Ergebnis 1 bis 20 von 87

Thema: Leinkuchen ad libitum? Gut oder schlecht?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von SvenMa Beitrag anzeigen
    Meine Berry hat ein Gewicht von 3700 Gramm und Fred 2800 Gramm.
    Ich finde die Gewichte für ein Zwergkaninchen und einen Wildmix schon sehr hoch und schließe mich daher Alex an, dass weniger Lein gefüttert werden sollte. Durch Cunis würde ich das aber auch nicht ersetzen, das sind doch (zahn-)gesunde Kaninchen, die können Wiese, Äste und demnächst Kohl fressen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.09.2017
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 198

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Ich finde die Gewichte für ein Zwergkaninchen und einen Wildmix schon sehr hoch und schließe mich daher Alex an, dass weniger Lein gefüttert werden sollte. Durch Cunis würde ich das aber auch nicht ersetzen, das sind doch (zahn-)gesunde Kaninchen, die können Wiese, Äste und demnächst Kohl fressen.
    Momet mal, erstens gebe ich die Pellets erst seit 6 Tagen und zweitens ist Berry doch gar kein Zwergkaninchen. Sie ist ein Havannakaninchen vom Züchter. Das Havannakaninchen ist eine mittelgroße (3,25 bis 4 kg), einfarbig dunkel schokoladenbraune Kaninchenrasse.

    Ich habe den Züchter mittlerweile nochmal angeschrieben und er hat endlich geantwortet. Berry ist geboren im Februar 2017. Daher hatte sie letztes Jahr im Sommer, als sie erst 6 Monate alt war, auch ein knappes Kilo weniger.

    Und Fred ist als Wildmix natürlich etwas größer als normale Wildis da Mama ja auch eine grössere Rasse ist.

    Sie sind definitiv nicht fett!!!!

    Und auch wenn ich mich wiederhole, sie fressen einfach keine Wiese, nichtmal Löwenzahn. Ich habe es so oft und lange probiert. Sogar im Sommer als es so heiss war bin ich an die Flussauen gefahren. NICHTS! Und Äste werden nurnoch liegen gelassen und wenn die Blätter dann knuspern fressen sie die ab. Sonst fressen sie eig nur Kohlrabiblätter Grünkohl ubd Möhrengrün.

    Schade dass immer gleich so angeprangert wird.

    Liebe Grüße Sven
    Angehängte Grafiken

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.975

    Standard

    Ich hatte auch gerade Kaninchen in Pflege die bei der Halterin keine Wiese und Äste gefressen haben sondern nur Möhrengrün, Dill kannten.
    Bei mir gaben sie Wiese und Äste gefressen, gab einfach nix anderes.😊

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.09.2017
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 198

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Ich hatte auch gerade Kaninchen in Pflege die bei der Halterin keine Wiese und Äste gefressen haben sondern nur Möhrengrün, Dill kannten.
    Bei mir gaben sie Wiese und Äste gefressen, gab einfach nix anderes.😊
    Ja, das habe ich auch schon versucht. Aber Berry hat so Probleme mit den Haaren dass sie dann sofort innerhalb weniger Stunden in denen sie nichts frisst, Verstopfung bekommt und kurz vorm Kollaps mit eiskalten Ohren in der Ecke sitzt. Dann kann ich wieder päppeln und hab nix gewonnen.

  5. #5
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.052

    Standard

    Alex, wäre mal interessant zu wissen, ob die Tiere denn jetzt in ihrem ursprünglichen Zuhause auch weiter Wiese futtern.
    Ich meine das jetzt vollkommen ernst, dass ich die Nins für so schlau halte, dass sie sich bei einer Umgebungsveränderung tatsächlich eher auf solche Bäääh-Sachen einlassen.
    Wenn das einen nachhaltigen Effekt hätte, dann könnte das vielleicht für einige Halter mäkelnder Nins eine Lösung sein. Einfach mal in Urlaub schicken.

    Soviel ich weiss, hat ja z.Bsp. feiveline mit ihren Monster auch die totalen Wiesenverweigerer ....

    Ansonsten hat halt auch jedes Tier unterschiedliche Vorlieben. Die vertrocknenden Zweige mit Blättern machen hier auch immer den Eindruck nachlässiger Nin-Halter, sind aber von unserem Jester genau so gewollt - der frisst die auch erst, wenn sie crispy sind.

    Leider ist die Auswahl dessen, was Svens Tiere überhaupt fressen, ja echt sehr mager. Nicht einfach, solche Tiere zu füttern.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.759

    Standard

    Natürlich sollte immer und auch immer wieder Frischfutter angeboten werden. Das stellt hier ja niemand in Frage. Im Gegenteil.
    Aber ich bin auch absolut dafür, dass - wenn die Leinkuchen jetzt grade in dieser Menge der Schlüssel zur Verhinderung von weiteren Verstopfungen sind - man die Gabe erstmal so beibehält und das Gewicht schlichtweg im Auge behalten wird.
    Allein aufgrund des Gewichts auf ein etwaiges Übergewicht zu schließen machen wir hier doch sonst auch nicht Klar, wenn ein Farbenzwerg, Minilop o.ä. jetzt 4kg wiegt ist klar, dass das Tier zu dick ist. Aber es geht hier um ein Havanna-Kaninchen - welches ja keine Zwergrasse ist und offenbar völlig im Rassestandard ist mit seinem Gewicht - und einen Wildmix, von dem offenbar das Muttertier ebenfalls eine größere Rasse war. Da haben wir doch gar keinen Anhaltspunkt, was es wiegen "darf". Daher kann doch nur der Halter wirklich feststellen, ob ein Tier übergewichtig ist oder nicht.
    Geändert von Tanja B. (09.10.2018 um 09:18 Uhr)

  7. #7
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.052

    Standard

    Tanja, das Havanna-Kaninchen ist die Mutter.

    Sven hatte sie letztes Jahr am Straßenrand aufgelesen und dann hat das Ü-Ei ausgepackt. link
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.09.2017
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 198

    Standard

    Genau, Berry ist die Mama und Fred der Sohnemann.

    Berry 20 Monate alt und Fred 14 Monate.

    Berry etwa 3700 bis 3800 Gramm und Fred narürlich drunter durch den kleinen Wildi-Papa bei 2800 bis 2900 Gramm.
    Angehängte Grafiken
    Geändert von SvenMa (09.10.2018 um 09:26 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schlecht sehen?! oder unsauber?
    Von Jennifer E. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.09.2015, 20:00
  2. Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 24.04.2015, 12:24
  3. Rapsstreu, gut oder schlecht ?
    Von Bunny im Forum Haltung *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 20.06.2012, 10:07

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •