Zitat Zitat von Terrahamster Beitrag anzeigen
Cool! Solche habe ich bei uns noch nie gesehen.
Ich habe meinem Futterhaus heute eine Drainage verpasst. Es hat ziemlich geregnet, und unten im Plastikteller wurde das Futter schon feucht. Damit Regenwasser abfließen kann, habe ich mit der Bohrmaschine nachgeholfen:

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Vogelfuttersilo Boden mit Löchern.jpg
Hits:	2
Größe:	52,1 KB
ID:	171149

In welchen Intervallen sollte man Futter eigentlich generell gegen Frisches austauschen? Ich schaue alle paar Tage nach, aber bisher ist nichts verdorben. Den Fettblock habe ich 1x gegen eine andere Sorte gewechselt.
Leider sind bei nahezu allen Futterspendern die Dächer viel zu klein, umgegen Regen standzuhalten. Ich nehme einfach PVC Bodenbelag, schneide einen großen Kreis aus, da schneide ich ein V rein bis zur Mitte und schließe die beiden Schnittflächen überlappend mit einem Draht oder Band, indem ich durch beide Seiten Löcher bohre. Auf die Art habe ich ein großes Dach und das stülpe ich über das vorhandene Dach des Futterhauses, evtl. muß man dazu oben nochmal Löcher bohren, je nach Aufhängevorrichtung. Und so hat das Haus dann ein großzügiges Dach und das Futter bleibt trocken.