In flüssiger Form heißt das dann:
Chloromycetin-Palmitat 25/kg oder 50 mg/kg
Das müsste dein TA einfach so bestellen können.![]()
In flüssiger Form heißt das dann:
Chloromycetin-Palmitat 25/kg oder 50 mg/kg
Das müsste dein TA einfach so bestellen können.![]()
Liebe Grüße von Marit
______________________________________________________
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Hallo Marit, Hallo Katharina,
Du hast recht, so hieß das Mittel, ich hatte es schon früher bei einem Nini gehabt.
Aber wie Katharina richtig schreibt:
Nach meinen Informationen und so habe ich auch unsere TÄ verstanden, ist es so, daß Chloramphenicol seit einiger Zeit in der Nutztierhaltung nicht mehr angewendet werden darf. Damit, so die Vermutung, "lohnt" sich die Herstellung für die Pharmaindustrie nicht mehr (für die paar Haustiere) und die Herstellung wurde daher eingestellt.
Deshalb auch meine Sorge, daß dies jetzt auch dieses Mittel betrifft.
Danke Euch und
Geändert von Merlin (18.03.2019 um 05:05 Uhr)
Liebe Grüße, Ralf
Genau, es ist vom Markt.
Häng doch mal das Antibiogramm an, vielleicht gibts sa ja dann noch ne Idee.
Zunächst einmal Entschuldigung, daß ich mich erst jetzt wieder melde, ich hatte aber außer Ayana noch aus unserem 2. Ninipärchen unsere Marie nach kurz hintereinander notwendigen OPs (Zähne und dann ein Auge entfernen) zu versorgen. Leider ist Marie, nachdem sie alles gut verkraftet hatte und die Augenhöhle schon fast verheilt war, letzte Nacht plötzlich und völlig unvorhersehbar gestorben...
Es ist so, daß ich inzwischen auch die Bestätigung von der Herstellerfirma des Pulvers, daß das Chloramphenicol: "...derzeitig nicht lieferbar ist...".
Auch Versuche unserer TÄ über Spezialunternehmen für Pharmaimporte sind aussichtslos, in Europa gibt es nur noch Augentropfen mit diesem Wirkstoff. Falls es mal wieder eine Zulassung z.Bsp. für Heimtiere gibt, wird das Verfahren sowieso eher Jahre dauern.
Wie ich schon schrieb, hatten wir bei Ayana mehrere Antibiogramme machen lassen (nach den OPs und auch zwischendurch). Von allen möglichen ABs, war letzlich Chloramphenicol das einzige, welches den Eiterungsprozess in der Maulhöhle stoppte. Den, wenn auch eher geringen, immer wieder mal auftretenden Eiter im linken Ohr, hat auch dieses AB nicht verhindert.
Da Ayana eher weichen Kot und immer wieder mal auch heftig flüssigen Kot produziert, was zum Teil natürlich auf ihren fehlenden Zähne und damit mangelnden Aufnahme von struktoriertem Futter zurückzuführen ist, hatten wir jetzt wieder einmal eine Kotprobe im Labor. Dabei wurde ein bisher nicht entdeckter Keim gefunden, welcher gegen so gut wie alles resistent ist, auch gegen Chloramphenicol.
Übrig bleiben nur Mittel, welche man eigentlich nicht bei Ninis anwendet oder eben auch nicht lieferbar sind.
Den Verdacht, daß es noch einen unerkannten Keim gibt, war u.a. auch der Anlass für die neuerliche Kotprobe. Ich hatte so etwas schon früher bei Ninis erlebt, daß ein oder mehrere erst nach mehreren Antibiogrammen entdeckte Keime/Resistenzen die Lösung aller Probleme war.
Leider trifft dies derzeitig bei Ayana nicht zu und wir können nur hoffen, daß durch gezieltes Zufüttern und diverser unterstützender Medis und Dank ihrer bisher sehr guten Organwerte und ihres ansonsten erstaunlich stabilen/fitten Zustands wir ein gewisses Gleichgewicht erreichen können.
Liebe Grüße, Ralf.
Liebe Grüße, Ralf
Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.
"Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley
Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.
"Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen