Ergebnis 1 bis 20 von 210

Thema: Die Notdienst-GOT kommt

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von kaninchenmamas Beitrag anzeigen
    Warum hat man denn deiner Meinung nach die neue GOT beschlossen? Weil man die Tierbesitzer entlasten will?
    Das kann ich dir sagen: weil die Notdienste von "Nicht-Notfällen" überfrequentiert sind.

  2. #2
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von kaninchenmamas Beitrag anzeigen
    Warum hat man denn deiner Meinung nach die neue GOT beschlossen? Weil man die Tierbesitzer entlasten will?
    Das kann ich dir sagen: weil die Notdienste von "Nicht-Notfällen" überfrequentiert sind.
    Ja, dass habe ich auch so gehört.

  3. #3
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Ich sehe darin nur 3 Konsequenzen:

    1. Tiere werden sterben, da sich viele Halter nicht den Notdienst leisten können. Und doch, es spricht sich eher rum, als ihr glaubt, was das zukünftig kostet. Es wird auch bald in Radio und Fernsehen gesagt.

    2. Tierärzte verdienen durch weniger Patienten mehr.

    3. Tierärzte haben am Wochenende weniger Arbeit.

    4. Man wartet in der Woche doppelt so lange.

    Ich sehe hier keine win-win Situation.


    Verlierer sind eindeutig die Tierbesitzer und in erster Linie die kranken Tiere.

    Das kann ich dir sagen: weil die Notdienste von "Nicht-Notfällen" überfrequentiert sind.
    Diese Erfahrung kann ich nicht teilen. Ich kenne niemanden, der aus Spaß am Wochenende zum Notdienst geht, weil er es in der Woche nicht schafft.
    Schon jetzt hat der Notdienst ja etwas mehr gekostet als bisher. Etwas, nicht das 4 fache.


    Von den Malen, die ich gehen musste, hatte ich nur sterbende oder schwer kranke Tiere um mich.

    Und auch sonst kenne ich niemanden, der sich daraus eine Freude macht.

  4. #4
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von kaninchenmamas Beitrag anzeigen
    Diese Erfahrung kann ich nicht teilen. Ich kenne niemanden, der aus Spaß am Wochenende zum Notdienst geht, weil er es in der Woche nicht schafft.
    Da frage mal die Tierärzte - die können dir anderes berichten.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Uns muss halt auch bewusst sein, dass wir uns hier in unserem Forum unter uns Kaninchenhaltern meist in einer "Blase" bewegen.
    Wir hier sind fast alle verantwortungsbewusste Tierhalter und nehmen den Notdienst auch nur in Anspruch, wenn wir es wirklich müssen.

    Aber wir sind nicht das Groß der Tierhalter. Es gibt immer zwei Seiten der Medaille. Wir geben in unserer Praxis alles für unsere Patienten, aber es gibt eben auch Grenzen und Tierhalter, die auf keine Kuhhaut gehen. Die umsichtigen und respektvollen machen eben nicht unbedingt den Großteil der Tierhalter aus.

  6. #6
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Da kann aber der Tierarzt nichts dafür, wie viele Tiere der einzelne Tierbesitzer jeweils hat.
    Und ich schildere genauso meine Erfahrungen aus 12 Jahren Kaninchenhaltung mit etlichen Tierärzten.
    Das hat hier doch so niemand behauptet.
    Da du selbst für einen Tierarzt arbeitest, spielst du alles runter.
    Mir ist klar, dass du da befangen bist und nichts sagen kannst, aber ich hab da ganz andere Erfahrungen gemacht und viele aus unserem Bekanntenkreis auch.



    Also reich wird man davon garantiert nicht
    Kannst du doch gar nicht beurteilen, oder zeigt dir dein Chef/deine Chefin seine/ihre Kontoauszüge? Ich kenne einen Tierärztin hier im Osten und ich weiß, was die verdient und glaube mir, sie ist gewiss nicht arm. Da bleibt auch mit 1 bis 2 Helfern genug für sie übrig.
    Das hat man euch Helfern natürlich nicht gesagt, um den Sozialneid nicht zu forcieren.

    Gerade Tierärzte haben eine extrem hohe Fluktuation an Personal.
    Mein Tierarzt nutzt nur Umschüler, Praktikanten und recht billige Fachkräfte.


    Und warum sollte die neue GOT zur Entlastung der Tierbesitzer gedacht gewesen sein? Die Anpassung der GOT erfolgt in regelmäßigen Abständen, da die Vergütung der Tierärzte genauso der Inflation und steigenen laufenden Kosten ausgesetzt ist, wie die Lebenshaltungskosten und das Gehalt von Privatpersonen.
    Tja, nur komisch, dass mit einem Mal das 4 fache gefordert wird + 50 Euro.

    Tanja, lass gut sein. Du bist viel zu befangen, um das objektiv zu betrachten.
    Mir ist schon klar, dass du nicht deinen Job verlieren willst und hier daher nicht darstellen kannst, wie es wirklich ist
    Du hast ja dein Foto hier drinnen. Da könntest du deine eigene Kündigung unterschreiben, wenn du das nicht so ausführst. Ist mir schon klar.

    Rechtlich gesehen ist das ansich völlig unproblematisch.
    Du bist doch gar keine Anwältin, um das einzuschätzen, sondern Tierarzthelferin.
    Geändert von kaninchenmamas (18.12.2019 um 15:30 Uhr)

  7. #7
    Benutzer
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: Bei den Heidschnucken
    Beiträge: 76

    Standard

    [QUOTE=kaninchenmamas;4740448]

    Tja, nur komisch, dass mit einem Mal das 4 fache gefordert wird + 50 Euro.
    Wie kommst du denn auf dieses schmale Brett?
    Es muss lediglich der zweifache Satz abgerechnet werden, nicht der vierfache. Allerdings KANN der ggf berechnet werden, was ich beispielsweise bei einer Not OP, bei der dann auch noch mehrere Helfer benötigt werden, die ja auch bezahlt werden müssen, sehr gut verstehen kann.


    Ich verstehe zwar, dass diese neue Gebührenordnung für manche Menschen wirklich unangenehm teuer werden kann, ebenso aber verstehe ich die TÄ.

    Gerade TK, die ja eine 24 Stunden Bereitschaft anbieten müssen, können mit dem ein-oder zweifachen Satz kaum arbeiten, es sei denn, man befürwortet den Hungerlohn für angestellte Assistenzärzte.

    Da ich das nicht tue und gerne bereit bin, gutes Geld für gute Versorgung zu zahlen, finde ich diese Maßnahme in Ordnung!

    Und die 50 Euro Notdienstzuschlag werden sicherlich viele "bequeme" Tierhalter davon abhalten, am WE dort aufzuschlagen. Sollte man für Menschen am WE in Notaufnahmen auch einführen!



    Kaninchenmamas, du hast das Beispiel "zu lange Zähne" ja selbst angeführt.
    So schnell wachsen auch Kaninchenzähne nicht, dass die Samstag auf einmal behandlungswürdig sind und Freitag noch nicht.
    Und wenn du lieber Samstag zum TA gehst, dann solltest du auch die 50 Euro zahlen müssen. Oder du musst deine Tiere öfter kontrollieren und dann während der Woche gehen.


    Ja, ich weiß, es gibt viele Tierhalter mit wenig Geld. Das ist aber nun wirklich nichts Neues und wenn 50 Euro jemanden dazu bringen, seinem Tier nicht die notwendige Behandlung zukommen zu lassen, sollte er meiner Ansicht nach besser Abstand von der Tierhaltung nehmen, oder diese versichern.

    Die Unterstellung, dass TÄ im Geld schwimmen, halte ich für ein Gerücht. Leider für eins, was sich hartnäckig hält.
    Die mir (gut) bekannten TÄ verdienen mit eigener Praxis nicht schlecht, müssen diese aber auch erst einmal abzahlen. Und wir alle verlangen ja gutes bis sehr gutes Equipment, ständige Fortbildungen etc.
    Ganz ehrlich, wenn ich das Arbeitspensum (mind.13 Std am Tag) und die Verantwortung der mir bekannten TÄ sehe, zahle ich wirklich gerne. Ich persönlich würde für das Geld nicht diese Arbeit machen wollen!

  8. #8
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von kaninchenmamas Beitrag anzeigen
    Diese Erfahrung kann ich nicht teilen. Ich kenne niemanden, der aus Spaß am Wochenende zum Notdienst geht, weil er es in der Woche nicht schafft.
    Da frage mal die Tierärzte - die können dir anderes berichten.
    Eine TMF hat mir gegenüber sowas auch angedeutet.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hilfe bei Notdienst
    Von Sabrina1904 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 11.10.2017, 08:58
  2. notdienst Praxis am D. in Do
    Von bibo1979 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 24.08.2014, 12:42
  3. Notdienst Zahnspezialist NRW - dringend
    Von lokarl im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 30.08.2011, 08:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •