Ergebnis 1 bis 20 von 41

Thema: Kieferabszess - Erfahrungen gesucht

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 4.396

    Standard

    LunaKiwi, ich habe jetzt alles mehrfach gelesen und versucht, so viel wie möglich zu verstehen, und es ist natürlich nicht einfach, einen Rat zu geben.

    Wo genau sind die Abszesse, die sich immer wieder mit Eiter füllen?
    Im Mäulchen, oder im Kiefer mit Öffnung nach außen?

    Wichtig wäre natürlich, dass regelmäßig gespült wird, was aber im Mäulchen schwierig ist, je nachdem, wo sich der Eiter befindet.

    Oft braucht man sehr viel Geduld, sehr langes, häufiges Spülen und natürlich ein wirksames Antibiotikum oder Penicillin.

    Angesichts des Alters muss man sich wirklich überlegen, was noch zumutbar ist, und niemand außer dir kann die tatsächliche Lebensqualität deines Kaninchens beurteilen.

    Wir haben häufig mit Penicillin behandelt, früher war es Veracin, heute oft Duphamox oder auch Tardocillin.
    Vertragen wurde das in der Regel problemlos.

    Alles Gute für dein Kaninchen!
    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

  2. #2
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.721

    Standard

    Zitat Zitat von Silke R. Beitrag anzeigen
    LunaKiwi, ich habe jetzt alles mehrfach gelesen und versucht, so viel wie möglich zu verstehen, und es ist natürlich nicht einfach, einen Rat zu geben.

    Wo genau sind die Abszesse, die sich immer wieder mit Eiter füllen?
    Im Mäulchen, oder im Kiefer mit Öffnung nach außen?

    Wichtig wäre natürlich, dass regelmäßig gespült wird, was aber im Mäulchen schwierig ist, je nachdem, wo sich der Eiter befindet.

    Oft braucht man sehr viel Geduld, sehr langes, häufiges Spülen und natürlich ein wirksames Antibiotikum oder Penicillin.

    Angesichts des Alters muss man sich wirklich überlegen, was noch zumutbar ist, und niemand außer dir kann die tatsächliche Lebensqualität deines Kaninchens beurteilen.

    Wir haben häufig mit Penicillin behandelt, früher war es Veracin, heute oft Duphamox oder auch Tardocillin.
    Vertragen wurde das in der Regel problemlos.

    Alles Gute für dein Kaninchen!
    Das sehe ich ähnlich wie Silke. Ich habe bisher gute Erfahrungen mit Veracin (das es ja leider nicht mehr gibt) und Strepdipen (ist Penicillin oder? ) gemacht. Ich denke auch, das du allein am Besten einschätzen kannst, wie seine Lebensqualität ist. Du kennst ihn sehr gut und bist jeden Tag mit ihm zusammen. Ich wünsche dir und deinem kleine Tapferling alles Liebe.

    Liebe Grüße

    Katja
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 31.01.2018
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 25

    Standard

    Er frisst normalerweise sehr gut, nur nach der Zahn-OP letzte Woche etwas weniger, seit Montag Abend aber wieder normal.
    Genau deshalb stellt sich für mich ja die Frage, was ich noch für ihn tun kann, wenn er kontinuierlich abnehmen würde und nicht fressen wollte, dann hätte ich ihn schon längst einschläfern lassen.
    Es ist leider genau gegenteilig, er hat seit den Abszessen so um die 300 Gramm zugenommen... Er ist aber nicht dick dabei, vorher war er einfach sehr schlank.

    Er hatte die ersten Jahre ein Normalgewicht von 1700-1800 Gramm und hatte Ende letzten Jahres kontinuierlich bei jedem Tierarzttermin zugenommen...

    Sein Höchstgewicht war so um die 2050 Gramm, jetzt ist er bei etwa 1950 Gramm.
    Bei den 2050 Gramm hat er immer die Reste vom Brei von meinem Zahnmeerschweinchen bekommen, nachdem dieser nicht mehr lebt, hat er wieder etwas abgenommen, weil es eben auch keinen Brei mehr gab.

    Es hängt auch immer etwas davon ab, was es nebenbei an Leckereien gibt, er liebt Erbsenflocken und geschälten Hanf, die Häsin ist eher etwas zu dick, daher habe ich das zuletzt etwas reduziert, dann hat er auch leicht abgenommen.

    Er hatte, als er zu mir kam, in zwei Blutbildern einen Eiweißmangel, ich habe ja fast nur Frischfutter gefüttert bis vor einem Jahr, seitdem gibt es auch Cunis und Sämereien, seitdem ist das Gewicht höher und er frisst auch deutlich weniger Frischfutter, vorher war das ganz extrem, er hat Unmengen gefressen.
    Beim jetzigen Blutbild war der Eiweißwert völlig normal, von daher denke ich, dass er das einfach gebraucht hat und mit Frischfutter durch die schlechten Zähne seinen Bedarf nicht so decken konnte.

    Heu konnte er wegen der massiv schiefen Zähne sowieso nie fressen, die Zähne stehen alle kreuz und quer im Maul, auf einer Seite nicht aufeinander, es ist immer mal einer ausgefallen und sie sind wohl auch schwarz, ganz unabhängig von den Abszessen.
    Er frisst allerdings sogar ganz normal, wenn ihm die Zähne die Zunge verletzt, das hatten wir jetzt schon zwei Mal und es ist erst bei der Kontrolle (die alle zwei bis vier Wochen stattfindet) bzw. bei der Zahn-OP aufgefallen, er hat vorher auch harte Zweige etc. gefressen. Und als er zu mir kam, war das ja noch viel schlimmer, an mangelndem Appetit hat man das nicht bemerkt.

    Bis er die unteren Schneidezähne verloren hat, hat er sogar noch Karotten am Stück gefressen und täglich einen halben Apfel. Und auch Grünkohl und anders Grünfutter, da ihm ja eine komplette untere Zahnleiste fehlt und generell auch noch mehrere andere Zähne, kann er das nicht mehr so gut kauen, das sieht man dann schon, wenn er frisst.

    Ohne die Schneidezähne kann er das nicht mehr und mag auch keine geraspelten oder geschnittenen Äpfel oder Karotten, und schiebt sich nur noch etwas Gemüse ins Maul.
    Hauptnahrungsmittel sind die Cunis und der Hanf, und seit die Schneidezähne fehlen, gebe ich noch zwei Mal täglich Brei, den er selbständig frisst, wir müssen höchstens den Löffel hinhalten, weil er ihn schlecht aus der Schale bekommt und
    Er wartet schon zur Fressenszeit darauf und ist total gierig , er stellt sich mit den Pfoten in die Schüssel oder auf den Rand und schiebt anfangs den Löffel zur Seite.

    Er hoppelt mit seiner Häsin herum, kuschelt und putzt sie, und sich selbst auch, und hat mehrere Tiefschlafphasen über den Tag verteilt, er legt sich dann komplett auf die Seite und dreht den Kopf nach oben, teils mit offenen Augen, so dass wir anfangs immer kontrolliert haben, ob er noch lebt... Man kann dann sogar direkt über ihm staubsaugen, ohne dass er wach wird...
    Das war nur letzte Woche nach der OP anders, da hat er tatsächlich weniger geschlafen und mehr allein dagehockt.

    Er bekommt auch keine Schmerzmittel, außer nach den Zahn-OPs, wobe ich da auch keine Verhaltensänderung bemerke, also dass es ihm besser geht als zu den Zeiten, wenn er Schmerzmittel bekommt. Eher habe ich den Eindruck, dass er zumindest unter Novalgin etwas matter ist.

    Wir haben ja ein Antibiogramm erstellen lassen, daher fallen viele Antibiotika schon raus, Duphamox oder Synulox würden von den Wirkstoffen her passen.

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 31.01.2018
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 25

    Standard

    Ich habe jetzt mal ein Album hochgeladen, auf dem man sieht, wie er tief schläft und wie er entspannt mit seiner Partnerin liegt.
    Auf dem einen Schlafbild sieht man auch die Abszesse.

    So entspannt, wie er auf den Bildern aussieht, verbringt er eigentlich den größten Teil des Tages, abwechselnd mit Aktivität. Das war schon immer so, er hat sich von Anfang an mehrmals täglich zurückgezogen für den Tiefschlaf, die Kloschale, die er dafür nutzt, wechselt immer mal. Es muß aber möglichst hart und unbequem sein, habe ich den Eindruck, die Einstreu wird vorher normalerweise weggescharrt...

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Ich habe jetzt mal ein Album hochgeladen, auf dem man sieht, wie er tief schläft und wie er entspannt mit seiner Partnerin liegt.
    Und das ist wo?

  6. #6
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 2.955

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Ich habe jetzt mal ein Album hochgeladen, auf dem man sieht, wie er tief schläft und wie er entspannt mit seiner Partnerin liegt.
    Und das ist wo?
    Im Profil
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Ahhhh

    Also für mich sieht das eher krampfig aus

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.07.2015, 21:56
  2. Kieferabszess: Erfahrungen und Kosten Septocoll gesucht
    Von Annette im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.04.2013, 14:05

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •