man muss auch bedenken, die tiere leben im hier und jetzt. die wissen nicht das es ihnen vieleicht in einigen wochen/monaten besser geht. für die ist es quälerei und das tag für tag ohne die hoffnung darauf das es besser wird. viele geben sich in dieser zeit auch einfach auf und diese psychische komponente muss man auch mit bedenken.

und was ist wennd er bruch zwar verheilt, das tier dadurch aber frühzeitig athrose bekommt und dann dauerhaft schmerzen hat. ist es das dann wert? oder wenn man ein wildtier nach der heilung nicht mehr frei lassen kann da der bruch ungünstig verheilt ist oder das tier eingeschränkt bleibt oder sich doch zu sehr an den menschen gewöhnt hat. dann hat man ein tier was den rest seines lebens in gefangenschaft bleiben muss.