Zitat Zitat von Walburga Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von Tanja B. Beitrag anzeigen
Wenn sich nicht alsbald eine Besserung abzeichnet, würde ich auch schleunigst von allen betroffenen Tieren das Blut untersuchen lassen
Das haben wir bei der Strohbesenkatastrophe gemacht. Nieren- und Leberwerte waren für junge Tiere untypisch erhöht.
Das kann also wirklich ein Wink in die richtige Richtung sein bevor man blind mit AB behandelt.
Ja, ich denke auch, dass man hier auch mal an Vergiftung denken kann. Das wird über die Werte (insbesondere Leber) ja dann angezeigt. Die Frage ist dann halt nur- wie? Hat vielleicht jemand (Unbefugtes) was ins Gehege geworfen (passiert ja auf Pferdeweisen immer mal wieder)? War/Ist irgendetwas Neues im Gehege? Den Baum kann man ausschließen denke ich, dafür war der zu lange im Gehege. Pestizidrückstände am Gemüse vielleicht?