Ich kann jetzt nicht so Konstruktives beitragen, aber ich wollte nur sagen, dass
mir das sehr leid für dich tut. Da will man alles richtig gut für die Nasen machen und
dann passiert so etwas.
Auf so eine Idee wäre ich auch nicht gekommen, dass da auf einmal Riesenmengen von Fliegen auftauchen.
Nur mal eine Frage, ihr sagt ja, dass sie lieber Steinplatten ins Gehege legen soll. Ist das nicht zu hart für die Pfötchen von den
Kaninchen?
Liebe Grüße
Iris


. Da will man alles richtig gut für die Nasen machen und
Zitieren


, das tut mir leid, das du diese Erfahrung machen musstest.
Ich habe ja auch ein Außengehege und ich hatte Rasen, aber halt "Naturrasen" drin. Mittlerweile ist es einfach Erde. Natürlich hat das Gegehe auch eine Bodensicherung, na ja der Rasen ist halt dem Buddeltrieb der Nasen zum Opfer gefallen.
Ich hatte hier noch nie mit Fliegen zu tun. Es fliegt zwar mal was durch die Gegend, aber nicht so massiv. Und wir haben hier einen Nachbarn mt Enten und Hühnern und einen Schweinestall in der Nähe. Aber so etwas wie du schreibst, habe ich noch nicht erlebt. Ich hoffe, du bekommst das Problem mit Platten in den Griff. 
. Sowie Futtersklavin Katja.
aber auch dann gibt es ja weiterhin Köddel im Gehege, die du dann wegfegen kannst.
Bin kein Gärtner...

Lesezeichen