Puh, also das kann man alles pauschal nicht beantworten.

Ich habe meinen Moritz vor fast genau einem Jahr einschlafen lassen. Er war kurz vor seinem 10. Geburtstag und hatte schon so viele Lieben und Krankheiten kommen und gehen sehen. Zuletzt Blasengries ohne Ende und war blind und taub. Dazu noch eine neue Partnerin und ein Gehegewechsel, das brach ihn leider. Also vor allem dass seine inzwischen 6. Partnerin überraschend mit 2 Jahren verstarb. Ich hatte ihm extra ein junges Mädel geholt, dass endlich mal ihn überlebt und es war die große liebe.

Er machte sich dann am 12. Januar langsam auf den Weg, war müde und wollte einfach nicht mehr fressen. Er war nicht aufgegast und nix. Aber es schien, als wollte er einfach nicht mehr... nach 9 gemeinsamen Jahren.
Gott sei Dank kam meine Tierärztin am Nachmittag des 13.1. zu mir nach Hause, die hatte ich schon 2 Jahre zuvor darum gebeten, als es damals wieder schlimm um ihn stand.
Ich hätte ihm keine Fahrt mehr zugemutet und so brach sie echt ihren Sonntagsausritt ab und kam vorbei. Das war gut und richtig so. Ich hab seinem Körper über einen Tag Zeit gegeben selber zu gehen, aber es wurde die Nacht drauf -18 grad und das musste echt nicht mehr sein.