Ich würde immer wieder präventiv kastrieren lassen, aus mehreren Gründen: Gesundheit, Arterhaltung der Wildkaninchen, Schutz des Weibchens vor risikoreicher Schwangerschaft, Verhindern von Unfallwürfen, Sozialverhalten.
Gerade Vermittlungstiere, finde ich!, sollten wir kastrieren lassen, denn man kann in KEINEN Menschen reinschauen. Tolles Gehege, super Futter, tolle Gruppe und irgendwo auf dem Grundstück stehen dann doch Boxen mit Zuchtgruppen. Das könnte ich niemals verantworten. Selbst wenn ich Telenummer+Adresse+Vorkontrolle habe. Man kann es letztendlich doch nie wissen...was hinter dieser Fassade ist. Außerdem könnte ein Kaninchen auch gestohlen werden, zum Züchten. Dann ist es gut, wenn man an dieser Stelle eine illegale Zucht verhindern kann.
Leider habe ich aus Unwissenheit mein erstes Weibchen an Krebs verloren... und ein anderes Weibchen, weil der Gebärmuttertumor offenbar schon zu lange da war, das Immunsystem dadurch nicht mehr auf ganzer Höhe war und dann EC ausgelöst wurde. Sie hat sich davon nicht wieder erholt. Das hätte ich vermeiden können, wenn ich sie vielleicht 2-3 Jahre früher kastrieren ließ...
Und bisher hatten alle irgendwas hiervon: Schwellung, Krümmung, Zysten, Tumor/e. Manche waren total unsicher und unterwürfig mit der Erkrankung, bei einer dachten wir, sie wäre tragend (dicker Bauch+Milch) und haben auf dem Röntgenbild aber keine Welpen, sondern Tumore gesehen. Andere waren aufgedreht und aggressiv während ihrer Erkrankung.
Lesezeichen