Ergebnis 1 bis 20 von 82

Thema: Arthrose - Alternativen zu Metacam - Cannabidiol?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Stefanie H.
    Registriert seit: 30.10.2014
    Ort: Bad Schwalbach
    Beiträge: 195

    Standard

    meinem Arthrosekaninchen hat weder Metacam noch Cortison geholfen, es war "austherapiert" und ich solle zum Einschläfern kommen wenn ich keine Lust mehr auf die Pflege habe
    Sie lag allerdings auch wirklich monatelang nur noch. Mit Krankengymnastik und dann Medis aus der TCM (Rejoint und Drynaria) haben wir sie soweit bekommen, dass sie wieder aufstehen und auch hoppeln kann, allerdings mit ordentlich Schlagseite. Zudem spielte noch eine lose Kniescheibe rein, das wurde operiert aber letztlich war das wohl nicht der Grund warum sie auf der Seite lag, denn nach der OP ging es im Grunde weiter wie vorher. Wir haben eine extrem langsame Besserung. Es geht aber wirklich nur in Minischritten.
    Nachdem wir alles durchhatten was es so gab, von Artrin über Ingwer, die klassischen Medis, und ArthroGreen muß ich sagen, das einzige was gewirkt hat waren die chinesischen Kräutertabletten. Sind mir die mal aus und ich hab nicht direkt Nachschub, wird es sofort schlechter. Das gleiche wenn ich mal mittags keine Zeit für die Gymnastik habe - wir machen mittags nach der Arbeit und abends je 15 min und danach "assistiertes Hoppeln", ich muß sie etwas stützen wegen der Schlagseite.
    Damit fahren wir seit einem Jahr ganz gut und ich finde sie hält sich gut. Solang es so bleibt, machen wir weiter.

    Achso die medis bekommt sie in einer 10 mL CC-Fütterspritze in ca. 2 mL KiBa-Babybrei mit Hammer kleingeklopft und untergerührt. Scheint lecker zu schmecken.
    Geändert von Stefanie H. (08.01.2019 um 22:16 Uhr)

  2. #2
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.733

    Standard

    Zitat Zitat von Stefanie H. Beitrag anzeigen
    Sie lag allerdings auch wirklich monatelang nur noch.
    Finde ich ehrlich gesagt mehr als grenzwertig...


  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Stefanie H.
    Registriert seit: 30.10.2014
    Ort: Bad Schwalbach
    Beiträge: 195

    Standard

    Ja ich auch. Ich hatte sie damals auch schon einmal eingepackt und bin mit ihr zum Einschläfern gefahren weil ich dachte dass ich mich auf mein Urteilsvermögen nicht mehr verlassen kann und mir das Ganze "schönrede". Die TÄ hat mich wieder weggeschickt weil sie nicht einschläfern wollte. Flauschi war wach, interessiert, orientiert und hat gut gefressen. Nur allein aufstehen konnte sie nicht. Schon damals habe ich aber wie schon seit einem Jahr jetzt, täglich Hoppelübungen mit ihr gemacht. Nach dieser Entscheidung der TÄ sie nicht einzuschläfern, sondern zu warten bis es ihr wirklich dreckig ging (darauf wollte ich nun wieder nicht warten), bin ich dann durch halb Deutschland mit ihr gefahren um sie am Knie operieren zu lassen. Also wenn schon weiterleben dann mit einer richtigen Chance.
    Das hat mich ein halbes Gehalt ärmer gemacht und hat am End nicht viel gebracht aber die Chance war es doch wert.
    Und vielleicht hat es doch was gebracht, ich weiß ja nicht wie sie heute drauf wäre ohne OP.

  4. #4
    Verliebt in Löwenköpfe
    Registriert seit: 07.06.2018
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 281

    Standard

    Ähnlich Schlagseite wie im Video hat Emily auch. Sie kommt aber gut durch die Gegend und an guten Tagen schafft sie sogar Sprünge auf Häuser und Kisten. Wir waren Heute beim Tierarzt, die Bilder bekomme ich noch zugemailt.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Stefanie H.
    Registriert seit: 30.10.2014
    Ort: Bad Schwalbach
    Beiträge: 195

    Standard

    Ich hab jetzt auch mal Collagile bestellt, es kam heute an. Hatte es früher schonmal gegoogelt, mich aber dann für Rejoint und Drynaria entschieder. Jetzt wo es so kalt ist, gehts ihr wieder etwas schlechter. Und da ja fast jeder von Collagile schwärmt, wollte ich es jetzt doch auchmal testen.
    Die Kräutermedis bekommt sie weiterhin.
    Bin ich mal gespannt, obs was bringt.

  6. #6
    *Gast*
    Gast

    Standard

    Ich hatte hier einen Stalli mit schwerer Arthrose, er hat nachdem er dann nur noch robben konnte noch 14 Monate gelebt, und zwar mit knuspern und kuscheln und sehr aufmerksam und viel unterwegs, also er schien wirklich gut drauf. Er bekam reichlich Rimadyl einmal täglich, das fand er so köstlich, dass man ihm die Tablette nur vor die Nase halten musste, hat er so aus der Hand gefressen. Als ich zu einer besseren TÄ wechselte, war sie vom Rimadyl nicht so begeistert, aber ändern sollten wir es auch nicht und einen Grund der gegen das sprach hat sie nicht genannt, mit schien dann eher, dass es eben bei Kaninchen nicht so üblich ist. Da er eh schon gelähmt war, war das wichtigste, stressfrei schmerzen zu bekämpfen, und irgendwelche sonstigen Schäden waren nicht so relevant. Der Kerl war fürchterlich wenn er was nicht wollte, von daher, hätte er sich gegen das Schmerzmittel gewehrt / gestresst, hätte ich ihn wohl einschläfern lassen, tägliche Arien hätte ich ihm nicht mehr zugemutet. Von daher war ich über das Rimadyl sehr froh.

  7. #7
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich hatte auch Tiere, wo Metacam nicht anschlug, Rimadyl aber sehr wohl. Man muss einfach etwas testen.

    Collagil dog fällt bei mir gerade zum 6. und 7. Mal durch. So viele Tiere haben es schon getestet, auch über einen längeren Zeitraum, keine Wirkung. Wir machen gerade Laser- und Farbtherapie bei einer Tierphysio, es scheint zu helfen (Deutsche Riesen). Nächster Schritt wäre dann Cannabidiol.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 14.06.2017
    Ort: Darmstadt
    Beiträge: 13

    Standard

    Zitat Zitat von Stefanie H. Beitrag anzeigen
    meinem Arthrosekaninchen hat weder Metacam noch Cortison geholfen, es war "austherapiert" und ich solle zum Einschläfern kommen wenn ich keine Lust mehr auf die Pflege habe
    Sie lag allerdings auch wirklich monatelang nur noch. Mit Krankengymnastik und dann Medis aus der TCM (Rejoint und Drynaria) haben wir sie soweit bekommen, dass sie wieder aufstehen und auch hoppeln kann, allerdings mit ordentlich Schlagseite. Zudem spielte noch eine lose Kniescheibe rein, das wurde operiert aber letztlich war das wohl nicht der Grund warum sie auf der Seite lag, denn nach der OP ging es im Grunde weiter wie vorher. Wir haben eine extrem langsame Besserung. Es geht aber wirklich nur in Minischritten.
    Nachdem wir alles durchhatten was es so gab, von Artrin über Ingwer, die klassischen Medis, und ArthroGreen muß ich sagen, das einzige was gewirkt hat waren die chinesischen Kräutertabletten. Sind mir die mal aus und ich hab nicht direkt Nachschub, wird es sofort schlechter. Das gleiche wenn ich mal mittags keine Zeit für die Gymnastik habe - wir machen mittags nach der Arbeit und abends je 15 min und danach "assistiertes Hoppeln", ich muß sie etwas stützen wegen der Schlagseite.
    Damit fahren wir seit einem Jahr ganz gut und ich finde sie hält sich gut. Solang es so bleibt, machen wir weiter.

    Achso die medis bekommt sie in einer 10 mL CC-Fütterspritze in ca. 2 mL KiBa-Babybrei mit Hammer kleingeklopft und untergerührt. Scheint lecker zu schmecken.

    Welche chinesischen Kräutertabletten sind denn das? Bin neugierig :-)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Arthrose und die tägliche Gabe von Metacam?
    Von Marilyn im Forum Krankheiten *
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 05.10.2017, 10:56
  2. Schnupfen - pflanzliche Alternativen?
    Von Friederike im Forum Krankheiten *
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 19.06.2017, 21:53
  3. Trichterkragen nach OP - Alternativen?
    Von Cygfa im Forum Krankheiten *
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 20.09.2012, 14:56

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •