Ergebnis 1 bis 20 von 45

Thema: Mader Fernhalten

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Loretta
    Registriert seit: 04.11.2009
    Ort: Kreis Peine
    Beiträge: 392

    Standard

    Zitat Zitat von Jennifer E. Beitrag anzeigen
    Und nur weil die Platte bei Loretta "gehalten" hat, heißt das nicht, dass sie auch einem Raubtier standgehalten hätte. Sie sind einfach zu empfindlich, da ist schneller ein Loch drin, wie man schauen kann (deswegen kann man OSB-Terrarien ja auch eher schlecht für nagewütige Bewohner nehmen).
    Sorry, ich wollte einfach nur meine Erfahrung teilen. Und meine OSB-Platten haben sich eben nicht aufgelöst (Warum "gehalten" in Anführungszeichen gesetzt wird, verstehe ich gerade nicht). Es waren aber auch relativ dicke Exemplare. Sie waren bis zum Ende stabil und mussten beim Abbau abgeschraubt werden und konnten nicht heraus getreten werden.
    Der Fuchs, der mindestens einen Winter in 15 Meter Entfernung seinen Bau hatte, ist da offensichtlich auch dran gescheitert.
    Es versteht sich aber natürlich von selbst, dass regelmässig geschaut wird, dass ein Gehege sicher ist.
    Du fehlst!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Zitat Zitat von Loretta Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Jennifer E. Beitrag anzeigen
    Und nur weil die Platte bei Loretta "gehalten" hat, heißt das nicht, dass sie auch einem Raubtier standgehalten hätte. Sie sind einfach zu empfindlich, da ist schneller ein Loch drin, wie man schauen kann (deswegen kann man OSB-Terrarien ja auch eher schlecht für nagewütige Bewohner nehmen).
    Sorry, ich wollte einfach nur meine Erfahrung teilen. Und meine OSB-Platten haben sich eben nicht aufgelöst (Warum "gehalten" in Anführungszeichen gesetzt wird, verstehe ich gerade nicht). Es waren aber auch relativ dicke Exemplare. Sie waren bis zum Ende stabil und mussten beim Abbau abgeschraubt werden und konnten nicht heraus getreten werden.
    Der Fuchs, der mindestens einen Winter in 15 Meter Entfernung seinen Bau hatte, ist da offensichtlich auch dran gescheitert.
    Es versteht sich aber natürlich von selbst, dass regelmässig geschaut wird, dass ein Gehege sicher ist.
    Vielleicht war deine auch wirklich sehr wettergeschützt oder gut behandelt. Trotzdem sind sie in der Regel nicht für den Außenbereich geeignet.

    ~

    Das Gehege ist ja... irgendwie finde ich die passenden Worte nicht. Man hätte auf jeden Fall aus dieser Ecke was besseres bzw. schönes machen können. Durch die Mauer ist es ja sogar von der Seite schon sicher.
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fliegen fernhalten!
    Von lizzard im Forum Haltung *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 02.09.2020, 00:25

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •