Zitat Zitat von Steff22 Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von Julia M. Beitrag anzeigen
Hallo,

was meinst du mit Erfahrungen? Also hast du genaue Fragen?
Ich hatte bislang maximal 4 Kaninchen in freier Wohnungshaltung (würde mal behaupten, dass es jetzt auf das fünfte auch nicht mehr ankommt) und eigentlich ist es nicht wirklich ein Unterschied zu zwei. Nur das eben etwas mehr los ist in der Wohnung, das Klo öfter gereinigt werden muss und die Futterschalen ständig leer sind
Teilweise haben manche Tiere andere Bedürfniss, das hängt dann wohl aber von den Tieren ab. Bspw. wurde bei uns früher nie so viel gebuddelt und es hat eine Buddelkiste auf dem Balkon gereicht. Jetzt haben wir noch eine zusätzlich innen, die von Keks oft mehrere Stunden geführt täglich genutzt wird
Mir geht es speziell um stubenreinheit
Was hast du für eine Buddelkiste und was sonst noch so für Einrichtung?
Also wir haben prinzipiell auch ein Kaninchenzimmer, da steht ein selbstgebauter Stall der immer offen ist mit den Toiletten und auch ihren Futterschalen. Ansonsten haben wir eine Ecke mit Ästen und der Buddelkiste mit Häuschen in dem Zimmer. Die restliche Einrichtung ist "normal" für uns Menschen quasi, wird aber von den Kaninchen genutzt (Stühle unter den Tischen, in unserem Kleiderschrank sind dieunteren Etagen für die Kaninchen und unterm Bett stehen so Rollkästen für die Nasen)
Wir haben eine Plastikkiste mit Sand, aber mit Holz verkleidet Da Keks den Sand total aus der Kiste buddelt haben sie jetzt noch einen Deckel bekommen.. So ist das mit dem Sand in der Wohnung für uns nicht so schlimm Teppiche leiden hier auch. Weiß nicht ob wir es schaffen sie daran zu gewöhnen nicht darauf zu pieseln. Wenn nicht werden es eben auch waschbare