Ergebnis 1 bis 20 von 64

Thema: Katzen und Kaninchen in der Wohnung?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Als ehemalige Katzenhalterin, als Schwester einer Katzenhalterin, als Freundin vieler Katzenhalter etc....

    Gerade Jungkatzen "rappeln" gerne mal durch die Bude, ich weiß nicht wieviele freche Katzenkinder ich schon aus zerfetzten Gardinen "gepflückt" habe, wieviele Stühle ich hab neu beziehen lassen, mein altes Sofa sah auch aus wie ein mottenzerfressener Teppich, und auch Rauhfasertapeten sind kein Hindernis für Katzen die "hoch hinaus" möchten....

    Im Alter werden sie häufig ruhiger, aber wenn Du jetzt schon schreibst, dass das für Dich nix wäre, dann lass es wirklich lieber. Du würdest dann mit den Rackern nicht glücklich werden...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2016
    Ort: Hinter den Bergen
    Beiträge: 112

    Standard

    Man kann auch Katzen erziehen, das habe ich bei meiner eigenen auch gemacht die ich mit 12 Wochen bekommen habe. Bei der Züchterin durfte sie auch überall rauf und alles machen was sie wollte, das wollte ich aber widerum nicht!!!

    Meine Maus hat das erste halbe Jahr bestimmt gedacht das ich nen Schuss habe, weil das Wörtchen "nein" 24/7 gefallen ist. Aber sie hatte es irgendwann kapiert, man muss nur konsequent sein. Ich möchte keine Katze die Möbel und Gardinen zerstört oder sonst wo auf den Schränken, Tischen oder auf der Arbeitsplatte in der Küche rumturnt, bei aller Tierliebe.

    Wenn ich manche Wohnungen von Familie oder Freunden anschaue wie zerstört die sind kann ich mir nur an den Kopf fassen.

  3. #3
    Gründungsmitglied Avatar von Britta
    Registriert seit: 12.11.2004
    Ort: Niedernhausen
    Beiträge: 3.238

    Standard

    Meine Katzen (Einzug mit 10 Jahren bei Katze Nr. 1 und bei unseren jetzigen beiden mit 8 und 9 Monaten) haben nie etwas zerstört und ließen sich ganz wunderbar erziehen.
    Liebe Grüße, Britta

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Feivel: damit kann ich was anfangen
    waren das einzelne Jungkatzen oder waren die mindestens zu zweit? (Ausgenommen ältere Katzen).



    Ich bin generell auch ein Freund von Erziehung (umgekehrt machen die das ja auch mit uns). Aber manchmal klappt's halt nicht.
    Wobei auch die Kaninchen keinen Blödsinn machen und ihre eigenen Sachen schrotten ...oder ich versuche es umzulenken, wenn sie doch mal bei mir was machen.

    Habe auch noch Kontakt zu einer PS in Recklinghausen.
    Sie sagt, das es auch nicht so schlimm wird. Hier und da wird was kaputt gehen, aber es soll im meistens im Rahmen bleiben.
    Zumindest wenn mindestens 2 Jungkatzen zusammen sind. Dann beschäftigen sie sich viel miteinander und machen wenig Blödsinn.

  5. #5
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Sie waren immer zu zweit aber unterschiedlichen Alters.

    Und ja, man kann auch Katzen mit Konsequenz gut erziehen, aber zum einen geht in der Zeit bis die Erziehung „greift“ einiges kaputt und zum anderen gehorchen Katzen ganz wunderbar so lange der Mensch in der Nähe und wach ist....

    Ich hab auch später auf meiner Arbeitsplatte oder den Tischen immer Spuren meiner Katzen gefunden, gesehen habe ich sie nie darauf.... oder Ziehfäden in der Gardine, obwohl ich sie später nie wieder darin gesehen habe....

    Nur ihre Blicke nach dem Motto „was willst Du von uns, das muss vorher schon gewesen sein...“
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  6. #6
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.514

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Als ehemalige Katzenhalterin, als Schwester einer Katzenhalterin, als Freundin vieler Katzenhalter etc....

    Gerade Jungkatzen "rappeln" gerne mal durch die Bude, ich weiß nicht wieviele freche Katzenkinder ich schon aus zerfetzten Gardinen "gepflückt" habe, wieviele Stühle ich hab neu beziehen lassen, mein altes Sofa sah auch aus wie ein mottenzerfressener Teppich, und auch Rauhfasertapeten sind kein Hindernis für Katzen die "hoch hinaus" möchten....

    Im Alter werden sie häufig ruhiger, aber wenn Du jetzt schon schreibst, dass das für Dich nix wäre, dann lass es wirklich lieber. Du würdest dann mit den Rackern nicht glücklich werden...
    jupp, hier auch.

    Jetzt sind 12 Jahre Katzenhaltung rum und für mich steht fest, es ziehen keine neuen ein. Gut, mit unseren 4en haben wir auch noch einige Jahre vor uns.

  7. #7
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.316

    Standard

    Wir haben ja auch Recht viele Katzen im Freundeskreis und Bekanntenkreis. Da machen nur die Freigänger in der Bude nichts kaputt, beim Rest sieht man ausnahmslos, dass Mal probiert werden musste, ob die Tapete, das Sofa oder sonst was zum Kratzen taugt. Die allermeisten Katzen kamen im Erwachsenenalter zu den Familien, alle immer zu zweit. Und trotzdem geht und ging überall was kaputt. Mal mehr, Mal weniger ausgeprägt.


    Der Grund, warum wir keine Katzen haben.
    LG Lotte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Leben mit Kaninchen in kleiner Wohnung
    Von Pünktchen05 im Forum Haltung *
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 16.04.2017, 02:28
  2. Eingewöhnung Kaninchen in die neue Wohnung
    Von Necke im Forum Haltung *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.10.2012, 14:01

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •