meinung, Tests am lebenden Tier mit frischem Befund hätte die größte Chance auf ein sauberes Ergebnis.
Ich bin kein Profi und muss wenigstens diesen Teil der Verantwortung dann auch irgendwo abgeben.
Komma, Oskar und Hasenpfötchen sind ja alle noch nicht ganz auf dem Damm.
Sie bekommen aktuell nur Borgal (und Komma Metacam) ABER ich habe das Gefühl es hilft, denn grade der extrem speichelnde Komma hatte heute ein deutlich wacheres Auge und weniger nasses Fell.
Die Tiere sind und bleiben ja außerdem im auch etwas wärmeren und vollkommen windgeschützten Kaltgehege, ich glaube das tut ihnen auch grade sehr gut.
Leider ist die Ärztin ja immer nur wenig ja, was die Wartezeit auf die nächste Untersuchung so zieht. Das Borgal war tatsächlich ein „Versuch“ von ihr, der meines Erachtens aber gut war.
Ob man aus der Apo vielleicht irgendwas bekommt, das dem Immunsystem zusätzlich hilft?
Lesezeichen