Ergebnis 1 bis 20 von 45

Thema: Mader Fernhalten

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.976

    Standard

    Zitat Zitat von minikiwi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Walburga Beitrag anzeigen
    OSB Platten sind nicht für freie Bewitterung geeignet. Werden sie zu feucht verhalten Sie sich nach ein paar Monaten wir Blätterteig. Die würde ich durch Nut und Feder Bretter ersetzen.
    Auch wenn sie komplett wind und wettergeschützt sind?
    Wenn es draußen ist(zwar überdacht) dann zieht Feuchtigkeit ja vermutlich dennoch in die Platten und löst sie so mit der Zeit auf
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 03.09.2019
    Ort: Bayern
    Beiträge: 21

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von minikiwi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Walburga Beitrag anzeigen
    OSB Platten sind nicht für freie Bewitterung geeignet. Werden sie zu feucht verhalten Sie sich nach ein paar Monaten wir Blätterteig. Die würde ich durch Nut und Feder Bretter ersetzen.
    Auch wenn sie komplett wind und wettergeschützt sind?
    Wenn es draußen ist(zwar überdacht) dann zieht Feuchtigkeit ja vermutlich dennoch in die Platten und löst sie so mit der Zeit auf
    Sicher, nach ein paar Monaten? Ich frage nur weil wir sehr viel Holz auf unserem Hof Lager (alles unter dem selben Dach) u.a. auch OSB Platten und Holz, dass wir für unser Wohnhaus benötigen (wir sanieren selbst) dann müsste das ja sehr problematisch sein. Ich spreche am besten gleich mal mit meinem Mann.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Loretta
    Registriert seit: 04.11.2009
    Ort: Kreis Peine
    Beiträge: 392

    Standard

    Meine behandelten OSB-Platten seitlich am Gehege haben 8 Jahre lang gehalten.
    Du fehlst!

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 03.09.2019
    Ort: Bayern
    Beiträge: 21

    Standard

    Zitat Zitat von Loretta Beitrag anzeigen
    Meine behandelten OSB-Platten seitlich am Gehege haben 8 Jahre lang gehalten.
    Das muss wohl ein Wunder gewesen sein. Merkwürdig....

  5. #5
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.133

    Standard

    Welche Drahtstärke hast du denn verwendet?

    Bei uns laufen Nachts die Marder übers Gehegedach. Rein kam bisher keiner.
    LG Britta

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.976

    Standard

    Hier siehst du ein Mardersicheres Gehege. Sie hat auch angegeben welche Drahtstärke sie genommen hat. Vielleicht hilft dir das als Vergleich https://www.kaninchenschutzforum.de/...02#post4714346
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fliegen fernhalten!
    Von lizzard im Forum Haltung *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 02.09.2020, 00:25

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •