Ergebnis 1 bis 20 von 210

Thema: Die Notdienst-GOT kommt

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Ach kaninchenmamas, jetzt wirst du wirklich albern und etwas paranoid.
    Ich bin nicht nur TFA, sondern auch Tierhalterin. Befangen bin ich ganz bestimmt nicht, aber offenbar scheinst du als Außenstehende einen viel besseren Einblick in die finanzielle Situatio
    Du arbeitest FÜR einen Tierarzt und bezieht darüber deinen Lebensunterhalt.
    Das nennst du nicht befangen?

    Was glaubt du denn würde passieren, wenn du die Sache neutral betrachtest? Vermutlich müsstest du Angst um deinen Job haben.

    Von daher bist du ein denkbar ungünstiger Diskussionspartner für diese Diskussion.

    Du wirst wohl nicht deinen Arbeitgeber schlecht machen.

    Mir haben verschiedene Tierärzte versichert, dass es durchaus schlecht für die Tierhalter ist, da viele dann eben nicht mit ihren Tieren kommen und diese versterben. Gerade bei Kaninchen kann das schnell ins Auge gehen.

    Und bitte nimm dich zurück, wen du hier wie als paranoid bezeichnest. Das grenzt schon an Beleidigung.

    Aber gut zu wissen, dass es noch Tierärzte, wie meinen gibt, die sich das nicht schön reden, sondern gewissen Regelungen mit Skepsis begegnen, weil sie eben im Sinne der Tiere handeln.
    Geändert von kaninchenmamas (18.12.2019 um 15:50 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Na mir Befangenheit zu unterstellen ist genauso nett
    So sprichst du ja mal pauschal eine private Meinung zu haben ab.

    Das wäre original genauso meine Meinung, wenn ich eben grade nicht beim Tierarzt arbeiten würde. Anstatt das negativ zu bewerten, könnte man halt auch einfach sagen „Mensch sie arbeitet beim Tierarzt und kennt deshalb beide Seiten.“. Aber wenn man Tierärzten gegenüber halt grundsätzlich erstmal kritisch eingestellt ist, fällt das halt nicht leicht.
    Geändert von Tanja B. (18.12.2019 um 15:58 Uhr)

  3. #3
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Es ist ein Unterschied ob man sagt Das ist paranoid.

    Oder: Ich bin der Meinung, dass es so und so ist.

    Lies dir durch, was ich schrieb.


    Pro Behandlung sind das locker mal mehr als 100 Euro mehr.
    Bei 10 Patienten sind das 1000 Euro.
    Dadurch, dass weniger Menschen kommen, arbeitet der Tierarzt weniger und erhält mehr.

    Ich habe kein Problem damit, wenn Tierärzte mehr verdienen, aber die 4 fache Gebührenordnung hätte es auch getan.
    Geändert von kaninchenmamas (18.12.2019 um 16:03 Uhr)

  4. #4
    Gast
    Gast

    Standard

    Kann mir denn jemand meine Frage mit den Samstagssprechstunden beantworten?

  5. #5
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Nein, aber sie würde mich auch interessieren. Ich habe gelesen, dass es dann weg fällt.


    https://www.epochtimes.de/politik/de...-a3076283.html


    Zitat: "Problem: Tierärzte mit Samstags-Sprechstunde, müssen diese nun automatisch als Notdienstleistung abrechnen."

    Bedeutet, am Samstag keine Sprechstunde mehr und alles nur in der Woche.
    Hat für viele Tierärzte sicher auch Personaleinsparungsmaßnahmen zur Folge.

    Im übrigen finde ich es beruhigend, dass es noch Tierärzte gibt, die diese neue Regelung hinterfragen und sich kritisch damit auseinander setzen.
    Bei denen bin ich dann auch hundert Mal lieber, als bei solchen, die sich das schön reden.
    Geändert von kaninchenmamas (18.12.2019 um 16:12 Uhr)

  6. #6
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Kann das sein, dass das Praxis zu Praxis dann unterschiedlich regelt?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Goofy
    Registriert seit: 11.05.2012
    Ort: -
    Beiträge: 731

    Standard

    Zitat Zitat von kaninchenmamas Beitrag anzeigen
    Kann das sein, dass das Praxis zu Praxis dann unterschiedlich regelt?
    Das wird dir hier vorerst keiner beantworten können und noch ist es ja nicht offiziell. Am besten fragst du einfach mal in deiner Praxis nach, wie sie das in Zukunft handhaben. Ich werde dies auch tun.

    Bevor die Novelle endgültig in Kraft tritt, bedarf es noch der Zustimmung durch den Bundesrat (voraussichtlich am 20.12.2019). Experten gehen jedoch davon aus, dass der Novelle zugestimmt wird.
    Quelle: https://www.epochtimes.de/politik/de...-a3076283.html


    Mich interessiert generell das Thema, wie nun die Öffnungszeiten (länger als 18 Uhr, samstags usw.) gehandhabt werden.

    Was den 4-fachen Satz und auch die Notfallgebühr angeht:
    Den Gedanken dahinter kann ich verstehen, allerdings halte ich es für den falschen Ansatz dies nun verpflichtend für alle TÄ durchsetzen zu wollen. (Im Bezug auf die Notfallgebühr)
    Eine Alternative wäre es doch, den Tierärzten es selbst zu überlassen, ob sie das nun so berechnen möchten oder nicht.
    Ob und wie viel Freiraum den Tierärzten bei der neuen Gebührenverordnung gegeben wird?
    Geändert von Goofy (18.12.2019 um 17:55 Uhr)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Zu den Sa-Sprechstunden und unter der Woche nach 18 Uhr steht hier was. Wenn da reguläre Sprechstunde ist, dann fällt das nicht unter die Notdienst-GOT
    https://www.wir-sind-tierarzt.de/201...O6Ugb-wxOmfUkA

    Während “regulärer Sprechzeiten” – so steht es in der Gebührenordnung, die eine Rechtsvorschrift ist – fallen diese höheren Notdienstgebühren aber nicht an.
    Bieten Praxen also Abend- oder Samstagsprechstunden an, gilt der normale Gebührensatz ohne Notdienstaufschlag.
    Geändert von kristin83 (18.12.2019 um 17:55 Uhr)
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  9. #9
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.050

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Kann mir denn jemand meine Frage mit den Samstagssprechstunden beantworten?
    Im link steht aber auch:

    Die neuen Gebühren beziehen sich nur auf tierärztliche Notdienstleistungen.


    Für mich gehören da nicht automatisch Behandlungen während der regulären Sprechstundenzeiten des Tierarztes dazu. Diese kann man ihm ja nicht vorschreiben.

    Unsere Heim-TÄ müsste sonst ihre gesamte Sprechstundenzeiten ändern.
    Diese sind (ohne die Vormittagszeiten) nachmittags bis 19 Uhr, Donnerstag sogar bis 20h und am Samstag von 9-12h.



    Fällt mir gerade noch ein:
    Gilt auch für unseren Haus-TA. Bei diesem fängt die Nachmittags-Sprechstunde erst um 17Uhr an und Samstag hat er auch vormittag geöffnet.
    Geändert von inwi (18.12.2019 um 16:48 Uhr) Grund: Nachtrag
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  10. #10
    Gast
    Gast

    Standard

    Ja, aber wenn da (auch) steht, dass Tierärzte mit Samstagssprechstunde diese dann als Notdienstleistung abgrechnen müssen? Das irritiert mich so.

    Na ja, wahrscheinlich werden wir es ab 01.01.2020 einfach sehen .

  11. #11
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Ich glaube, ich werde in meiner Praxis einfach mal nachfragen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hilfe bei Notdienst
    Von Sabrina1904 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 11.10.2017, 08:58
  2. notdienst Praxis am D. in Do
    Von bibo1979 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 24.08.2014, 12:42
  3. Notdienst Zahnspezialist NRW - dringend
    Von lokarl im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 30.08.2011, 08:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •