Ergebnis 1 bis 20 von 101

Thema: Beide Tiere haben eine Magenüberladung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Novalgin alle 6-8 Stunden, nicht kürzer.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Habt ihr eine Antibiose bekommen?
    Die eher hohe Temperatur trotz Magenüberladung und Inappetenz ist ein Zeichen für einen entzündlichen Prozeß, das kann z.B. eine Dysbakterie der Darmflora sein.
    Lade doch die Bilder hier einmal hoch, dann können wir Dir besser helfen wie man das noch unterstützen kann.

    Infusionen wurden sicher auch gegeben, die sind bei Magenüberladungen nämlich sehr wichtig.

  3. #3
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Kontrastmittel-Röntgen würde ich evtl. noch machen lassen... alleine das Mittel lässt den Brei auch ein bisschen „flutschen“...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  4. #4
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Novalgin alle 6-8 Stunden, nicht kürzer.
    Ich gebe es alle 4 Stunden



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    4 Stunden Abstand bei Schmerzmittel macht man eigentlich nur, wenn man Novalgin mit Metacam kombiniert. Dann ist der Abstand zwischen dem selben Mittel aber auch bei 8 Stunden.

  6. #6
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    novalgin max. 4x am tag (24/4 = alle 6h) ich gebe es aber meist nur max. 3x am tag. das reicht eigentlich. es sollte aber regelmäßg über ein paar tage gegeben werden, genau wie emeprid bzw mcp. das reicht einfach nicht 1x am tag.

    haben sie infusionen bekommen? das finde ich auch immer extrem wichtig bei so einer geschichte.

    würde auch antibiose unterstützen. hatte bei wolke zuletzt auch so eine heikle magen-darm-angelegenheit mit zeitweise etwas hoher temperatur. wir haben dann 7 tage enrobactin, fibreplex und auch vitamin b gegeben. zusätzlich zu den bauchmedis. ihr hat es geholfen.

    drücke die daumen!
    Geändert von mandarine1904 (22.06.2018 um 11:49 Uhr)
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Petra M. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Novalgin alle 6-8 Stunden, nicht kürzer.
    Ich gebe es alle 4 Stunden
    Man darf es max. 4x am Tag geben, alle 6-8 Stunden ist also korrekt.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard

    Ab 14 Uhr kann ich bei meinem TA wieder anrufen. Etwa um diese Zeit werde ich dann auch anrufen, ihm berichten wie es ausschaut und werde dann auch nach MCP und Novalgin für zuhause fragen.

    Amélie ist zumindest etwas agil, sie kann schon wieder in der Kuschelkiste rumbuddeln und schaut sich auch nach besonders leckerem Futter um. Malou hat vorhin noch einmal SabSimplex bekommen. Danach hat er es sich erstmal unter dem Couchtisch gemütlich gemacht. Meine Handtasche (ich hab immer diese ganz großen ) hat daneben gestanden und ihm die Sicht zum Schlafzimmer versperrt. Nachdem ich sie dann weggeräumt hatte, hat er sich direkt auf den Weg unter meinen Schreibtisch im Schlafzimmer gemacht und dort liegt er noch immer Dort liegt er eindeutig nur, wenn es ihm wirklich nicht gut geht.

    Werde dann mal etwas Brei anrühren und zumindest Malou etwas davon eingeben. Bei Amélie schau ich erstmal was und ob sie etwas freiwillig nimmt.

    Ich habe wirklich immer mehr die Befürchtung, dass ich alle beide verliere Und das, wo wir doch erst Mittwoch meine Oma beerdigt haben

  9. #9
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Beantworte doch auch bitte mal die Fragen der User, so zum Beispiel nach den Infusionen, dem Kontrastmittel, einer Antibiose usw.

    Mir scheint Dein TA leider auch wenig kaninchenerfahren...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Öfter mal was neues, beide haben Bauchgluckern
    Von Eva B. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.05.2016, 18:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •