Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Leben mit Kaninchen in kleiner Wohnung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard Leben mit Kaninchen in kleiner Wohnung

    Hallo Leute,

    Ich werde nun bald meine erste eigene Wohnung beziehen und möchte meine Kaninchen gerne mitnehmen.
    Da ich allerdings noch nicht so viel verdiene, dass ich mir eine mega große Hütte leisten könnte,
    werden es nur 2 Räume mit gut 43qm.
    Leider bin ich persönlich total unkreativ was Stellmöglichkeiten des Geheges angeht. Sie sollen ja schließlich weiterhin genug Platz haben,
    mich allerdings nicht zu sehr einschränken. Man möchte sich ja schließlich auch mal Freunde einladen etc.
    Habe auch schon in dem Thread geschaut wo es um Innenhaltungsbilder geht, allerdings habe ich da nichs gefunden,
    was eventuell passen würde. Bei Interesse schicke ich auch gerne mal den Link der Wohnung, damit man es sich besser vorstellen kann.
    (Allerdings dann per PN). Ansonsten schaue ich mir noch eine Wohnung an, die 63qm und 3 Zimmer hat und die Kaninchen somit ihren eigenen Raum hätten. Diese Wohnung kostet allerdings 100€ mehr und das wäre schon absolute Schmerzensgrenze, weswegen ich hoffe, dass es mit den beiden auch in der kleineren Wohnung passen würde. Im Schlafzimmer hätte ich sie nämlich nicht ganz so gerne.. da sie schon mal recht laut sein können. Auch freie Wohnungshaltung kommt nicht in Frage, da die beiden absolute Zerstörer sind.

    Ich hoffe es kann mir irgendjemand helfen. Vllt könnt ihr ja mal Bilder schicken wie ihr mit 2 Räumen mit euren Ninchen zusammenlebt.

    LG Carina
    Angehängte Grafiken

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Meine erste Wohnung war auch nur 40qm groß. Nachdem ich den Käfig relativ schnell aussortierte (damals halt...), hatten beide ein ca. 3qm großes Gehege + wenn ich von der Akademie kam bis ich schlafen ging die ganze Wohnung. Ne Wohnung hat 4 ecken, in irgendeine wird das Gehege bestimmt passen. Ich hab auch zig mal rumgeräumt, bis ich es dann mal hatte.

  3. #3
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Wäre die Kühe eine Option um sie dort frei rumlaufen zu lassen (natürlich entsprechend gesichert)?

    copyright Grit Rümmler 2009

  4. #4
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Ich wohne mit 5 Kaninchen auf 60m2. Müsste auch 2 Gehege stellen und das ist für mich keine Option. Daher leben sie frei. Manchmal wünsch ich mir Gehege, aber letztluch würden sie mich räumlich zu sehr einengen bzw. passen sie wirklich nicht in meine Wohnung, dass ich mich dann auch wohl fühlen würde. Aber es sind eben auch 5 und sie sind alle 6 Jahre aufwärts.

    2 Kaninchen finde ich aber unproblematischer unterzubringen. Würd ich mit ins Wohnzimmer nehmen.

    Ich wollte auch nie welche im Schlafzimmer. Jetzt hab ich 3

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.309

    Standard

    Ich denke auch, dass es die beste Option ist, die Kaninchen frei zu halten. Man müsste natürlich schauen, was man alles sichern muss. Die Tapete an den Wänden zum Beispiel. Ich hatte das damals mit ca. 30 cm hohen, dünnen Holzplatten gemacht, das hat prima funktioniert, auch wenn es erst mal Aufwand ist. Dafür bleibt die Tapete, wo sie hingehört.
    In meiner ersten Wohnung, auch eine kleine 2-Raum-Wohnung, hatte ich sie frei in Küche und Flur mit zusätzlichem Auslauf im Wohnzimmer. So hatten die Tiere auch bei Besuch auf jeden Fall Rückzugsmöglichkeiten.

    Ich musste dann leider eine Weile 2 Gruppen halten, da musste eine dann ins Schlafzimmer. Würde ich persönlich nicht wieder machen, die kleinen Stinker bringen doch Unruhe rein. Besonders für leichte Schläfer ist das nicht zu empfehlen.

  6. #6
    Neuer Benutzer Avatar von Drachinchen
    Registriert seit: 05.04.2017
    Ort: Schleswig
    Beiträge: 10

    Standard

    Ich lebe in einer 1 Zimmer Wohnung mit meiner Talle, da sie bald einen Gefährten bekommt mache ich mir ähnliche Gedanken.
    Noch hat sie ihr etwas über 2 qm Gehege (nur für die Nacht), das ist natürlich ziemlich klein und wird für 2 gar nicht reichen...

    Im Moment ist es in einer Zimmerecke also schonma 2 Seiten Wand und die 3. Seite wird von meinem Kleiderschrank abgedeckt (Rückwand zum Gehege), ich habe sozusagen eine Art Einbuchtung simuliert durch den Schrank.

    Also ein bischen die Einrichtung drum herum bauen gefällt mir ganz gut.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Zitat Zitat von stjarna Beitrag anzeigen
    Wäre die Kühe eine Option um sie dort frei rumlaufen zu lassen (natürlich entsprechend gesichert)?
    Die Küche ist leider deutlich zu klein :/

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Also freie Wohnungshaltung wäre keine Option. Selbst wenn ich die Tapeten sicher, habe ich ja trotzdem noch eine Couch und Möbel wie Tische wo sie dran rumknabbern könnten. Sie sind halt noch recht "jung". Denke so 3 Jahre müssten sie jetzt sein und haben halt total viele flausen im Kopf... Mit meinem Senior (12) ging das früher wunderbar. Aber der wurde ja auch erst mit leider 7 Jahren aus seinem Knastleben befreit und hatte nicht so viel interesse an den Dingen die im Raum rum standen.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Linda S.
    Registriert seit: 28.09.2012
    Ort: BW
    Beiträge: 1.165

    Standard

    Hallöchen!
    Ich hätte gerne Fotos deiner Wohnung, dann kommen mir sicher ein paar Ideen, wie man das lösen kann und den Kaninchen trotzdem genug Platz bieten kann.

    So ohne Fotos kann man leider nur die Standarttipps geben und die hast du ja sicherlich auch schon im Kopf durch.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Eingewöhnung Kaninchen in die neue Wohnung
    Von Necke im Forum Haltung *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.10.2012, 14:01

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •