
Zitat von
Vivian L.
Zumal jedes Tier, anderes drauf reagiert. Einige mit Allergieschüben, andere verweigern das fressen andere bekommen Durchfall.
Das Antibiogramm ist eine super Grundlage um zu schauen was überhaupt eine Chance hat. Ich brauch nicht mit einem Antibiotikum therapieren, was bei den Haltern ja immer funktioniert hat, wenns laut Antibiogramm resistent ist, die wahrscheinlich das das Antibiogramm recht hat, ist sehr hoch. Ausnahmen bestätigen immer die Regel.
´
Ich habe es ja schon mal geschrieben, auch nach Antibiogramm werden so viele ABs genannt, die sensibel sind, dass immer noch eine Auswahl getroffen werden muss. Es gibt nicht nach Antibiogramm eben auch nur das eine Mittel.
Das macht es ja so schwierig.
Meine TÄ (und sie ist Zahnspezialistin) und ebenso weiß ich das von einer Userin und deren TÄ, gibt nicht mehr so viel auf Antibiogramm, obwohl sie es ja auch immer machen lässt.
Und natürlich, das macht es zusätzlich schwierig und deshalb kann man keinen wirklichen Rat geben, weil jedes Tier anders reagiert. Ich hab das ja auch oben geschrieben, wie unterschiedlich das bei mir verlaufen ist.
Lesezeichen