Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: Dringend Hilfe!! Außengehege voller Fliegen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Wenn ihr in der Nähe keine Blühpflanzen habt, die Insekten anziehen und nur Fliegen vorhanden sind, dann würde ich persönlich den Rasen erst einmal mit Ardap einsprühen. Düse möglichst nah an den Boden halten und selber Atemschutz tragen. Das Ganze nach einem Tag wiederholen und dann sollte Schluss sein oder der Rasen muss wirklich weg.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    Benutzer
    Registriert seit: 27.02.2019
    Ort: NRW
    Beiträge: 52

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Wenn ihr in der Nähe keine Blühpflanzen habt, die Insekten anziehen und nur Fliegen vorhanden sind, dann würde ich persönlich den Rasen erst einmal mit Ardap einsprühen. Düse möglichst nah an den Boden halten und selber Atemschutz tragen. Das Ganze nach einem Tag wiederholen und dann sollte Schluss sein oder der Rasen muss wirklich weg.
    Einen halben Meter ca. neben dem Gehege sind Blumen und viele Bienen. Deswegen würde ich das eher nicht machen wollen.

    Die Fliegen sind mittlerweile auch alle weg. Es waren um 11 Uhr soooo viele, zwei Stunden später habe ich noch ein paar hier und da gesehen und die Stellen an denen sie saßen genauer inspiziert. Nun war ich draußen und sehe keine mehr.
    Die Klöchen habe ich weggeräumt und vielleicht 5-10 Köttel/BDK weil ich unter den Stellen genauer hinsehen wollte.

    Ich verstehe nicht was sie in diesen Massen angezogen hat. Sogar wenn mein Hund in den Garten macht sitzen da höchstens 10-15 fliegen auf dem Haufen und drum rum. Und das sind wirklich große Haufen.

  3. #3
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.721

    Standard

    Hallo , das tut mir leid, das du diese Erfahrung machen musstest. Ich habe ja auch ein Außengehege und ich hatte Rasen, aber halt "Naturrasen" drin. Mittlerweile ist es einfach Erde. Natürlich hat das Gegehe auch eine Bodensicherung, na ja der Rasen ist halt dem Buddeltrieb der Nasen zum Opfer gefallen. Ich hatte hier noch nie mit Fliegen zu tun. Es fliegt zwar mal was durch die Gegend, aber nicht so massiv. Und wir haben hier einen Nachbarn mt Enten und Hühnern und einen Schweinestall in der Nähe. Aber so etwas wie du schreibst, habe ich noch nicht erlebt. Ich hoffe, du bekommst das Problem mit Platten in den Griff. Dein Gehege auf dem Foto sieht ja traumhaft aus.

    Liebe Grüße

    Katja
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  4. #4
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.473

    Standard

    Die Fliegen gehen ja gerne auf Durchfallkot und da du den Rasen so schon bewässert hast und damit auch den normalen Kot Plus die Wärme war das wohl ein Entwicklungsparadies für die Fliegen.
    Um eins meiner Gehege (30qm) habe ich Mückenschutzt von der Rolle (wo man Stoffe kaufen kann gibt es sowas.) Sehr selten kommt dort eine Fliege mit rein.
    Das könnte für jetzt eine Lösung sein. Aber im Herbst durfte der Rasen von dir ohnehin hin sein aber auch dann gibt es ja weiterhin Köddel im Gehege, die du dann wegfegen kannst.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Almuth N.
    Registriert seit: 14.07.2015
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 1.894

    Standard

    Mir kam gerade die Idee, ob Kalk erstmal helfen könnte. Köttel, Urin, Gärung, Fäulnis etc wodurch die Fliegen angezogen werden, würden dadurch neutralisiert. Oder? Bin kein Gärtner...

  6. #6
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Zumindest ungelöschter Kalk ist stark ätzend...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  7. #7
    Benutzer
    Registriert seit: 27.02.2019
    Ort: NRW
    Beiträge: 52

    Standard

    Ich danke euch allen für Tipps und Trauerbekundungen
    Mittlerweile hab ich den Schock etwas verarbeitet und überlege mir eine Alternative.

    Ich hatte vor Tagen schon versucht bei Klinofix einen Eimer zu bestellen, aber auf meine Mail keine Antwort bekommen. Das wäre ja sowas wie kalken... bzw. den Geruch binden. Nur ehrlich gesagt, hat mich das so erschrocken, dass ich den Rasen lieber los werden möchte. Sie waren ja gerade mal 3 Tage im Gehege und ich hab mindestens dreimal täglich Köttel aufgelesen. Wenn das schon zu so einer Invasion der Fliegen geführt hat will ich gar nicht dran denken, was in ein paar Wochen wäre. Ich bekomm ja nie alle Köttel. Wobei ich das immer noch nicht ganz verstehe, denn momentan ist keine Fliege drin. Kaninchen sind aber auch wieder im Innengehege.
    Vielleicht weil der Rasen jetzt trocken ist und weniger riecht?

    Fliegengitter möchte ich immer noch nicht so gerne, weil ich Angst habe, dass sich welche hinein verirren und dann dort gefangen sind. Solange der Rasen drin ist h nicht. Da krieg ich ja gar nicht mit wenn eine im Rasen sitzt.

    Ich denke, ich werde es mit Platten und kleinem Erd-Bereich versuchen. Bin für weitere Ideen und gerne auch Fotos von Außengehege dankbar.

    Bis heute Vormittag waren die paar fliegen, die drin waren auch gar kein Problem. Die flogen da rum und wollten eigentlich auch nur raus.

    Ich bin total ratlos was da heute passiert ist. Und es waren auch alles diese metallisch grünen. Das irritiert mich halt auch. Wenn mein Hund im Garten einen Haufen setzt, dann kommen innerhalb von Sekunden alle möglichen Fliegen: die grünen, dicke schwarze, die mit den Streifen.
    Geändert von MaVi (26.06.2019 um 21:44 Uhr)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Almuth N.
    Registriert seit: 14.07.2015
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 1.894

    Standard

    Ungelöscht heißt?
    Einwirken lassen und dann ordentlich Wasser drüber? Dann ist da nur noch Calcium und CO2 das sich schnell verkrümelt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 13.06.2019, 10:39
  2. Dringend! Gim mit voller Blase..
    Von kuri im Forum Krankheiten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.03.2014, 00:58

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •