Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 33 von 33

Thema: Randalierende Ninchen

  1. #21
    Dani-Puenktchen
    Gast

    Standard



    Ich weiß, dass ist jetzt nicht sehr hilfreich, aber ich musste so lachen, als ich das mit den Fußleisten gelesen habe...ich kann mir das soooo gut vorstellen und bin immer wieder froh, dass ich meine Randaninchen im Garten habe, die könnten das auch...

    Ich wünsche Dir gute Nerven, viel Geduld und Humor...

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Avatar von Misa
    Registriert seit: 01.07.2018
    Ort: Darmstadt
    Beiträge: 126

    Standard

    Ihr seid ja genial
    Musste erstmal herzlich lachen, hat mir gerade richtig gut getan

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Misa, Du siehst Du bist nicht alleine....
    Ja sieht ganz so aus

    Kartons habe ich am Anfang auch rein gestellt, nur frisst Ewok (der wildfarbene) sie dann komplett auf
    Da ich Angst hatte, dass das ungesund ist, habe ich das gelassen. Obwohl gesünder als Tapete ist es wohl
    Macht ihr euch bei so viel Karton keine Gedanken?

    Zitat Zitat von Vreni Beitrag anzeigen
    Ohhh. Die werden noch um einiges wachsen, denke ich
    Oh ja! bei dem was die so verputzen

    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Sie haben einen alten Sessel aus Holzrahmen (die Polsterung hatte Lotte bereits fachmännisch entsorgt), ein Gartensessel aus Holz geht sicher auch. Dahinter bzw. außen rum an der Wand einfach Gitterelemente. Unter dem Sessel wird immer wieder ein neuer Karton befestigt, mit 2 kleineren Eingängen und als Baumaterial in lange Streifen geschnittene Fleecedecken (lassen sich waschen), der Karton damit dicht befüllt. Das ist das Lieblingsspiel schlechthin.
    Ich kann mir das gerade nicht richtig vorstellen, klingt aber gut. Hast du vielleicht ein Photo?

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Die zwei sind ja süß Von der Größe her kann man sich das mit Fußleisten abbauen besser vorstellen, das sind/werden ja Stallkaninchen mit Kraft! Ewok hat es bestimmt faustdick hinter den schwarzen Ohren.
    Danke ja die sind total knuffelig aber da hast du recht, Kraft haben sie. Wenn sie nicht wo hin sollen, kann ich sie momentan (noch) zur Seite schieben. Was mache ich den in einem Jahr?
    Der schwarze ist Nanouk. Aber das hast du richtig erkannt, wir nennen ihn auch unser kleines Teufelchen Er ist der absolute Randalekönig.
    Ewok hoppelt einfach immer nur zufrieden hinterher und knabbert alles an was Nanouk interessant findet
    Und wenn ich dann genervt bin versteht Ewok die Welt nicht mehr und schaut mich nur verdutzt an. Das sieht so süß aus, da muss ich ihn dann knuddeln
    Nanouk hingegen weiß immer genau was los ist der verschwindet immer schnell, oder versteckt sich hinter seinem ahnungslosen Bruder und kommt erst wieder raus, wenn er sieht das ich Ewok kraule
    Geändert von Misa (18.08.2018 um 17:36 Uhr)

  3. #23
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Zitat Zitat von Misa Beitrag anzeigen

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Misa, Du siehst Du bist nicht alleine....
    Ja sieht ganz so aus

    Kartons habe ich am Anfang auch rein gestellt, nur frisst Ewok (der wildfarbene) sie dann komplett auf
    Da ich Angst hatte, dass das ungesund ist, habe ich das gelassen. Obwohl gesünder als Tapete ist es wohl
    Macht ihr euch bei so viel Karton keine Gedanken?

    Nicht wirklich. Bisher hat es noch keinem geschadet. Unmengen werden davon auch nicht aufgenommen. Und es ist halt Pflanzenfaser.


    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Sie haben einen alten Sessel aus Holzrahmen (die Polsterung hatte Lotte bereits fachmännisch entsorgt), ein Gartensessel aus Holz geht sicher auch. Dahinter bzw. außen rum an der Wand einfach Gitterelemente. Unter dem Sessel wird immer wieder ein neuer Karton befestigt, mit 2 kleineren Eingängen und als Baumaterial in lange Streifen geschnittene Fleecedecken (lassen sich waschen), der Karton damit dicht befüllt. Das ist das Lieblingsspiel schlechthin.
    Ich kann mir das gerade nicht richtig vorstellen, klingt aber gut. Hast du vielleicht ein Photo?

    Ich versuche mal, das so zu fotografieren, dass man das gut erkennen kann.
    .
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  4. #24
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Oh so zwei hübsche große Fellnäschen

    Bei uns ist auch einiges zerstört worden, sogar Rollladengurte wurden fast durchgebissen. Als wir unser Haus gebaut haben, haben wir zwei Kaninchenzimmer mit eingeplant, die Wände sind zur Hälfte gefliest, da kann nichts passieren aber, beide Türen wurden mit ihren Zähnchen bearbeitet. Ich hab auch schon öfters neue Kloschüsseln kaufen müssen, weil es unsere Bounty wirklich geschafft hat Löcher reinzubuddeln.

    Sind halt kleine und große Monstertiere
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schlommel
    Registriert seit: 25.08.2016
    Ort: Lkr. Fürth
    Beiträge: 135

    Standard

    Ich habe auch eine Gruppe Randaninchen und das Alter spielt bei mir keine Rolle. Der älteste, etwa 5 Jahre alt, scheint es sich als Lebensziel gesetzt zu haben, einen verbindubstunnel durch die Wand in den Flur zu fressen.
    Meine haben 24 Stunden Kaninchenzimmer, Küche und Flur zu Verfügung, also genug Platz. Schlaf- und Wohnzimmer geht nur noch unter Aufsicht, weil ein Mädel der Bande gerne Bettlaken und Kissen zerfetzt. Von Kabeln mal ganz zu schweigen. Im Wohnzimmer hat man Nachts solche Partys auf dem Sofa gefeiert, dass man sich schon lieber in die Kaninchentoilette setzen wollte, als auf die Couch.
    Leider habe ich den Fehler begangen nicht von Anfang an alle Wände zu schützen, so war also schon etwas Schaden angerichtet, bevor im Flur Wandschutzfolie angeklebt wurde. Dadurch das ich Klebesockelleisten habe, beginnt eines der Untiere nun, die Wandschutzfolie durch das Abfressen der Sockelleisten herunter zureisen.
    Hat jemand eine Idee, was für Sockelleisten ich nehmen kann, ohne dass Sie abgerissen werden? Vll lasse ich sie einfach ganz weg, sieht zwar blöd aus, aber besser als zerfetzte Wände
    Interessanterweise sind die Umgestaltungen der Kaninchen immer phasenweise. Zu machen Zeiten, will die ganze Gruppe offenbar alles neu designen und dann wird wochenlang gar nichts zerstört und man wähnt sich schon im Positiven
    Viele Grüße von Gandalf, Sepp, Bärbel, Alice, Audrey und mir

    Stinki, Lümmel, Phoebe und Blizzy im Herzen

  6. #26
    Dani-Puenktchen
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Schlommel Beitrag anzeigen
    Ich habe auch eine Gruppe Randaninchen und das Alter spielt bei mir keine Rolle. Der älteste, etwa 5 Jahre alt, scheint es sich als Lebensziel gesetzt zu haben, einen verbindubstunnel durch die Wand in den Flur zu fressen.
    Meine haben 24 Stunden Kaninchenzimmer, Küche und Flur zu Verfügung, also genug Platz. Schlaf- und Wohnzimmer geht nur noch unter Aufsicht, weil ein Mädel der Bande gerne Bettlaken und Kissen zerfetzt. Von Kabeln mal ganz zu schweigen. Im Wohnzimmer hat man Nachts solche Partys auf dem Sofa gefeiert, dass man sich schon lieber in die Kaninchentoilette setzen wollte, als auf die Couch.
    Leider habe ich den Fehler begangen nicht von Anfang an alle Wände zu schützen, so war also schon etwas Schaden angerichtet, bevor im Flur Wandschutzfolie angeklebt wurde. Dadurch das ich Klebesockelleisten habe, beginnt eines der Untiere nun, die Wandschutzfolie durch das Abfressen der Sockelleisten herunter zureisen.
    Hat jemand eine Idee, was für Sockelleisten ich nehmen kann, ohne dass Sie abgerissen werden? Vll lasse ich sie einfach ganz weg, sieht zwar blöd aus, aber besser als zerfetzte Wände
    Interessanterweise sind die Umgestaltungen der Kaninchen immer phasenweise. Zu machen Zeiten, will die ganze Gruppe offenbar alles neu designen und dann wird wochenlang gar nichts zerstört und man wähnt sich schon im Positiven
    Bei meinen ist es auch phasenweise...darf ich fragen, ob der "Wandfresser", das weiße große Kaninchen auf Deinem Profilbild ist???

    Ich hatte auch ein großes weißes wandfressendes Kaninchen...vielleicht Verwandtschaft Ich habe immer gesagt, dass meine Rosalie die Cousine des Killerkaninchens auf dem Monty Python Film "Der Ritter der Kokusnuss" ist

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schlommel
    Registriert seit: 25.08.2016
    Ort: Lkr. Fürth
    Beiträge: 135

    Standard

    Zitat Zitat von Dani-Puenktchen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Schlommel Beitrag anzeigen
    Ich habe auch eine Gruppe Randaninchen und das Alter spielt bei mir keine Rolle. Der älteste, etwa 5 Jahre alt, scheint es sich als Lebensziel gesetzt zu haben, einen verbindubstunnel durch die Wand in den Flur zu fressen.
    Meine haben 24 Stunden Kaninchenzimmer, Küche und Flur zu Verfügung, also genug Platz. Schlaf- und Wohnzimmer geht nur noch unter Aufsicht, weil ein Mädel der Bande gerne Bettlaken und Kissen zerfetzt. Von Kabeln mal ganz zu schweigen. Im Wohnzimmer hat man Nachts solche Partys auf dem Sofa gefeiert, dass man sich schon lieber in die Kaninchentoilette setzen wollte, als auf die Couch.
    Leider habe ich den Fehler begangen nicht von Anfang an alle Wände zu schützen, so war also schon etwas Schaden angerichtet, bevor im Flur Wandschutzfolie angeklebt wurde. Dadurch das ich Klebesockelleisten habe, beginnt eines der Untiere nun, die Wandschutzfolie durch das Abfressen der Sockelleisten herunter zureisen.
    Hat jemand eine Idee, was für Sockelleisten ich nehmen kann, ohne dass Sie abgerissen werden? Vll lasse ich sie einfach ganz weg, sieht zwar blöd aus, aber besser als zerfetzte Wände
    Interessanterweise sind die Umgestaltungen der Kaninchen immer phasenweise. Zu machen Zeiten, will die ganze Gruppe offenbar alles neu designen und dann wird wochenlang gar nichts zerstört und man wähnt sich schon im Positiven
    Bei meinen ist es auch phasenweise...darf ich fragen, ob der "Wandfresser", das weiße große Kaninchen auf Deinem Profilbild ist???

    Ich hatte auch ein großes weißes wandfressendes Kaninchen...vielleicht Verwandtschaft Ich habe immer gesagt, dass meine Rosalie die Cousine des Killerkaninchens auf dem Monty Python Film "Der Ritter der Kokusnuss" ist
    Nein, der weiße große lebt nicht mehr, aber er hat nichts zerstört, nur riesige Pfützen hinterlassen, aber sonst war er sehr vorbildlich.
    Es ist Vorallem die weiße kleine Schlappohrdame auf dem Foto und der Wandtunnelfresser ist auch ein Schlappohr , aber alle fünf leisten mehr oder weniger ihre Beiträge zur Innenarchitektur.
    Geändert von Schlommel (22.08.2018 um 13:27 Uhr)
    Viele Grüße von Gandalf, Sepp, Bärbel, Alice, Audrey und mir

    Stinki, Lümmel, Phoebe und Blizzy im Herzen

  8. #28
    Dani-Puenktchen
    Gast

    Standard

    Ohh Tut mir leid für Dich und den großen Weissen meine Rosalie ist auch schon tot und macht dort, wo sie jetzt ist, sicher weiter Blödsinn


    Ja, Innenarchitekten sollten öfter Kaninchen im Logo haben...auch für Abrissunternehmen wäre ein Kaninchen im Firmenlogo passend oder für die Volksbanken "Mir machen den Weg frei..."

  9. #29
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Ich hab dann mal Fotos gemacht.

    Der Sessel ist schon sehr alt, noch aus den 80er Jahren . Das Polster hatte Lotte fachgerecht entsorgt. Eddie und Tommi haben dann aktiv die weitere Umgestaltung vorgenommen. Das Ganze sieht daher schon sehr mitgenommen aus. Aber er ist nach wie vor sehr beliebt, ohne ihn wäre das Kaninchenleben nur halb so schön. Man könnte ihn sicher noch verkleiden, statt Katon mit dünnen Brettern verkleiden oder Pappe antackern. Er steht zwischen Kleiderschrank und Wand. Sie haben tagsüber mein Schlafzimmer als Kaninchenzimmer. Wenn ich zuhause bin, können sie auch in den anderen Räumen laufen.
    Die Fotos habe ich gestern nacht gemacht, als wir alle ins Bett gegangen sind. Wenn ich mein Bett fertig mache, das Bettzeug hängt tagsüber über einem TurmWäscheständer zwecks Vermeidung von Zerstörung, den man knapp auf dem Bild sieht, dann springen sie auch beide in ihr Bettchen, wie man sieht. Sie schlafen da oft bis in den späten Morgen. Im hinteren Bereich vom Sessel ist auch alles offen, also die Lehne und nach unten, da habe ich auch Löcher von oben in den Karton geschnitten, da können sie auch nach oben. Hinten rechts sieht man Emmi hochschauen. Ansonsten ist rechts und links eine Öffnung im Karton (ursprünglich nur klein, damit sie was zum Aufbohren haben) und rechts steht sozusagen als Vorbau noch ein schmalerer Karton im Raum an der Wand. Innen ist alles mit Streifen aus Fleecedecke ausgestopft, was perfekt zum Buddeln ist. Evlt. kann man noch eine dritte Ebene auf die Armlehnen bringen. War aber bisher nicht gefragt.
    Sicher findet man hier auch was passendes an Holzsesseln:
    https://www.google.de/search?q=holz+...ih=505&dpr=1.5

    Höhle3.jpg
    Höhle1.jpg
    Höhle2.jpg
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schlommel
    Registriert seit: 25.08.2016
    Ort: Lkr. Fürth
    Beiträge: 135

    Standard

    Zitat Zitat von Dani-Puenktchen Beitrag anzeigen
    Ohh Tut mir leid für Dich und den großen Weissen meine Rosalie ist auch schon tot und macht dort, wo sie jetzt ist, sicher weiter Blödsinn


    Ja, Innenarchitekten sollten öfter Kaninchen im Logo haben...auch für Abrissunternehmen wäre ein Kaninchen im Firmenlogo passend oder für die Volksbanken "Mir machen den Weg frei..."
    Danke, mir tut es auch leid für dich und deine Rosalie

    Definitiv bitte Alice als Geschäftführer einstellen
    Viele Grüße von Gandalf, Sepp, Bärbel, Alice, Audrey und mir

    Stinki, Lümmel, Phoebe und Blizzy im Herzen

  11. #31
    Erfahrener Benutzer Avatar von Misa
    Registriert seit: 01.07.2018
    Ort: Darmstadt
    Beiträge: 126

    Standard

    Nachdem tatsächlich mal einige Tage Ruhe eingekehrt ist, haben die Beiden seit letztem Freitag wieder voll zugeschlagen
    Das einzige was sich verändert hat ist, dass ich nun (dank euch) viel gelassener damit umgehe

    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Oh so zwei hübsche große Fellnäschen
    Bei uns ist auch einiges zerstört worden, sogar Rollladengurte wurden fast durchgebissen. Als wir unser Haus gebaut haben, haben wir zwei Kaninchenzimmer mit eingeplant, die Wände sind zur Hälfte gefliest, da kann nichts passieren aber, beide Türen wurden mit ihren Zähnchen bearbeitet. Ich hab auch schon öfters neue Kloschüsseln kaufen müssen, weil es unsere Bounty wirklich geschafft hat Löcher reinzubuddeln.
    Sind halt kleine und große Monstertiere
    Danke Wenn wir irgendwann unser Haus bauen, müssen wir den Ninchenbereich wohl auch fliesen. Toiletten blieben bisher (wie der Rest ihrer eigenen Einrichtung) unbeschadet. Sie mögen wohl bloß nicht, wie Menschenmöbel und Wände rumstehen

    Zitat Zitat von Schlommel Beitrag anzeigen
    Ich habe auch eine Gruppe Randaninchen und das Alter spielt bei mir keine Rolle. Der älteste, etwa 5 Jahre alt, scheint es sich als Lebensziel gesetzt zu haben, einen verbindubstunnel durch die Wand in den Flur zu fressen.
    Meine haben 24 Stunden Kaninchenzimmer, Küche und Flur zu Verfügung, also genug Platz. Schlaf- und Wohnzimmer geht nur noch unter Aufsicht, weil ein Mädel der Bande gerne Bettlaken und Kissen zerfetzt. Von Kabeln mal ganz zu schweigen. Im Wohnzimmer hat man Nachts solche Partys auf dem Sofa gefeiert, dass man sich schon lieber in die Kaninchentoilette setzen wollte, als auf die Couch.
    Leider habe ich den Fehler begangen nicht von Anfang an alle Wände zu schützen, so war also schon etwas Schaden angerichtet, bevor im Flur Wandschutzfolie angeklebt wurde. Dadurch das ich Klebesockelleisten habe, beginnt eines der Untiere nun, die Wandschutzfolie durch das Abfressen der Sockelleisten herunter zureisen.
    Hat jemand eine Idee, was für Sockelleisten ich nehmen kann, ohne dass Sie abgerissen werden? Vll lasse ich sie einfach ganz weg, sieht zwar blöd aus, aber besser als zerfetzte Wände
    Interessanterweise sind die Umgestaltungen der Kaninchen immer phasenweise. Zu machen Zeiten, will die ganze Gruppe offenbar alles neu designen und dann wird wochenlang gar nichts zerstört und man wähnt sich schon im Positiven
    Das mit dem Alter verrate ich jetzt mal nicht meinem Freund. Der hat seitdem wieder Hoffnung Hinter unserem Bücherregal entsteht momentan auch wieder ein Geheimgang
    Kabel haben wir sehr gut gesichert, aufs Sofa durften sie (bisher) noch nicht. Wenn sie mal wieder eine ruhige Phase haben und mein Freund nicht da ist passiert das aber vielleicht mal
    Bei uns sind die Sockelleisten an manchen Stellen 1m hohen Holzbrettern gewichen, die direkt auf dem Boden aufsitzen. Keine Angriffsfläche, und wenn man sie anmalt und oben eine Leiste dran setzt auch noch hübsch

    Zitat Zitat von Dani-Puenktchen Beitrag anzeigen
    Ja, Innenarchitekten sollten öfter Kaninchen im Logo haben...auch für Abrissunternehmen wäre ein Kaninchen im Firmenlogo passend oder für die Volksbanken "Mir machen den Weg frei..."
    Ja da hast Du recht!

    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Ich hab dann mal Fotos gemacht.
    Danke! Sieht wirklich randaninchengerecht aus Nur das meine wohl nicht so viel Platz darauf haben werden
    Wir sind momentan auch am planen ihnen noch etwas mehr zum toben zu bauen. Also falls ich demnächst in der Stadt so einen Stuhl aussortiert sehe, wird eingepackt
    Den Karton mit Fleecestreifen werde ich wohl jetzt schon nachbauen. Nur muss ich ihn irgendwo befestigen, sonst wird er wieder dahin geschoben, wo sie eine erhöhte Sprungfläche brauchen und nicht haben sollen. Genau so haben sie mir Freitag Nacht einige meiner Bücher zerfetzt

    Achja und mir sind mittlerweile noch einige andere Fragen gekommen. Soll ich die einfach hier schreiben oder lieber im passenden Unterforum wie zB Ernährung ein Thema erstellen?

  12. #32
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Reine Fragen zur Ernährung o.ä. würde ich im passenden Unterforum stellen, weitere Fragen zum Verhalten eher in diesem Thread...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  13. #33
    Dani-Puenktchen
    Gast

    Standard

    Was machen denn die Randaninchen ?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vit B. Dosierung für EC Ninchen
    Von Tanja V. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.07.2014, 22:35

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •