Nachdem bei uns seit meinem letzten Beitrag viel passiert ist, wollte ich nochmal schreiben...
Wir hatten Metronidazol gegeben, was er auch gut vertragen hat. Meine Tierärztin wollte es aber auf keinen Fall länger als drei oder vier Wochen verschreiben.
Anfangs sind die Abszesse stark zurückgegangen, dann kamen sie aber auch unter der AB-Gabe wieder.
Noch während der AB-Gabe ist mein Kaninchen auf einem Auge erblindet, vermutlich ein EC-Schub, er hatte einen Schub im Tierheim, bevor er zu mir kam.
Also bekam er mehrere Wochen Panacur, das AB habe ich nach gut drei Wochen abgesetzt.
Dann hatte er noch Cheyletiellenbefall, er hat sich sehr viel geputzt und wenn man ihn gebürstet hat, hat er die Hand abgeleckt, und das Fell war auch leicht schuppig, daher bekamen beide Kaninchen auch noch drei Spritzen Ivermectin, heute die letzte.
Der Juckreiz ist jetzt glücklicherweise weg.
Eigentlich wären jetzt auch die Impfungen dran gewesen, wegen des E.C.-Schubs wurde aber nur die Partnerin geimpft.
Es kam ja schon seit letztem Jahr Eiter an einem Schneidezahn heraus, die beiden unteren Schneidezähne sind ihm jetzt auch noch ausgefallen, einer direkt bei der Zahnkontrolle...
Seitdem frisst er überhaupt kein Frischfutter mehr, auch nicht kleingeraspelt, vorher hat er sehr gern Äpfel gefressen und auch mal Kräuter, Salat, Grünkohl und Löwenzahn.
Ich gebe ihm jetzt auch Päppelbrei vom Löffel, den frisst er gern, sonst nur noch die Cunis und Hanfsamen und Erbsenflocken. Und ganz selten mal etwas Frischfutter.
Da auch schon wieder eine Zahnsanierung in Narkose notwendig war, er aber auch viel getrunken hat, haben wir nochmal ein Blutbild gemacht, um zu schauen, ob die Nieren noch o.k. sind, die Werte waren in Ordnung bis auf minimale Abweichungen bei den Blutfettwerten, Phosphor und ich glaube Zucker war leicht erhöht.
Letzte Woche hatte er dann die Zahnsanierung in Narkose, er hat diesmal deutlich länger gebraucht als sonst, bis er sich wieder erholt hat.
Die Abszesse wurden auch geleert und bei den beiden größten die Abszesskapseln abgetragen, weil sie schon sehr verdickt waren. In der Maulhöhle kommt auch etwas Eiter in dem Bereich, in dem die Zähne schon gezogen wurden.
Seit der OP ging es ihm trotz Schmerzmittel nicht so gut, er hockte relativ viel herum und frisst auch nicht ganz so viel, er hat leicht abgenommen. Die großen Schnitte waren teils vernäht, ich hatte die Fäden im Verdacht, die Tierärztin hat sie heute bei der Kontrolle entfernt, meint aber, dass das nicht das Problem wäre, sondern eher generell an den Abszessen liegen würde, sie waren auch heute schon wieder gefüllt (OP war am Mittwoch).
Es sind zwei größere und sehr viele kleinere, man kann das nicht mehr klar abgrenzen, es ist unter dem Kopf alles voll...
Ich hatte mit der anderen Tierärztin besprochen, dass ich noch gern einen Versuch mit einem Penicillin machen würde, das man spritzt, sie wollte zuerst die Blutwerte kontrollieren, wenn die o.k. wären, könnten wir es versuchen.
Die Tierärztin, bei der ich heute war, hält davon nicht viel, grundsätzlich möchte sie AB nicht länger als ein paar Wochen geben.
Synulox könnte ich auch nicht selbst spritzen, davon bin ich ausgegangen, weil das wohl sehr empfindlich ist und man das nicht abfüllen könnte, die große Flasche dürfte sie mir nicht geben, evtl. Duphamox, das würde sie mit der zweiten Tierärztin nochmal besprechen.
Grundsätzlich ist sie der Meinung, dass ich langsam darüber nachdenken sollte, ihn einschläfern zu lassen.
Er hatte leicht abgenommen, frisst aber eben mit den fehlenden Schneidezähnen weniger und ich habe auch gemerkt, dass ihm das Ivermectin zugesetzt hat, er braucht dann immer zwei oder drei Tage, bis es ihm wieder besser geht.
Auch nach den Tierarztbesuchen ist er in letzter Zeit ein paar Stunden komisch.
Es war jetzt auch alles sehr viel für ihn, er hat viele Medikamente bekommen und es kommt momentan mehr Eiter als früher, also so bis Dezember.
Ich denke eigentlich, dass es jetzt wieder besser wird, wenn er keine Medikamente mehr bekommt, also kein Ivermectin mehr, und eben nach dem Fäden ziehen, hat er auch gleich wieder gefressen und danach richtig tief geschlafen, das ist schon mal ein gutes Zeichen.
Ich bin selbst noch nicht so überzeugt davon, dass der Zeitpunkt für ihn jetzt schon gekommen ist, ich würde gern einen Versuch mit der längeren Penicillingabe machen, weiß aber nicht, was ich tun soll, wenn ich das in meiner Praxis nicht bekomme.
Ich habe auch keine Ahnung, welcher Tierarzt hier in der Umgebung so behandelt, und möchte den Kaninchen auch nicht zumuten, dass ich jetzt verschiedenen Praxen abklappere und weite Strecken fahre, das bedeutet ja alles viel Streß.
Und sicher würden mir viele Tierärzte zum Einschläfern raten, das möchte ich auch nicht auf gut Glück testen...
Und da mein Kaninchen ja auch schon elf Jahre alt ist und die vielen Baustellen hat, ist mir auch klar, dass es sich nur noch um Monate oder Wochen handelt, die wir rausholen können.
Ich habe jetzt nächste Woche wieder einen Termin bei der zweiten Tierärztin, mal schauen, was sie sagt und ob es ihm bis dahin wieder etwas besser geht.
Vielleicht weiß ja jemand hier in der Nähe noch eine Praxis, die Kieferabszesse mit Langzeit-AB behandelt. Je nachdem, was nächste Woche beim nächsten TA-Besuch rauskommt und wie sein Zustand ist, würde ich vielleicht doch nochmal in eine andere Praxis fahren...
Ich hoffe, mein Text ist verständlich, ich mache mir schon seit Wochen Gedanken und weiß auch nicht so genau, was ich mir von euch erhoffe.
Wenn das Blutbild schlecht gewesen wäre, dann wäre es ja eindeutig gewesen und ein bißchen hoffe ich ja immer noch, dass mir die Entscheidung abgenommen wird und er entweder so einen eindeutigen Akutzustand hat, dass keine Option außer Einschläfern bleibt oder dass er einfach plötzlich tot da liegt... Aber ich fürchte, das wird nicht passieren, er ist so ein geduldiges Kaninchen, der viel mitmacht, er hat das Antibiotikum vollkommen problemlos genommen, lag ganz ruhig auf dem Schoß der Tierarzthelferin beim Blutabnehmen, auch die Panacurgabe war kein Problem, ich musste nur den Kopf festhalten und die Spritze zwischen die Zähne schieben, ich habe ihn dafür nicht mal hochnehmen müssen...
Meine Häsin hätte das gar nicht mitgemacht, die hätte ich schon längst einschläfern lassen, um ihr den Stress zu ersparen...
Lesezeichen