Geändert von loki (22.06.2018 um 20:41 Uhr)
Wie konnte eine andere Person an die Tiere herankommen?
An sich ist das für den Organismus keine Lappalie. Ich hab mehr Erfahrung mit Riesen, aber da ist einem der Kreislauf zusammengeklappt dank einer Bisswunde am Ohr die extrem blutete. Von den Schmerzen einmal abgesehen. Ich würde ein Auge darauf haben das er gut weiterfrißt und munter bleibt.
Kann man denn so einfach auf euer Grundstück? Wir haben einen Riegel mit Vorhängeschloss, das würde zwar keinem mit Bolzenschneider aufhalten, aber man kommt nicht so ohne dran.
Ich hoffe es verheilt schnell und gut bei deinen Tierchen.
Vorhängeschlösser sind bei mir auch an 2 Gehegetüren. Die anderen 2 lassen sich nur von innen öffnen. Ein Kind mit Bastelschere marschiert da nicht mal eben so rein.
Man kann in diesem Fall auch Anzeige gegen Unbekannt stellen. Einfach das es bei der Polizei auf dem Schirm ist falls sich solche Fälle häufen.
Im übrigen heilt sowas schlecht und dauert. Das Tier vom Foto hat die Ohrspitzen jedenfalls nicht kürzlich erst verloren.
In Deinem letzten Thread von 2015 hättest Du zwei Kaninchen (Lola und Lenny) und die waren 2-3 Jahre alt, also jetzt 5-6 Jahre...
Was ist mit denen? Leben sie zusammen mit dem 10jährigen? Wer von den Dreien wurde verletzt und wer nur „halb“!
Irgendwie „fehlt“ mir was an Deiner Geschichte...![]()
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Das Ohr unserer Widderin wurde während der Zusammenführung mit dem neuen Partner unglücklich erwischt. Als ich sie fand, war überall Blut. Die Tierärztin musste
dann einen Teil des Ohres abschneiden, da es nur noch am seidenen Faden hing.
Der Wundrand sah erst nach ca. 14 Tagen wieder gut aus.
![]()
Pepe + Happy
Feivel + Anna
Kessi, Leni und Tom
Paul, Flitzi und Laila, in unseren Herzen!
???
Verwirrend.
Ok, ich bin jetzt doch etwas entsetzt dass mir nicht geglaubt wird. Wüsste nicht warum man sowas erfinden sollte. Aber gut, ich erkläre mich euch wenn es der Sache dient.
Ja man kann einfach so auf unser Grundstück, wir wohnen in einem 500 Seelendorf, da gibt es keine Zäune. Der Hasenstall steht im Garten.
Ja die TÄ hat das Angerissene Ohr voll abgeschnitten - ob das nötig war weiss ich nicht, sie hat es jedenfalls gemacht. Gab 2-3 Bluttröpfchen, mehr nicht. Sie meinte weil das Kaninchen schon so alt ist wären die Ohren nicht mehr so stark durchblutet.
2015 hatte ich Lola und Lenny, richtig. Lenny hatte einen Tumor und musste eingeschläfert werden. Danach bekam ich Bumbel von der Tierrettung. Er war damals mit einer Dame zusammen und die war gestorben. Bumbel lebt jetzt mit Lola zusammen.
Bumbel wurde verletzt (der 10 jährige) ein Ohr ist zur hälfte abgeschnitten, eins war eingeschnitten, aber nicht ganz ab.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen