Ergebnis 1 bis 20 von 125

Thema: Harngries - Medikamente ja/nein?

Baum-Darstellung

  1. #20
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.862

    Standard

    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Das kann so schlimm sein? Das hörte sich bei der TÄ gar nicht so dramatisch an:"Ja, wenn Sie das Rodi care uro geben, ist er doch prima medizinisch gegen Blasengries versorgt."
    So fuhr ich völlig beruhigt nach Hause und blieb auch beruhigt, bis ich das hier gelesen habe.
    sorry, ich hab das irgendwie nicht mitbekommen, warum warst du denn beim TA? weil deiner nicht frisst? oder weil er blasenprobleme hat? wurde denn geröntgt?
    rodicare uro ist doch im prinzip ähnlich wie allrodin uti kn und eurologist. nur dass eurologist noch etwas besser wirken soll. gibst du das uro denn? evtl. reicht das ja wirklich erst einmal schon.

    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Sie trinken alle viel aus ihren Näpfen, aber bei viel getrockneten Blättern ist das klar. Der Urin bei meinem Blasenpatient ist im Wechsle mal Dunkelrot mit Gries, mal gelb mit Gries, immer im Wechsel, vermutlich von den Kräutern wird der Urin rot gefärbt. Aber wieso mischen sich die Farben nicht schon in der Blase, sondern der urin ist entweder, oder
    rot oder gelb? Eigenartig.
    ist bei emil auch so. der pullert sogar mit einer ladung rot und gelb im wechsel. oder orange und klar im wechsel. ich habe keine ahnung, wie das geht. mein mann meinte gestern, dass der markierurin evtl. irgendwo anders herkommt und er deshalb "mischen" kann.
    aber warum trinken deine denn so viel? fütterst du so wenig frisches? das würde ich auf jeden fall ändern. bei uns trinkt keiner. nie. die haben 24h frisches futter da liegen und bekommen daher ihre flüssigkeit.

    Zitat Zitat von polly Beitrag anzeigen
    Daher würde ich es erst einmal mit dem Salzstein versuchen, in der Hoffung, dass das Kaninchen selbst das Bedürfnis verspürt.
    wir haben schon ewig einen himalaya leckstein im gehege stehen. ich sehe die beiden ganz ganz selten mal da dran. aber sie hätten die möglichkeit, wenn sie denn wollten......

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Irgendwann mussten wir es absetzen, da er mit Matschkot reagierte.
    Obstbaumblätter hab ich übrigens frisch nicht reduziert. Getrocknet gab sie es allerdings nur noch reduziert.
    Was bei Mo auch jedes Mal zu einer Verschlechterung geführt hat war Möhrengrün, auch wenn es frischer war. Da konnte man zusehen wie es schlechter wurde. Das reneel half bei uns gegen die Schmerzen
    matschkot auf eurologist? weißt du das sicher?
    das fänd ich natürlich nicht so gut. ich dachte immer diese mittel hätten keinerlei nebenwirkungen.....
    getrocknet dann wieviel? ich fülle die näpfe halt immer wieder auf, wenn sie leer sind. dann evtl. nur noch 2x am tag eine hand voll?
    möhrengrün gab es bei uns, wenn überhaupt, nur über die woche verteilt einen bund, aber im moment lasse ich das auch weg.

    tut mir echt leid, dass es deinem mo deswegen so schlecht ging. ich hoffe mal, dass es bei emil nur bei ein bisschen gries bleibt.

    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Ich werde das Eurlogist wohl doch bestellen, damit ich über die Feiertage etwas da habe, denn er frisst momentan nur ein wenig Heu sonst nichts und der Termin in der TK ist übermorgen.
    und das problem kommt sicher von der blase und nicht vom bauch? wenn er nicht gut frisst, würde ich auch auf jeden fall noch mal zum TÄ gehen. ich drück die daumen!

    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Ich habe bis übermorgen Zeit ihn zu beobachten und Messungen durchzuführen. Bisher sind es ungefähr 4 ml pro Urinabsatz und ich schaue jetzt wie oft er Urin absetzt, vlt. hilft das der Ärztin.
    ich glaube nicht, dass es nötig ist seine urinmenge zu messen. versuch dich damit und auch ihn nicht so zu stressen. vielleicht verlinkst du mal dein thema, dann kann ich da auch mal reinlesen?

    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Soeben war der Urin klar, was auch kein gutes Zeichen ist, denn ein wenig Gries wäre normal, keiner , bedeutet, er hat sich abgesetzt...
    sie scheiden den gries doch nicht immer aus. emil hat auch manchmal (wenn auch selten) ganz klaren urin. das würde mir jetzt nicht zu denken geben. wenn er immer klar wäre, würde ich mir gedanken machen.
    Geändert von mandarine1904 (27.03.2018 um 12:30 Uhr)
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •