Ich würde da eine andere Praxis konsultieren um jetzt zu impfen.
Ich würde da eine andere Praxis konsultieren um jetzt zu impfen.
Ich finde diese Diskussion wirklich mehr als interessant, aber inwieweit hilft sie der TE bei ihrem Problem wirklich weiter?
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Mein Post und Deine Ergänzung kamen in der gleichen Minute...
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Ich habe einen neuen Thread eröffnet und bitte die Mods, unsere Abschweifungen (#26-#31 und #35-#55) dorthin zu übertragen
https://www.kaninchenschutzforum.de/...88#post4725988
Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.
Ich drücke Pouncy ganz doll die DaumenEr macht immerhin einen guten Eindruck
Auf offene Fragen habe ich dann direkt mal im neu eröffneten Thread geantwortet, damit wir diesen hier nicht weiter zu spammen.
Ich hoffe auch natürlich das dein kleiner überlebt fühl dich gedrückt![]()
@Gertrud danke für die Nachfrage. Das Foto ist heute Mittag entstanden.
IMG_20191025_092010.jpg
Glücklicherweise scheint es ihm wieder besser zu gehen. Er hoppelt mehr, also bewegt sich insgesamt wieder mehr und ist wieder neugieriger.
So ein süßer Drops
Ich drück' euch ganz fest die Daumen und ... obwohl ich echt nicht weiß, ob es hilft ... schicke ein Gebet an denjenigen, der für Kaninchenleben zuständig ist![]()
Pouncy muss bleiben!
Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.
Er schaut wirklich interessiert aus und ich freue mich über die guten Nachrichten. Kann gut sein, dass er das Virus durchgemacht hat.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Ich wünsche dir auch von Herzen, dass diese süße Nase weiterhin gesund bleibt![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Je schneller desto besser. Schau dir Tollwut an, Tollwut hat eien Inkubationszeit über 200 Tage..bis hin zu Jahren!.. und man hat nur einen sehr kuzren Zeitraum infizierte Personen nachzuimpfen.
Ihc hatte ja auch RHD überlebende - mittlerweile leider nur noch eine, aber die Maus wurde auch geimpft, sobald meine TA damals den Impfstoff hatte.
In loving memory: Loki, Sammy, Fey, Bragi, Gerda, Rudi, Finchen, Fine
Und wie geht es denn klein
Und wie geht es denn klein
Ja, ich wäre auch interessiert. Wie geht es Pouncy? Alles gut bei euch?
OT: Die Inkubationszeit von Tollwut ist tatsächlich eher zwischen 3 und 8 Wochen, selten weniger als 9 Tage, in noch selteneren Einzelfälle soll es tatsächlich Jahre gedauert haben. Fun Fact aus einer meiner Virologie-Vorlesungen: Entscheidend dabei ist vor allem, wo man gebissen wird: Das Virus nutzt Nervenbahnen, um ins Gehirn zu wanderen und legt dabei x mm am Tag zurück (ich meine, der Prof sagte damals max. 6 mm, aber nagelt mich nicht drauf fest). Mit anderen Worten: Je kürzer die Strecke (also je hirn-naher der Biss), desto kürzer die Inkubationszeit.
Geändert von Fellfie (30.10.2019 um 19:57 Uhr)
Pouncy geht es wieder richtig gut. Man merkt ihm nur etwas die Einsamkeit an. Er frisst sehr gut, so viel Futter kann man gar nicht geben, wie er es verschlingt, aber so kannten wir Pouncy früher und schön das er wieder sein altes Verhalten hat.
IMG_20191030_182218.jpg
3 Monate muss er jetzt alleine bleiben, oder? Der arme...
Ich hatte nicht früher geantwortet, da der Brief aus der Pathologie kam mit dem kompletten Befund von Lady und es mich irgendwie nochmal total mitnahm....
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen