Bei uns gab es immer morgens und abends ungefähr 2 Hände voll (Achtung, ich hab kleine Hände) FriFu: Möhrengrün, Salatherzen, Chinakohl, Wirsing, Kohlrabiblätter. Das war meistens die Auswahl - nicht täglich jede Sorte, meistens nur so 2-3 Sorten, aber die so im Wechsel, dass nichts angefüttert werden musste. Ansonsten Wiese, Äste, und zum Haltungsende hin auch täglich Cunis für Henry, weil er zu dünn wurde. Lediglich Nino, mein erstes Männchen, hatte öfter Bauch. Henry nie, Fuzzel nur einmal - ich glaube, bei Nino lag es an seiner Züchtung oder was auch immer. Er lag ja auch mit 6 Jahren völlig ohne Vorzeichen mittags tot im Gehege.
Bei uns hat die Fütterung so - also reduziertes Gemüse, viel Heu und nach Möglichkeit Wiese/Äste - gut funktioniert.


Zitieren

denn es kann immer nur die „schlechtere Version“ von Wiese sein.
aber an den Tagen, an denen es möglich ist, gebe ich dann eben um 06:00 Uhr erstmal frisches Heu und dann können sie um 08:00 Uhr auf den Rasen - ein Kompromiss.

Lesezeichen