Seite 1 von 4 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 64

Thema: Katzen und Kaninchen in der Wohnung?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard Katzen und Kaninchen in der Wohnung?

    Hi

    Hat jemand Katzen und Kaninchen in der Wohnung und mag mir ein bisschen was erzählen?

    In welchem Alter kamen die Tiere zusammen.... wie sieht die Haltung der Kaninchen aus (Bei Gehegehaltung kann ich mir vorstellen, wird's einfacher).... wie sieht das mit den Toiletten für beide Spezies aus....
    Gerne einfach mal aus dem Nähkästchen plaudern


    Hintergrund ist, das ich Dienstag 3 ca. 12 Wochen alte, verwilderte Kitten eingefangen habe, die platztechnisch niergens bis jetzt unterkommen können.
    Wenn die Würmer fertig behandelt sind, würde ich sie zu mir nehmen. Aktuell sind sie bei meiner Mutter, die aber eigentlich keine Tiere mehr will. Ist also nur die Notlösung.

  2. #2
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.514

    Standard

    Ich hab seit 2000 Kaninchen, seit 2006 haben wir Katzen (4), seit 2011 Hunde (3). Wir nahmen erst einen ausgewachsenen Fundkater auf, der damals auf Standard 2 Jahre geschätzt wurde (haben die bei erwachsenen Tieren im TH durchgehend gemacht), er ist aber älter. Die anderen 3 kamen als Jungkatzen dazu, die erste 2 Wochen nach Einzug des ersten, die anderen 2 ein Jahr später.

    Logischerweise kamen immer wieder neue Kaninchen dazu, auch verschiedenen unzählige.

    Es gab in dieser Zeit NIE etwas gefährliches zwischen Kaninchen und Katze und Kaninchen und Hund.

    Die Katzen springen ins Gehege der Kaninchen oder gehen auch in die offenen Zimmer der Kaninchen. Anfangs sind neue Kaninchen verschreckt, aber nach wenigen Tagen legt sich das und sie merken, das sie den Katzen ordentlich imponieren können und sie verjagen können, wenn sie keinen Bock auf Katzenbesuch haben.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Danke Claudia
    Wie läuft das mit den Toiletten?
    Benutzen Sie Katzen nur ihre eigenen oder gehen sie auch auf die der Kaninchen (Heu Verunreinigung).

    Hast du ein unsauberes Kaninchen dabei, bzw machen die schonmal daneben?
    Kaninchen Barney strullt eC-bedingt üverall hin.
    Bin nicht sonderlich scharf drauf, das die Miezis denken, wie hätten hier 67 qm Toilette

  4. #4
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Ich habe auch Katzen und Kaninchen, wobei die Kaninchen in Außenhaltung leben und die Katzen Freigänger sind. Weil die Kaninchen tagsüber aus dem Gehege in den Garten können, begegnen sie sich aber ähnlich wie Katzen und Kaninchen in Wohnungshaltung (sprich: die Katzen laufen mit den Kaninchen im Garten herum oder gehen ins Gehege). Ein Problem gab es dabei noch nie, obwohl ich auch kleinere Kaninchen (1,4kg) habe. Dazu kommt, dass auch die Katzen der Nachbarn Zugang haben, die ich weniger gut kenne, aber auch das war nie ein Problem. Neue Kaninchen gewöhnen sich unterschiedlich schnell an die Katzen.

    Bei Kitten wäre ich ggf. vorsichtiger als bei ausgewachsenen Tieren - sie haben einfach einen großen Spieltrieb und evtl. noch nicht gelernt, dass ausgefahrene Krallen dabei wehtun können. Einfach anfangs gut beobachten.

    Katzen sind sehr sauber und machen nur dorthin, wo sie die Hinterlassenschaften verbuddeln können (Ausnahme: Protestgehabe o.ä.). Dass ein Kaninchen mitten auf den Boden macht, wird nicht dazu führen, dass die Katze daneben macht. Die großen Klos meiner Kaninchen mit Pellets, Heu und Stroh nutzen die Katzen höchstens, um darin zu schlafen. Einzig eine Buddelkiste könnten sie fälschlicherweise als Klo missverstehen...


  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Danke :-)
    Das klingt ja gar nicht schlecht.
    Eigentlich habt ihr meine Befürchtungen entkräftet.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    .

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.901

    Standard

    Die sind ja goldig Und so Kleine kann man prima eingewöhnen.
    Ich sehe ja immer die Nachbarskatzen Wildkaninchen erfolgreich jagen hier im Park um die Ecke.

  8. #8
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard



  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Die sind total herzig
    Ich vertrödel so viel Zeit mit denen

    Ich würde sogar ausprobieren, ob die nicht ganz hier bleiben können.
    Gucken wir mal

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Wo habt ihr denn die Toiletten der Katzen hingestellt?

  11. #11
    Gründungsmitglied Avatar von Britta
    Registriert seit: 12.11.2004
    Ort: Niedernhausen
    Beiträge: 3.238

    Standard

    Unsere Katzentoilette steht im Bad.

    Ich hatte auch immer Katzen und Kaninchen. Es gab nie Probleme.
    Liebe Grüße, Britta

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sherlock0710
    Registriert seit: 03.01.2016
    Ort: Oberhausen
    Beiträge: 161

    Standard

    Die Katzentoiletten (bei 4 Katzen 5 Toiletten) stehen bei uns im Bad,Flur und im Arbeitszimmer. Die Kaninchen kommen damit gar nicht in Kontakt. Weiter als bis zur Küche, Schlafzimmer traut sich eh keiner. Das Gehege steht im Esszimmer/Wohnzimmer.

  13. #13
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.514

    Standard

    Wir haben 2 sehr große Toiletten (70cm breite, 50cm tiefe, 40cm hohe) und die stehen im Hauswirtschaftsraum gaaanz hinten an der Wand. Früher standen sie im Wintergarten. Wir hatten früher auch kleinere und mehr Toiletten, nach der Regel Anzahl Katzen + 1, aber da haben sie etliche gar nicht genutzt. Die 2 nutzen sie, eines fürs Große, die daneben vornehmlich fürs Kleine.

  14. #14
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Danke


    Mir ist noch eine Frage aufgekommen ....habt ihr die Katzen einfach zu den Kaninchen gesetzt oder habt ihr was Besonderes gemacht ?

  15. #15
    Hoppelmama Avatar von Sarah N.
    Registriert seit: 15.05.2018
    Ort: Berlin
    Beiträge: 160

    Standard

    Ich hatte auch mal eine Katze und zwei Kaninchen.

    Meine Katze kam mit 14 Jahren zu mir und kannte keine Kaninchen. Meine Kaninchen dagegen waren seit ihrer Anfangszeit an Katzen gewöhnt.
    Witzigerweise kannten sie einen schwarzen Kater und meine war eine schwarze Samtpfote. Meine Masa freute sich den Kater wiederzusehen und erschreckte damit meine Katze und dadurch erschreckte sich Masa und sie war ganz verwirrt über dieses Verhalten, aber dann wurden sie gute Freunde. Sie hatten eine "stille" Kommunikation wer zuerst den Weg kreuzen darf. Mein anderes Kaninchen war da viel frecher und lief einfach durch, so dass meine Katze aufpassen musste nicht zu stolpern. Der Frechdachs hüpfte auch zu gerne auf die eingerollte schlafende Katze, die dann immer hochschreckte, aber sie war so cool, dass sie sich das einfach gefallen lies, als ob gar nix war.

    Ich glaube das ist auch immer abhängig von den einzelnen Charaktern, aber es kann gut gehen.

    Manche Katzen machen gerne in die Kaninchentoilette. Wobei meine Masa schon mal aufs Katzenklo ging. Beim erstenmal war ich verwundert wieso meine Katzen auch Böbbels macht bis ich dann begriff, dass es einer der Kaninchen gewesen sein muss, aber dann habe ich auch schon Masa in der Toilette erwischt, aber dann bevorzugte sie doch wieder ihre Toiletten.

  16. #16
    Gründungsmitglied Avatar von Britta
    Registriert seit: 12.11.2004
    Ort: Niedernhausen
    Beiträge: 3.238

    Standard

    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
    Danke


    Mir ist noch eine Frage aufgekommen ....habt ihr die Katzen einfach zu den Kaninchen gesetzt oder habt ihr was Besonderes gemacht ?
    Gar nix. Ich habe das immer dem Zufall überlassen.
    Liebe Grüße, Britta

  17. #17
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Danke dann werde ich sie einfach in die Wohnung setzen, wenn's soweit ist.


    Räumen eure Katzen eigentlich alles ab?

    Habe gestern mit einem Kollegen gesprochen, der auch mehrere Katzen hat. Er erzählte mir, das seine Katzen vor nix halt machen und die Jungkatz schon ziemlich viel zerstört hat.
    Pflanzen sollen auch rigoros abgefressen werden und die Kleine geht wohl auch an Gardinen hoch.
    Bei aller Tierliebe, aber das wäre nix für mich.

  18. #18
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.124

    Standard

    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
    Bei aller Tierliebe, aber das wäre nix für mich.
    Dann solltest Du Dich mit dem Gedanken vertraut machen die Kleinen in ein schönes Zuhause zu vermitteln....
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  19. #19
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Und diese Aussage tätigst du aufgrund von was ?

  20. #20
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.124

    Standard

    Als ehemalige Katzenhalterin, als Schwester einer Katzenhalterin, als Freundin vieler Katzenhalter etc....

    Gerade Jungkatzen "rappeln" gerne mal durch die Bude, ich weiß nicht wieviele freche Katzenkinder ich schon aus zerfetzten Gardinen "gepflückt" habe, wieviele Stühle ich hab neu beziehen lassen, mein altes Sofa sah auch aus wie ein mottenzerfressener Teppich, und auch Rauhfasertapeten sind kein Hindernis für Katzen die "hoch hinaus" möchten....

    Im Alter werden sie häufig ruhiger, aber wenn Du jetzt schon schreibst, dass das für Dich nix wäre, dann lass es wirklich lieber. Du würdest dann mit den Rackern nicht glücklich werden...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Leben mit Kaninchen in kleiner Wohnung
    Von Pünktchen05 im Forum Haltung *
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 16.04.2017, 02:28
  2. Eingewöhnung Kaninchen in die neue Wohnung
    Von Necke im Forum Haltung *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.10.2012, 14:01

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •