Ergebnis 1 bis 20 von 101

Thema: Beide Tiere haben eine Magenüberladung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    MCP bzw Emeprid wird bei uns in solchen Fällen zusammen mit dem Novalgin in den gleichen Abständen gegeben. Ob Metacam einmal oder zweimal am Tag gegeben werden muss, hängt von der Dosierung der einzelnen Gabe ab.

    Wenn bei beiden nur eine OP helfen kann, mache es bitte nicht von den Finanzen abhängig, sondern lass dir von uns helfen. Wir haben hier das Spendenboard und du kannst dich an die beiden Fonds wenden. Ich drücke ganz fest die Daumen, dass keine OPs nötig sind, aber es gibt leider Befunde, da ist alles so verstopft, dass sonst nichts hilft.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Wenn bei beiden nur eine OP helfen kann, mache es bitte nicht von den Finanzen abhängig, sondern lass dir von uns helfen. Wir haben hier das Spendenboard und du kannst dich an die beiden Fonds wenden. Ich drücke ganz fest die Daumen, dass keine OPs nötig sind, aber es gibt leider Befunde, da ist alles so verstopft, dass sonst nichts hilft.
    Manchmal wird es aber trotzdem noch ohne OP gut. Es scheint bei beiden wirklich bergauf zu gehen. Malou liegt derzeit sehr gerne bei mir im Wohnzimmer unter dem Couchtisch. Zum Einkaufen wollte ich ihn dann aber doch lieber im Schlafzimmer haben. Während das gestern Abend noch ein größerer Aufwand war ihn dort hineinzubekommen reichte heute mein Schnalzen schon wieder aus und er ist ganz brav reingehoppelt
    Da ich leider keinen Dill und keine Petersilie mehr bekommen habe (es gab nur noch Rosmarien und Basilikum), habe ich mich für Fenchel entschieden und dabei auf einen mit relativ viel Grün geachtet und das mümmeln beide gerade ganz artig auf
    Der Tee kühlt gerade ab.

    Was ich mich noch gefragt habe: Die beiden lieben Ampfer wirklich abgöttig. Kann ich ihnen den auch geben oder sollte ich damit besser noch warten?

    Und nun schnappe ich mir mal den Rest meiner Pflichtlektüre für ein Deutschseminar und lese ihnen den auch noch vor Ich bilde mir ja ein, dass sie entspannen, wenn ich ihnen vorlese und das hilft

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.233

    Standard

    Hört sich GsD schon entspannter an. Medikamente aber bitte weiterhin geben. Kannst es mal mit bisschen Ampfer versuchen, Knolliges wurd ich erstmal weglassen
    Hoffe und drück die Daumen, dass das Gröbste bald dich ist.

    Magen Ops sind halt auch nicht ohne Risiko, weniger die Op, mehr der Heilungsprozess danach.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard

    Zitat Zitat von animal Beitrag anzeigen
    Knolliges wurd ich erstmal weglassen
    Aber Fenchel ist doch gut bei Magenproblemen?

    Sie kuscheln gerade das erste Mal seit Tagen

    Hoffe sehr, dass es jetzt auf dem Weg der Besserung bleibt und nicht noch einmal richtig schlecht wird

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.233

    Standard

    Fenchel wird wohl gehen, bin bei Gemüsefutterung nicht mehr auf aktuellem Stand. Dill Petersilie und Möhren grün
    werden da halt gerne/eher angenommen. Am besten vom Türken.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.233

    Standard

    Wie geht's den beiden?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard

    Ich wurde bereits heute Nacht zur Medigabe von zwei aufgeweckten Nasen begrüßt So kenne ich meine beiden. Habe ihnen nach den Medikamenten noch etwas Fenchel gegeben und zumindest Amélie hat sich auch direkt draufgestürzt. Malou fing dann aber auch zaghaft an, als er sah, dass sie fraß. Was so ein extremer Futterneid alles bewirken kann

    Heute morgen dann haben sie unterm Bett gesessen, aber immerhin neugierig geschaut. Nach einem Schnalzer waren beide bei mir So solls sein. Beim Futtern ist Malou immernoch etwas zaghaft was den Beginn betrifft. Ich schätze, ein wenig wird er noch brauchen. Für Amélie hingegen werde ich heute denke ich zumindest etwas Wiese sammeln. Sie ist nämlich schon wieder meine kleine junge Unfugmaus und macht sich über die Pappe her, die die Wand oberhalb vom Häuschen vor ihren Zähnen schützen soll, weil hier die einzige Stelle ist, an der Der Teppich an der Wand nicht ausreicht um sie davon abzuhalten (nicht hoch genug).

    Meint ihr, ich kann das Paraffinöl nun weglassen? Oder soll ich es auch noch weiter geben wie den Rest? Wie schauts mit SabSimplex und RodiCare akut aus? Metacam, Novalgin und MCP habe ich noch für heute. Zumindest für Malou werde ich besser noch etwas am Montag abholen oder? Oder auch für Amélie?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Öfter mal was neues, beide haben Bauchgluckern
    Von Eva B. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.05.2016, 18:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •