Ergebnis 1 bis 20 von 75

Thema: RHD eventuell überlebt

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Der verwendetet Impfstoff fällt noch nicht einmal unter den noch vor 3 Jahren propagierten Schutz, der durch den Cunivak-RHD-Einzelimpfstoff angeblich möglich wäre, davon ist die StIKO-Vet inzwischen zum Glück abgerückt. Ein TA, der die Combo verimpft, ohne noch z. B. Eravac hinzu zu nehmen, ist wirklich ganz am Ende einer Informationskette, um nicht zu sagen, er ist einfach gar nicht informiert. Um so mehr tut es mir leid für dich und besonders für deine Kaninchen. So einem TA könnte ich niemals mehr vertrauen und würde auf jeden Fall eine andere Praxis suchen, denn der bisherige TA könnte auch in anderen Dingen uninformiert sein.

    Was die Notimpfung angeht, meine TÄ führen die frühestens 3 Tage nach dem letzten Todesfall durch, wenn die Überlebenden keine Symptome zeigen. Dass dein Tier gerade sehr ruhig ist, kann Trauer bedeuten, aber theoretisch auch ein Symptom sein. Mein Rat wäre, einen Impftermin für Samstag oder Montag zu machen und den morgigen Tag noch abzuwarten. Es gibt auch Tiere, die mit mangelhafter Impfung überleben, da sollte man jetzt nicht hineinimpfen, falls sie die Krankheit gerade durchmachen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Wegen Desinfektion: Ja, so viel wie möglich, aber mit den richtigen Mitteln. Schau mal bitte ins RHD-Unterboard. Durch die Desinfektion reduziert man den Virendruck.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Der verwendetet Impfstoff fällt noch nicht einmal unter den noch vor 3 Jahren propagierten Schutz, der durch den Cunivak-RHD-Einzelimpfstoff angeblich möglich wäre, davon ist die StIKO-Vet inzwischen zum Glück abgerückt. Ein TA, der die Combo verimpft, ohne noch z. B. Eravac hinzu zu nehmen, ist wirklich ganz am Ende einer Informationskette, um nicht zu sagen, er ist einfach gar nicht informiert. Um so mehr tut es mir leid für dich und besonders für deine Kaninchen. So einem TA könnte ich niemals mehr vertrauen und würde auf jeden Fall eine andere Praxis suchen, denn der bisherige TA könnte auch in anderen Dingen uninformiert sein.

    Was die Notimpfung angeht, meine TÄ führen die frühestens 3 Tage nach dem letzten Todesfall durch, wenn die Überlebenden keine Symptome zeigen. Dass dein Tier gerade sehr ruhig ist, kann Trauer bedeuten, aber theoretisch auch ein Symptom sein. Mein Rat wäre, einen Impftermin für Samstag oder Montag zu machen und den morgigen Tag noch abzuwarten. Es gibt auch Tiere, die mit mangelhafter Impfung überleben, da sollte man jetzt nicht hineinimpfen, falls sie die Krankheit gerade durchmachen.
    Leider ist das immer noch die Regel, meiner Erfahrung nach. So gut wie jeder Tierarzt, bei dem ich in den letzten 3 Jahren nachgefragt habe, impft wie gehabt und hat von Filavac und Eravac offenbar noch nie etwas gehört. Das ist wirklich erschreckend.

    Ausserdem, wenn man es mal ganz nüchtern betrachtet, grenzt das mMn schon an Betrug: Immerhin wird ja ein Impfschutz vorgegaukelt, der gar nicht besteht, für den der Halter aber bezahlt.

    @AsharaSo: Tut mir sehr leid! Ich hoffe fest, dass es gut ausgeht, egal, wie du dich nun entscheidest
    Geändert von Mikado (24.10.2019 um 20:10 Uhr)

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 23.10.2019
    Ort: Halle (Saale)
    Beiträge: 13

    Standard

    Ich danke euch für die Lieben Worte. Das hilft mir gerade sehr, da ich damit gerade ziemlich überfordert bin. (In vier Wochen ziehen wir auch um also Chaos pur)
    Wir haben heute nochmal desinfiziert und Desinfektionsmittel bei der Apotheke nachbestellt.
    Anfang nächster Woche wird er geimpft (Impfstoff musste leider bestellt werden)
    Pouncy hat seit Anfang dieser Woche etwas abgenommen, aber heute haute er beim fressen etwas mehr rein und wirkte insgesamt neugieriger.
    Wenn ihr wollt, halte ich euch weiter auf den laufenden.

    Ein Foto von damals
    IMG_20191024_231426.jpg
    (von links nach rechts :Pouncy, Lady, Fluffy)

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Bei dem Foto kommen mir die Tränen. Ich hoffe und wünsche so sehr, dass es Pouncy schafft. Und bitte, suche dir einen anderen TA.

    Fellfie, ein Mitarbeiter des FLI hatte an meine FB-RHD-Gruppe geschrieben, dass man Ausscheider nicht sicher benennen kann, da es viele negative Ausscheidungen geben kann, aber dann doch wieder eine positive. Es hilft nur ein guter Impfschutz.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Ich würde da eine andere Praxis konsultieren um jetzt zu impfen.

  7. #7
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.609

    Standard

    Zitat Zitat von Fellfie Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Diabi Beitrag anzeigen
    Wenn ich die Herangehensweise bei RHD2, das ja auch eine hämorrhagische Erkrankung ist, mit der Vorgehensweise bei Ebola vergleiche, macht es nicht wirklich Sinn, zu warten. Bei Personen, die mit Ebola-Patienten Kontakt hatten, wird ja durchgehend sofort geimpft, und alle bisherigen Studien zeigen, dass sich hierdurch die Überlebenschancen der Kontaktpersonen deutlich erhöhen. Das würde man wohl kaum so machen, wenn durch die Impfung irgend welche zusätzliche Risiken für die Menschen bestehen würden.
    Das finde ich spannend. Das wusste ich noch nicht
    Was denkt ihr, welche Rolle die Inkubationszeit dabei spielt? (Soweit ich googeln konnte liegt die bei Ebola bei bis zu 21 Tagen.)

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  8. #8
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Ich finde diese Diskussion wirklich mehr als interessant, aber inwieweit hilft sie der TE bei ihrem Problem wirklich weiter?
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 23.10.2019
    Ort: Halle (Saale)
    Beiträge: 13

    Standard

    @Gertrud danke für die Nachfrage. Das Foto ist heute Mittag entstanden.

    IMG_20191025_092010.jpg

    Glücklicherweise scheint es ihm wieder besser zu gehen. Er hoppelt mehr, also bewegt sich insgesamt wieder mehr und ist wieder neugieriger.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Flusenhase
    Registriert seit: 08.07.2016
    Ort: Bergisch Gladbach
    Beiträge: 218

    Standard

    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Fellfie Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Diabi Beitrag anzeigen
    Wenn ich die Herangehensweise bei RHD2, das ja auch eine hämorrhagische Erkrankung ist, mit der Vorgehensweise bei Ebola vergleiche, macht es nicht wirklich Sinn, zu warten. Bei Personen, die mit Ebola-Patienten Kontakt hatten, wird ja durchgehend sofort geimpft, und alle bisherigen Studien zeigen, dass sich hierdurch die Überlebenschancen der Kontaktpersonen deutlich erhöhen. Das würde man wohl kaum so machen, wenn durch die Impfung irgend welche zusätzliche Risiken für die Menschen bestehen würden.
    Das finde ich spannend. Das wusste ich noch nicht
    Was denkt ihr, welche Rolle die Inkubationszeit dabei spielt? (Soweit ich googeln konnte liegt die bei Ebola bei bis zu 21 Tagen.)
    Je schneller desto besser. Schau dir Tollwut an, Tollwut hat eien Inkubationszeit über 200 Tage..bis hin zu Jahren!.. und man hat nur einen sehr kuzren Zeitraum infizierte Personen nachzuimpfen.

    Ihc hatte ja auch RHD überlebende - mittlerweile leider nur noch eine, aber die Maus wurde auch geimpft, sobald meine TA damals den Impfstoff hatte.

    In loving memory: Loki, Sammy, Fey, Bragi, Gerda, Rudi, Finchen, Fine

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.376

    Standard

    In Halle gibts die hier: http://www.kleintierpraxis-suedstadt.de/ (da geht auch der Tierschutz Halle mit Kaninchen hin, für Standardfälle also ok)
    Für kompliziertere Fälle hier in Leipzig: https://www.praxis-fabritius.de/
    Impfen beide Filavac, nur vlt vorher anrufen ob vorrätig. Und wegen der Infektionsgefahr für andere Praxisbesucher, bitte auch den Infektionsverdacht anmelden.
    Geändert von kristin83 (26.10.2019 um 20:00 Uhr)
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  12. #12
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 23.10.2019
    Ort: Halle (Saale)
    Beiträge: 13

    Standard

    Schon mal lieben Dank an alle die mit Fiebern, Daumen drücken und Co.

    Pouncy wird am Dienstag geimpft. Früher klappt es leider nicht.
    Ich desinfiziere weiter alles. Leider ist mir beim Handschuh ausziehen, desinfektionsmittel über ein Finger gelaufen.... Aua. ..

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 03.09.2016, 08:03
  2. Kaninchen ausgesetzt wie lange überlebt es??
    Von Chrisy im Forum Haltung *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 16.03.2012, 09:49

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •