Dann würde ich parallel was für den Darm tun, z.B. Pro Prebac.
Dann würde ich parallel was für den Darm tun, z.B. Pro Prebac.
Heute hatte sie definitiv mehr Eiter ich kann es direkt in ihren Nasenlöcher sehen weiß wie die Spitze von einem Watte Stäbchen.
Habe mit ihr jetzt 2 mal inhaliert mit heißem Thymian Wasser ....
Ich verstehe nicht dass das so ein Theater mit dem veracin ist. Der ct - Tierarzt sträubt sich bisher dagegen .... eine andere Tierärztin kann es nicht bestellen. Ein anderer tierarzt würde es bestellen wenn der ct-tierarzt ihm das schreibt...
Es liegt doch auf der Hand dass das aktuelle ab nicht hilft nach nun 3 Tagen müsste doch zumindest Besserung eintreten und nicht vermehrter Eiter oder sehe ich das falsch.
Zum ausflippen echt ...
Die frage ist, ist es mehr Eiter oder läuft es ab? Bzw ist dabei.
Und dennoch auch bei Veracin solltest du das Antibiogramm abwarten ob es überhaupt sensible ist. Es bringt dir nichts jetzt umzustellen und dann festzustellen das Veracin gar nicht sensible ist. Gerade wenn der Magen Darm Trackt schon Ärger macht.
Unterstützend könntest du es noch mit einer Tierheilpraktikerin versuchen, erwähnte ich ja schon mal.
Oder dich noch mal beraten lassen mit was man noch inhalieren könnte. Könnte man nicht bsw mit den babynasenschleimsauger auch versuchen den Eiter heraus zu ziehen... Auch wenn er dicker als schleim ist.. Mal so ne frage an die Anderen ...
Ansonsten, durchhalten und auf das richtige AB warten![]()
Ok ja dann am Freitag
Ich hoffe dann umgehend das richtige machen zu können
Homöopathisch ja sehr gerne soll ich das pulmo zusätzlich noch geben oder wird das dann Zuviel
Heute Abend habe ich ihr Die 2 ab gegeben und dimenticon Albrecht
Wenn du homöopathisch unterstützen möchtest, dann such dir ein Tierheilpraktiker in deiner Nähe und schilder den ganzen Fall. Ich könnte dir aus der Erfahrung heraus manches nennen.. Aber in dem Fall solltest du das lieber mit jemanden besprechen der sich genau in das Krankheitsbild rein fuchst. Wie oben das Engystol, ja es stärt die körpereigenen Abwehrkräfte aber eher hinsichtlich Erkältung. Ich bin ein Freund von Engystol doch ob das nun das Mittel ist was ultimativ hilft mag ich in dem Fall bezweiflen.![]()
Oh, ich dachte es wäre allgemein gut fürs Immunsystem. :x
Ist das das Rodicare Pulmo, von dem Du sprichst ?
Wenn ja: meiner hier verträgt das nicht.
Aber das ist ja bei jedem anders.
Vielleicht ist es das auch, Homöopathika können ja vielseitig eingesetzt werden. Aber deswegen sollte in den Fall vielleicht jemand beraten der die verschiedenen Eigenschaften wirklich kennt und gelernt hat
Ich hatte auch unter anderen an Engystol gedacht.hatte dann aber in Hinterkopf das eher bei Erkältungserscheinungen eingesetzt wird.
Hepar sulfuris wäre vielleicht passender, da es gegen verschiedene Eiterprozesse angewandt wird.
@Maria du kannst Hepeel aber auch einfach anrufen oder eine Mail schreiben. Sie beraten kostenlos zu ihren Produkten und geben dir auch Dosierungen![]()
Geändert von Vivian L. (12.12.2019 um 07:29 Uhr)
Maria, ich habe dir gerade gemailt. Bin aber auch ähnlicher Meinung wie die Schreiber hier.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Na wenn jetzt mehr Eiter zu sehen ist könnte es daran liegen, dass der Körper es jetzt durch das AB schafft ihn abzustoßen, oder irre ich mich da? Ich hatte Emilia noch Engystol gegeben, vielleicht bringts deinem Schätzchen auch etwas.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen