Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Großgruppen in freier Innenhaltung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 01.06.2017
    Ort: Chemnitz
    Beiträge: 61

    Standard

    Zitat Zitat von Julia M. Beitrag anzeigen
    Hallo,

    was meinst du mit Erfahrungen? Also hast du genaue Fragen?
    Ich hatte bislang maximal 4 Kaninchen in freier Wohnungshaltung (würde mal behaupten, dass es jetzt auf das fünfte auch nicht mehr ankommt) und eigentlich ist es nicht wirklich ein Unterschied zu zwei. Nur das eben etwas mehr los ist in der Wohnung, das Klo öfter gereinigt werden muss und die Futterschalen ständig leer sind
    Teilweise haben manche Tiere andere Bedürfniss, das hängt dann wohl aber von den Tieren ab. Bspw. wurde bei uns früher nie so viel gebuddelt und es hat eine Buddelkiste auf dem Balkon gereicht. Jetzt haben wir noch eine zusätzlich innen, die von Keks oft mehrere Stunden geführt täglich genutzt wird
    Mir geht es speziell um stubenreinheit
    Was hast du für eine Buddelkiste und was sonst noch so für Einrichtung?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Julia M.
    Registriert seit: 18.04.2018
    Ort: Wolfenbüttel
    Beiträge: 267

    Standard

    Zitat Zitat von Steff22 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Julia M. Beitrag anzeigen
    Hallo,

    was meinst du mit Erfahrungen? Also hast du genaue Fragen?
    Ich hatte bislang maximal 4 Kaninchen in freier Wohnungshaltung (würde mal behaupten, dass es jetzt auf das fünfte auch nicht mehr ankommt) und eigentlich ist es nicht wirklich ein Unterschied zu zwei. Nur das eben etwas mehr los ist in der Wohnung, das Klo öfter gereinigt werden muss und die Futterschalen ständig leer sind
    Teilweise haben manche Tiere andere Bedürfniss, das hängt dann wohl aber von den Tieren ab. Bspw. wurde bei uns früher nie so viel gebuddelt und es hat eine Buddelkiste auf dem Balkon gereicht. Jetzt haben wir noch eine zusätzlich innen, die von Keks oft mehrere Stunden geführt täglich genutzt wird
    Mir geht es speziell um stubenreinheit
    Was hast du für eine Buddelkiste und was sonst noch so für Einrichtung?
    Also wir haben prinzipiell auch ein Kaninchenzimmer, da steht ein selbstgebauter Stall der immer offen ist mit den Toiletten und auch ihren Futterschalen. Ansonsten haben wir eine Ecke mit Ästen und der Buddelkiste mit Häuschen in dem Zimmer. Die restliche Einrichtung ist "normal" für uns Menschen quasi, wird aber von den Kaninchen genutzt (Stühle unter den Tischen, in unserem Kleiderschrank sind dieunteren Etagen für die Kaninchen und unterm Bett stehen so Rollkästen für die Nasen)
    Wir haben eine Plastikkiste mit Sand, aber mit Holz verkleidet Da Keks den Sand total aus der Kiste buddelt haben sie jetzt noch einen Deckel bekommen.. So ist das mit dem Sand in der Wohnung für uns nicht so schlimm Teppiche leiden hier auch. Weiß nicht ob wir es schaffen sie daran zu gewöhnen nicht darauf zu pieseln. Wenn nicht werden es eben auch waschbare

  3. #3
    Benutzer
    Registriert seit: 01.06.2017
    Ort: Chemnitz
    Beiträge: 61

    Standard

    Zitat Zitat von Julia M. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Steff22 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Julia M. Beitrag anzeigen
    Hallo,

    was meinst du mit Erfahrungen? Also hast du genaue Fragen?
    Ich hatte bislang maximal 4 Kaninchen in freier Wohnungshaltung (würde mal behaupten, dass es jetzt auf das fünfte auch nicht mehr ankommt) und eigentlich ist es nicht wirklich ein Unterschied zu zwei. Nur das eben etwas mehr los ist in der Wohnung, das Klo öfter gereinigt werden muss und die Futterschalen ständig leer sind
    Teilweise haben manche Tiere andere Bedürfniss, das hängt dann wohl aber von den Tieren ab. Bspw. wurde bei uns früher nie so viel gebuddelt und es hat eine Buddelkiste auf dem Balkon gereicht. Jetzt haben wir noch eine zusätzlich innen, die von Keks oft mehrere Stunden geführt täglich genutzt wird
    Mir geht es speziell um stubenreinheit
    Was hast du für eine Buddelkiste und was sonst noch so für Einrichtung?
    Also wir haben prinzipiell auch ein Kaninchenzimmer, da steht ein selbstgebauter Stall der immer offen ist mit den Toiletten und auch ihren Futterschalen. Ansonsten haben wir eine Ecke mit Ästen und der Buddelkiste mit Häuschen in dem Zimmer. Die restliche Einrichtung ist "normal" für uns Menschen quasi, wird aber von den Kaninchen genutzt (Stühle unter den Tischen, in unserem Kleiderschrank sind dieunteren Etagen für die Kaninchen und unterm Bett stehen so Rollkästen für die Nasen)
    Wir haben eine Plastikkiste mit Sand, aber mit Holz verkleidet Da Keks den Sand total aus der Kiste buddelt haben sie jetzt noch einen Deckel bekommen.. So ist das mit dem Sand in der Wohnung für uns nicht so schlimm Teppiche leiden hier auch. Weiß nicht ob wir es schaffen sie daran zu gewöhnen nicht darauf zu pieseln. Wenn nicht werden es eben auch waschbare
    Hast du ein Bild von der Buddelkiste? Gefühlt sind mir nämlich alle ziemlich klein für einen Riesen und da brauch man auuch eine die zu ist, wenn der mal buddelt ist noch gleich die ganze Wohnung voller Sand

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Julia M.
    Registriert seit: 18.04.2018
    Ort: Wolfenbüttel
    Beiträge: 267

    Standard

    Zitat Zitat von Steff22 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Julia M. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Steff22 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Julia M. Beitrag anzeigen
    Hallo,

    was meinst du mit Erfahrungen? Also hast du genaue Fragen?
    Ich hatte bislang maximal 4 Kaninchen in freier Wohnungshaltung (würde mal behaupten, dass es jetzt auf das fünfte auch nicht mehr ankommt) und eigentlich ist es nicht wirklich ein Unterschied zu zwei. Nur das eben etwas mehr los ist in der Wohnung, das Klo öfter gereinigt werden muss und die Futterschalen ständig leer sind
    Teilweise haben manche Tiere andere Bedürfniss, das hängt dann wohl aber von den Tieren ab. Bspw. wurde bei uns früher nie so viel gebuddelt und es hat eine Buddelkiste auf dem Balkon gereicht. Jetzt haben wir noch eine zusätzlich innen, die von Keks oft mehrere Stunden geführt täglich genutzt wird
    Mir geht es speziell um stubenreinheit
    Was hast du für eine Buddelkiste und was sonst noch so für Einrichtung?
    Also wir haben prinzipiell auch ein Kaninchenzimmer, da steht ein selbstgebauter Stall der immer offen ist mit den Toiletten und auch ihren Futterschalen. Ansonsten haben wir eine Ecke mit Ästen und der Buddelkiste mit Häuschen in dem Zimmer. Die restliche Einrichtung ist "normal" für uns Menschen quasi, wird aber von den Kaninchen genutzt (Stühle unter den Tischen, in unserem Kleiderschrank sind dieunteren Etagen für die Kaninchen und unterm Bett stehen so Rollkästen für die Nasen)
    Wir haben eine Plastikkiste mit Sand, aber mit Holz verkleidet Da Keks den Sand total aus der Kiste buddelt haben sie jetzt noch einen Deckel bekommen.. So ist das mit dem Sand in der Wohnung für uns nicht so schlimm Teppiche leiden hier auch. Weiß nicht ob wir es schaffen sie daran zu gewöhnen nicht darauf zu pieseln. Wenn nicht werden es eben auch waschbare
    Hast du ein Bild von der Buddelkiste? Gefühlt sind mir nämlich alle ziemlich klein für einen Riesen und da brauch man auuch eine die zu ist, wenn der mal buddelt ist noch gleich die ganze Wohnung voller Sand
    ich schicke dir mal eine PN

  5. #5
    Benutzer
    Registriert seit: 01.06.2017
    Ort: Chemnitz
    Beiträge: 61

    Standard

    Zitat Zitat von Julia M. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Steff22 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Julia M. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Steff22 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Julia M. Beitrag anzeigen
    Hallo,

    was meinst du mit Erfahrungen? Also hast du genaue Fragen?
    Ich hatte bislang maximal 4 Kaninchen in freier Wohnungshaltung (würde mal behaupten, dass es jetzt auf das fünfte auch nicht mehr ankommt) und eigentlich ist es nicht wirklich ein Unterschied zu zwei. Nur das eben etwas mehr los ist in der Wohnung, das Klo öfter gereinigt werden muss und die Futterschalen ständig leer sind
    Teilweise haben manche Tiere andere Bedürfniss, das hängt dann wohl aber von den Tieren ab. Bspw. wurde bei uns früher nie so viel gebuddelt und es hat eine Buddelkiste auf dem Balkon gereicht. Jetzt haben wir noch eine zusätzlich innen, die von Keks oft mehrere Stunden geführt täglich genutzt wird
    Mir geht es speziell um stubenreinheit
    Was hast du für eine Buddelkiste und was sonst noch so für Einrichtung?
    Also wir haben prinzipiell auch ein Kaninchenzimmer, da steht ein selbstgebauter Stall der immer offen ist mit den Toiletten und auch ihren Futterschalen. Ansonsten haben wir eine Ecke mit Ästen und der Buddelkiste mit Häuschen in dem Zimmer. Die restliche Einrichtung ist "normal" für uns Menschen quasi, wird aber von den Kaninchen genutzt (Stühle unter den Tischen, in unserem Kleiderschrank sind dieunteren Etagen für die Kaninchen und unterm Bett stehen so Rollkästen für die Nasen)
    Wir haben eine Plastikkiste mit Sand, aber mit Holz verkleidet Da Keks den Sand total aus der Kiste buddelt haben sie jetzt noch einen Deckel bekommen.. So ist das mit dem Sand in der Wohnung für uns nicht so schlimm Teppiche leiden hier auch. Weiß nicht ob wir es schaffen sie daran zu gewöhnen nicht darauf zu pieseln. Wenn nicht werden es eben auch waschbare
    Hast du ein Bild von der Buddelkiste? Gefühlt sind mir nämlich alle ziemlich klein für einen Riesen und da brauch man auuch eine die zu ist, wenn der mal buddelt ist noch gleich die ganze Wohnung voller Sand
    ich schicke dir mal eine PN


    Danke für deine Tipps
    Also gehst du auf den Wochenmarkt und kaufst dann gleich mal paar mehr salatköpfe oder hast du Stände die dir das unbrauchbare geben?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Julia M.
    Registriert seit: 18.04.2018
    Ort: Wolfenbüttel
    Beiträge: 267

    Standard

    Mit dem Futter war es bislang so, dass wir alle zwei Tage in etwa Raus sind um Dinge zu holen die die Natur hergibt, meist Äste, weil es auf dem Boden echt nichts gab (wird jetzt aber wieder besser). Auf dem Wochenmarkt gehen wir an mehrere Stände, viele kennen uns schon und wissen, dass wir immer was brauchen können. Dort kaufe ich auch meist Petersilie als Bund, weil es viel günstiger ist als im Supermarkt. Ansonsten Salat genau und meist finden wir im Abfall noch Reste, wenn die Leute das Grün von Kohlrabi, Blumenkohl, Möhren und Sellerie abmachen.
    Wir haben keine Riesen, unsere wiegen aktuell zusammen 5 kg Bin gerade noch auf der Suche nach einem 3 kg, dann wären insgesamt 8 kg
    Die bekommen wir mit Heu, getrockneten Blättern, Brenesseln und so auch satt

  7. #7
    Benutzer
    Registriert seit: 01.06.2017
    Ort: Chemnitz
    Beiträge: 61

    Standard

    Zitat Zitat von Julia M. Beitrag anzeigen
    Mit dem Futter war es bislang so, dass wir alle zwei Tage in etwa Raus sind um Dinge zu holen die die Natur hergibt, meist Äste, weil es auf dem Boden echt nichts gab (wird jetzt aber wieder besser). Auf dem Wochenmarkt gehen wir an mehrere Stände, viele kennen uns schon und wissen, dass wir immer was brauchen können. Dort kaufe ich auch meist Petersilie als Bund, weil es viel günstiger ist als im Supermarkt. Ansonsten Salat genau und meist finden wir im Abfall noch Reste, wenn die Leute das Grün von Kohlrabi, Blumenkohl, Möhren und Sellerie abmachen.
    Wir haben keine Riesen, unsere wiegen aktuell zusammen 5 kg Bin gerade noch auf der Suche nach einem 3 kg, dann wären insgesamt 8 kg
    Die bekommen wir mit Heu, getrockneten Blättern, Brenesseln und so auch satt

    Ja naja von draußen wäre am besten aber da gibt es momentan nix hier
    Und das mit dem Markt geht bei mir nur Donnerstag und Freitag weil ich sonst zulange arbeite

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. 19 Kaninchen in freier Natur
    Von Angsthase im Forum Haltung *
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 21.12.2012, 22:45
  2. Fragen zu Wurmbefall bei freier Wohnungshaltung
    Von Nicole W. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 07.03.2012, 19:01

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •