Ergebnis 1 bis 20 von 194

Thema: Kai-Uwe - leider kein Happy End

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von natalie
    Registriert seit: 05.09.2010
    Ort: 42699 Solingen
    Beiträge: 548

    Standard



    Gestern waren wir wieder bei der Urin-Kontrolle. Es waren ja immer noch Bakterien im Urin zu finden. Leider war das gestern auch noch der Fall. Wir haben jetzt das Antibiotikum gewechselt und hoffen, die blöden Viecher damit weg zu bekommen...

    Im Urin war gestern auch noch einiges an Sediment, wie bei der letzten Kontrolle vor ca. 2 Wochen. Vor 2 Wochen war geschätzt allerdings ungefähr die Hälfte Sediment, gestern war es um ca. 50 % reduziert, also nur noch 1/4 der Gesamtmasse. Und mir kam es viel "flüssiger" vor.

    Wir hoffen es geht so weiter - drückt uns die Daumen!

    Liebe Grüße
    Natalie

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    Zitat Zitat von natalie Beitrag anzeigen


    Gestern waren wir wieder bei der Urin-Kontrolle. Es waren ja immer noch Bakterien im Urin zu finden. Leider war das gestern auch noch der Fall. Wir haben jetzt das Antibiotikum gewechselt und hoffen, die blöden Viecher damit weg zu bekommen...

    Im Urin war gestern auch noch einiges an Sediment, wie bei der letzten Kontrolle vor ca. 2 Wochen. Vor 2 Wochen war geschätzt allerdings ungefähr die Hälfte Sediment, gestern war es um ca. 50 % reduziert, also nur noch 1/4 der Gesamtmasse. Und mir kam es viel "flüssiger" vor.

    Wir hoffen es geht so weiter - drückt uns die Daumen!

    Liebe Grüße
    Natalie
    ich hoffe es geht weiter so gibst du das Eurologist noch weiter?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von natalie
    Registriert seit: 05.09.2010
    Ort: 42699 Solingen
    Beiträge: 548

    Standard

    Ja, aktuell kriegt er noch "alles".
    Morgens einmal UTI-KN und zwei Eurologist,
    mittags/nachmittags eine UTI-KN,
    abends eine UTI-KN und zwei Eurologist, einen Brei aus Cunis mit Antibiotika, Magnesium und Rodicare-Uro.

    Die UTI-KN werde ich noch solange geben, wie sie da sind. Da er sie aber bereits seit letztem Jahr bekommen hat und sie offensichtlich nicht geholfen haben, werde ich sie als erstes absetzen. Dann müssen wir weiter schauen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Ich habe es ja schon ein paar Mal geschrieben, dass sehr viele erfolgreich die Heel-Mittel gegeben haben.

    Ich würde sie zusätzlich geben, bzw. gebe sie immer bei diesen Problemen.


    Aber gut, dass es schon eine Besserung gibt.


    Hat das mit dem Magnesium die TÄ verordnet ?
    Geändert von hasili (14.08.2019 um 10:52 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von natalie
    Registriert seit: 05.09.2010
    Ort: 42699 Solingen
    Beiträge: 548

    Standard

    Da wir auf einem ganz guten Weg sind und es durch irgendein Mittel offensichtlich Besserung gibt - wenn auch noch nicht klar ist, was genau hilft - werde ich erstmal nicht noch mehr neue Mittelchen geben. Wenn jetzt immer noch keine Besserung in Sicht wäre, wäre das sicher noch ein Option. Aber so, muss man ja auch mal ehrlich sagen, bin ich auch froh, wenn allein aus finanzieller Sicht mal die Medikamente zurückgeschraubt werden können.

    Das Magnesium ist von der Tierärztin verordnet, genau. So Experimente sollte man auch nicht ohne die ärztliche Begleitung machen.. Auch die Dosierung habe ich von ihr erhalten.

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    logo, dass ich aufs Eurologist tippe
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Schon richtig, wenn es so geht, dann auch gut.

    Ich weiß es halt vor meinen hier und vielen anderen, dass die Mittel von Heel ganz generell sehr gut sind. Und eben auch bei Gries. Extrem teuer sind sie auch nicht. Du kannst ja schauen ob es weiterhin besser wird und wenn nicht, das andere probieren.


    Ich frage deshalb nach dem Magnesium, weil ich meine TÄ mal darauf ansprechen werde.

  8. #8
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    Zitat Zitat von natalie Beitrag anzeigen
    Ja, aktuell kriegt er noch "alles".
    Morgens einmal UTI-KN und zwei Eurologist,
    mittags/nachmittags eine UTI-KN,
    abends eine UTI-KN und zwei Eurologist, einen Brei aus Cunis mit Antibiotika, Magnesium und Rodicare-Uro.

    Die UTI-KN werde ich noch solange geben, wie sie da sind. Da er sie aber bereits seit letztem Jahr bekommen hat und sie offensichtlich nicht geholfen haben, werde ich sie als erstes absetzen. Dann müssen wir weiter schauen.
    ja das macht Sinn Hoffe ihr seid weiter auf diesem guten Weg.
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hannibal - leider kein Kämpfer
    Von Britta im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 14.02.2009, 02:42
  2. Benni - leider kein Happy End
    Von Barbara im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 21.12.2007, 00:26

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •