Ergebnis 1 bis 20 von 82

Thema: Arthrose - Alternativen zu Metacam - Cannabidiol?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.748

    Standard

    Hundemetacam bekomme ich neuerdings nicht mehr, weil es nicht für kleine Heimtiere zugelassen wäre. Stimmt das denn? Ich verbrauch die Miniflasche Katzenmetacam so schnell...

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.969

    Standard

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    Hundemetacam bekomme ich neuerdings nicht mehr, weil es nicht für kleine Heimtiere zugelassen wäre. Stimmt das denn? Ich verbrauch die Miniflasche Katzenmetacam so schnell...
    Keine Ahnung, habe lange nichts mehr gebraucht.
    Das Katzenmetacam gibt es aber ja auch in großen Flaschen. Z.B. das Loxicom in 30ml.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Stefanie H.
    Registriert seit: 30.10.2014
    Ort: Bad Schwalbach
    Beiträge: 195

    Standard

    Im Oktober habe ich noch das Hundemetacam bekommen (Knie-OP). Denke das macht aber auch jeder TA wie er will.

  4. #4
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.748

    Standard

    Ja letztes Jahr habe ich auch noch Hundemetacam bekommen aber schlagartig ab 2019 nur noch Katzenmetacam.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sherlock0710
    Registriert seit: 03.01.2016
    Ort: Oberhausen
    Beiträge: 161

    Standard

    Na wunderbar.....Dann muss ich beim nächsten Tierarztbesuch mal fragen ob sich das zum 1.Januar geändert hat.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.01.2015
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 415

    Standard

    Okay, also nach dem Link wären wir am absolut untersten Rand gewesen mit der vom Tierarzt empfohlenen Dosierung. Kein Wunder, dass man keinen Unterschied bemerkt hat Bei der Höchstdosis wären wir mit dem Katzenmetacam aber auch nicht weit gekommen. Dann werde ich das wohl noch mal ansprechen.

    Collagil habe ich Elmo vier Wochen lang gegeben und er hat es auch brav freiwillig gefressen, nur gebracht hat es hier leider gar nichts. Was gerade sehr heiß begehrt ist, ist wirklich Ingwer. Den essen interessanterweise gerade alle drei Kaninchen am Stück!

    Liebe Grüße
    Sabine

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 28.10.2014
    Ort: kleines Nest - kennt kein Mensch
    Beiträge: 99

    Standard

    wir haben gerade Donnerstag Melosus für Hunde (gl. Wirkstoff wie Metacam -> Meloxicam) als Dauermedikation bei fortgeschrittener Spondylose bekommen
    Geändert von Zuckerschnecke (27.01.2019 um 18:22 Uhr)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Stefanie H.
    Registriert seit: 30.10.2014
    Ort: Bad Schwalbach
    Beiträge: 195

    Standard

    Laut der Webseite von Collagile Dog kann es schon 3 Monate dauern. Dauert es länger, wird wohl keine Wirkung mehr eintreten. Wir haben gerade 2 Wochen rum, da muß ich mich evtl wohl noch was gedulden. Naja was solls jetzt hab ich die Dose da, dann wird sie auch leergemacht.
    Der Ingwer blieb leider liegen als ich ihn letztes Jahr getestet habe.
    Habe dann Ingwersaftkonzentrat gekauft. Das ging zwar rein (mit Spritze in Apfelbrei), aber hat nix gebracht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Arthrose und die tägliche Gabe von Metacam?
    Von Marilyn im Forum Krankheiten *
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 05.10.2017, 10:56
  2. Schnupfen - pflanzliche Alternativen?
    Von Friederike im Forum Krankheiten *
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 19.06.2017, 21:53
  3. Trichterkragen nach OP - Alternativen?
    Von Cygfa im Forum Krankheiten *
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 20.09.2012, 14:56

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •