ich sags aber nochmal: Du kannst die Sachen von Heel wirklich dazu geben.....das sind Ampullen, ich kann Dir das per PN schreiben.ja das geht in jedem Fall also zum Eurologist
ich sags aber nochmal: Du kannst die Sachen von Heel wirklich dazu geben.....das sind Ampullen, ich kann Dir das per PN schreiben.ja das geht in jedem Fall also zum Eurologist
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Ja, Du meinst die Blutwerte.
Aber der TA, der US-Spezialist in der TK ist, sagte mir, wenn die Niere beeinträchtigt wäre durch die große und volle Blase, gäbe es einen Nierenstau.
Ja, die Blutwerte sind ja wieder was anderes.
Aber dann wäre Kai-Uwe doch sicher nicht so gut drauf ?
Also fressen usw...
Geändert von hasili (25.07.2019 um 14:47 Uhr)
Bella hat die Tablette am Anfang auch verweigert. Ich habe sie dann anfangs klein gemacht und in etwas Wasser aufgenommen, irgendwann nahm Bella sie dann von alleine, wie Leckerlis. Ich finde, es ist auf jeden Fall einen Versuch wert mit dem Zeug, im schlimmsten Fall passiert nichts, im besten löst es das Problem.
Ja, ich seh Eurologist auch positiv und hab das auch in der Vergangenheit schon gegeben. Blümchen stürzt sich drauf wie bei einem Leckerli, aber Josf ist ein Härtefall was jegliche Medikamente angeht....
Er ist es nicht als Leckerli, nicht in Cunis eingearbeit, nicht in Banane, nicht in Babybrei, nicht pulverisiert unter Haferflocken, trinken tut er sowieso nix .... alles schon probiert....und wenn ich ihm sie mit Zwang eingebe, dann ist er sowas von gestresst und wochenlang beleidigt, zuletzt war das bei der Wurmkur so, so dass ich mit meinem TA vereinbart habe, in Zukunft Ivomec zu spritzen, eine Fahrt zum TA und eine kleine Spritze sind für ihn deutlich weniger dramatisch....
Ich glaube aber bei ihm, er hat einfach Gries ausgeschieden, weil in der Ernährung zu viel Calcium war...ich hab da jetzt ziemlich dran rumgeschraubt: Ich geb mehr Gräser, nur noch ganz wenig Bärenklau (das hat ja nochmal doppelt so viel Calcium wie Löwenzahn und davon hat er in letzter Zeit ne ganze Menge bekommen) und zusätzlich zur Wiese auch wasserreiches Gemüse und Salat und es ist nur noch so wenig, dass ich sagen würde das ist die normale Calciumausscheidung![]()
„Was wissen sie schon, all diese Gelehrten, diese Philosophen, die Führer der Welt, über dich und deinesgleichen? Sie haben sich eingeredet, der Mensch, der schlimmste Übeltäter unter allen Lebewesen, sei die Krone der Schöpfung. Alle anderen Kreaturen seien nur erschaffen worden, um ihm Nahrung und Pelze zu liefern, um gequält und ausgerottet zu werden. Ihnen gegenüber sind alle Menschen Nazis; für die Tiere ist jeden Tag Treblinka.“ (Isaac Bashevis Singer, jüdischer Literatur-Nobelpreisträger)
wie gehts euch?
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Danke der Nachfrage! Soweit ist erstmal alles gut.
Wir waren am Donnerstag wieder beim TA, um den Urin noch einmal untersuchen zu lassen, da ein paar wenige Bakterien gefunden wurden. Es war jetzt immer noch nicht 100%, daher gibt es noch weiter Antibiotika. Er hat außerdem keine Überlaufblase hat mir die TA´in noch mitgeteilt, hier also Entwarnung.
Um an den Urin zu kommen, wurde die Blase ausmassiert, er hat eine ganze Nierenschale voll gemacht... Und es war wieder Sediment zu sehen, das aber jetzt so mit raus gekommen ist.
Er bekommt aktuell täglich die UTI-KN Tabletten, Rodicare-Uro und Eurologist. Außerdem bekommt er jetzt Magnesium. Dann werden wir Richtung Ende August wieder ein Kontrollröntgenbild machen lassen und hoffen, dass die aktuelle Therapie anschlägt und die Blase dann nicht wieder so voll ist.
Wir hatten außerdem Maja dabei, die seit einiger Zeit einen Knubbel an der Schulter hat, der sich jetzt doch weiter verändert hatte. Es wurde eine Probe genommen, die an den Pathologen geschickt wurde. Hierzu gibt es nächste Woche Ergebnisse - ich hoffe das Beste.
Das klingt doch schon sehr viel besser !
Warum Magnesium ?
Würde mich auch für meinen interessieren.
Und ja, diese Krankheitsbilder sind hartnäckig...meine Lotte damals (schon viele Jahre her) hat ein ganzes Jahr lang damit rumgemacht, ich war echt völlig verzweifelt und damals auch noch nicht so kundig in all den Dingen...auch das UTI-KN sehr lange genommen und Vieles andere, und sie hat die letzten Jahre ihres Lebens, und das waren noch einige, keine Blasenprobleme mehr gehabt. Ein Glücksfall.
Geändert von hasili (04.08.2019 um 01:17 Uhr)
Ich drücke weiterhin die Daumen dass die Blase nun frei bleibt und dass der Knubbel harmlos ist
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Guten Morgen,
Kai-Uwe ist weiter gut drauf und nimmt seinen Medizin-Brei aus Cunis und allem was er so bekommen muss sehr gerne. Ich denke, dass die stressfreie Medizingabe für ihn auch sehr wichtig ist.
hasili, das Magnesium sorgt für eine andere Aufnahme oder Verarbeitung von Kalzium und Phosphor wenn ich das richtig verstanden habe. Sozusagen, wenn mehr Magnesium aufgenommen wird, dann wird weniger Kalzium und Phosphor vom Körper aufgenommen. Dieses Vorgehen ist aber NUR FÜR GANZ SCHLIMME FÄLLE und so ein bisschen der letzte Strohhalm. Daher würde ich auf keinen Fall raten, das ohne tierärztliche Begleitung zu machen! Es gibt wohl so wenige Fälle, dass es nicht mal spezifische Medikamente für Kaninchen dafür gibt. Ich habe in Absprache mit einer Apotheke ein entsprechendes Präperat erhalten, wovon wiederrum umgerechnet werden musste, was Kai-Uwe davon bekommen muss, weil die Mengen für Kaninchen natürlich ganz andere wie für Menschen sind. In der ersten Apotheke konnten sie mir gar nicht weiterhelfen...
Ich hoffe, dass das bei Kai-Uwe helfen wird, Ende August ist der nächste Röntgen-Termin, nächste Woche noch einmal Urin-Kontrolle.
Der Befund von Maja´s Knubbel ist da. Der Pathologe hat mitgeteilt, dass es wohl ein Schweißdrüsen-Adenom ist. Also nicht bösartigSolange es sie nicht mechanisch einschränkt oder sie Schmerzen hat, muss also nicht operiert werden. Wenigstens schonmal ein gute Nachricht.
weiter so![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Super.
Da freu' ich mich für Maja und drücke für K-U fest die Daumen, dass die Therapie anschlägt.
Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.
Gestern waren wir wieder bei der Urin-Kontrolle. Es waren ja immer noch Bakterien im Urin zu finden. Leider war das gestern auch noch der Fall. Wir haben jetzt das Antibiotikum gewechselt und hoffen, die blöden Viecher damit weg zu bekommen...
Im Urin war gestern auch noch einiges an Sediment, wie bei der letzten Kontrolle vor ca. 2 Wochen. Vor 2 Wochen war geschätzt allerdings ungefähr die Hälfte Sediment, gestern war es um ca. 50 % reduziert, also nur noch 1/4 der Gesamtmasse. Und mir kam es viel "flüssiger" vor.
Wir hoffen es geht so weiter - drückt uns die Daumen!
Liebe Grüße
Natalie
Ja, aktuell kriegt er noch "alles".
Morgens einmal UTI-KN und zwei Eurologist,
mittags/nachmittags eine UTI-KN,
abends eine UTI-KN und zwei Eurologist, einen Brei aus Cunis mit Antibiotika, Magnesium und Rodicare-Uro.
Die UTI-KN werde ich noch solange geben, wie sie da sind. Da er sie aber bereits seit letztem Jahr bekommen hat und sie offensichtlich nicht geholfen haben, werde ich sie als erstes absetzen. Dann müssen wir weiter schauen.
Ich habe es ja schon ein paar Mal geschrieben, dass sehr viele erfolgreich die Heel-Mittel gegeben haben.
Ich würde sie zusätzlich geben, bzw. gebe sie immer bei diesen Problemen.
Aber gut, dass es schon eine Besserung gibt.
Hat das mit dem Magnesium die TÄ verordnet ?
Geändert von hasili (14.08.2019 um 10:52 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen